studium 0.16.9

This diff represents the content of publicly available package versions that have been released to one of the supported registries. The information contained in this diff is provided for informational purposes only and reflects changes between package versions as they appear in their respective public registries.

Potentially problematic release.


This version of studium might be problematic. Click here for more details.

Files changed (887) hide show
  1. checksums.yaml +7 -0
  2. data/README.md +3211 -0
  3. data/bin/ask_exam_question +7 -0
  4. data/bin/check_description_of_these_lectures +7 -0
  5. data/bin/curriculum_module_displayer +7 -0
  6. data/bin/cycle +7 -0
  7. data/bin/d10 +7 -0
  8. data/bin/d100 +7 -0
  9. data/bin/d15 +7 -0
  10. data/bin/d20 +7 -0
  11. data/bin/d25 +7 -0
  12. data/bin/d3 +7 -0
  13. data/bin/d30 +7 -0
  14. data/bin/d5 +7 -0
  15. data/bin/determine_curricula +7 -0
  16. data/bin/display_lecture_url +7 -0
  17. data/bin/exam_registration_at +7 -0
  18. data/bin/exam_statistics +7 -0
  19. data/bin/exams_per_month +9 -0
  20. data/bin/finished_exams_at_this_university +7 -0
  21. data/bin/flashcards +7 -0
  22. data/bin/from_curriculum_id_to_university +9 -0
  23. data/bin/location_to_this_exam_topic.rb +7 -0
  24. data/bin/mandatory_continuous_assessment +7 -0
  25. data/bin/mandatory_upcoming_courses +10 -0
  26. data/bin/n_ECTS +7 -0
  27. data/bin/n_exam_questions_already_answered +16 -0
  28. data/bin/nquestions +7 -0
  29. data/bin/nsolved +7 -0
  30. data/bin/open_last_exam_question_asked_file +7 -0
  31. data/bin/passed_exams +7 -0
  32. data/bin/passed_pr/303/274fungsimmanente_courses +7 -0
  33. data/bin/pdf_for +7 -0
  34. data/bin/random_exam_topic +7 -0
  35. data/bin/report_solved_topics +7 -0
  36. data/bin/return_n_ects_from_this_file +7 -0
  37. data/bin/return_n_questions_solved_in_total +7 -0
  38. data/bin/rti_conflict +7 -0
  39. data/bin/search_for_n_ects +7 -0
  40. data/bin/show_lectures_on_the_commandline +7 -0
  41. data/bin/show_passed_exams_having_this_grade +7 -0
  42. data/bin/show_themes +7 -0
  43. data/bin/solved +9 -0
  44. data/bin/solved_ects +7 -0
  45. data/bin/studienkennzahl +7 -0
  46. data/bin/studium +7 -0
  47. data/bin/studium_skeleton +7 -0
  48. data/bin/ufind +7 -0
  49. data/bin/upcoming_exams +7 -0
  50. data/bin/week_parser +7 -0
  51. data/doc/ECTS_CONSIDERATIONS/ECTS_CONSIDERATIONS.md +82 -0
  52. data/doc/HOW_TO_DETERMINE_WHICH_PART_IS_THE_QUESTION_AND_WHICH_PART_IS_THE_ANSWER/HOW_TO_DETERMINE_WHICH_PART_IS_THE_QUESTION_AND_WHICH_PART_IS_THE_ANSWER.md +44 -0
  53. data/doc/README.gen +3164 -0
  54. data/doc/SQL_database_specification/SQL_database_specification.md +46 -0
  55. data/doc/deprecated_components/deprecated_components.md +46 -0
  56. data/doc/documentation_for_the_file_lecture_information/documentation_for_the_file_lecture_information.md +311 -0
  57. data/doc/elegant_colours/elegant_colours.md +21 -0
  58. data/doc/statistics/yearly_statistics.md +8 -0
  59. data/doc/todo/todo_for_the_graphical_parts_of_the_studium_gem_including_www_related_aspects.md +92 -0
  60. data/doc/todo/todo_for_the_studium_gem.md +55 -0
  61. data/img/STUDIES.png +0 -0
  62. data/lib/studium/autoinclude.rb +7 -0
  63. data/lib/studium/base/base.rb +3229 -0
  64. data/lib/studium/base/colours.rb +246 -0
  65. data/lib/studium/base/commandline_arguments_module/commandline_arguments_module.rb +115 -0
  66. data/lib/studium/base/prototype/prototype.rb +230 -0
  67. data/lib/studium/base/runmode_module/runmode_module.rb +103 -0
  68. data/lib/studium/c/README.md +2 -0
  69. data/lib/studium/c/a.out +0 -0
  70. data/lib/studium/c/obtain_random_entry.c +11 -0
  71. data/lib/studium/check_and_sanitize/README.md +15 -0
  72. data/lib/studium/check_and_sanitize/check_curriculum_for_correct_separation_of_bachelor_and_master.rb +141 -0
  73. data/lib/studium/check_and_sanitize/check_for_all_exam_topics_being_registered.rb +118 -0
  74. data/lib/studium/check_and_sanitize/check_for_correct_themes_of_each_course.rb +100 -0
  75. data/lib/studium/check_and_sanitize/check_for_existing_description_of_this_lecture.rb +194 -0
  76. data/lib/studium/check_and_sanitize/check_important_exams.rb +132 -0
  77. data/lib/studium/check_and_sanitize/check_the_lecture_information_file.rb +166 -0
  78. data/lib/studium/check_and_sanitize/find_duplicate_lectures.rb +124 -0
  79. data/lib/studium/check_and_sanitize/missing_priority_entry.rb +44 -0
  80. data/lib/studium/check_and_sanitize/sanitize_lecture_information.rb +427 -0
  81. data/lib/studium/check_and_sanitize/sanitize_this_string_containing_the_lva_dates.rb +79 -0
  82. data/lib/studium/colours/colours.rb +587 -0
  83. data/lib/studium/colours/sfancy.rb +49 -0
  84. data/lib/studium/colours/sfile.rb +39 -0
  85. data/lib/studium/colours/simp.rb +40 -0
  86. data/lib/studium/colours/use_colours.rb +39 -0
  87. data/lib/studium/colours/use_this_colour_for_exam_questions_and_exam_answers.rb +80 -0
  88. data/lib/studium/commandline/commandline.rb +1839 -0
  89. data/lib/studium/constants/colours.rb +16 -0
  90. data/lib/studium/constants/constants.rb +533 -0
  91. data/lib/studium/constants/curricula_related_constants.rb +504 -0
  92. data/lib/studium/constants/exam_topics.rb +156 -0
  93. data/lib/studium/constants/file_lecture_information.rb +55 -0
  94. data/lib/studium/constants/image_constants.rb +272 -0
  95. data/lib/studium/constants/regexes.rb +58 -0
  96. data/lib/studium/constants/roebe_specific_constants.rb +216 -0
  97. data/lib/studium/constants/standalone_constants.rb +372 -0
  98. data/lib/studium/constants/web_constants.rb +28 -0
  99. data/lib/studium/css/project.css +267 -0
  100. data/lib/studium/curricula/attribute_lecture_to_curriculum/attribute_boku_lecture_to_curriculum.rb +384 -0
  101. data/lib/studium/curricula/attribute_lecture_to_curriculum/attribute_lecture_to_curriculum.rb +238 -0
  102. data/lib/studium/curricula/curricula_from_this_website/curricula_from_this_website.rb +141 -0
  103. data/lib/studium/curricula/curriculum.rb +213 -0
  104. data/lib/studium/curricula/curriculum_as_string.rb +280 -0
  105. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/constants.rb +33 -0
  106. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/curriculum_module_displayer.rb +417 -0
  107. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/initialize.rb +25 -0
  108. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/menu.rb +45 -0
  109. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/reset.rb +74 -0
  110. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/run.rb +20 -0
  111. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/set_use_this_curriculum.rb +93 -0
  112. data/lib/studium/curricula/curriculum_module_displayer/show_and_report.rb +190 -0
  113. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/constants.rb +11 -0
  114. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/determine_curricula.rb +36 -0
  115. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/help.rb +39 -0
  116. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/initialize.rb +48 -0
  117. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/menu.rb +151 -0
  118. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/misc.rb +403 -0
  119. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/report.rb +143 -0
  120. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/reset.rb +59 -0
  121. data/lib/studium/curricula/determine_curricula/run.rb +19 -0
  122. data/lib/studium/curricula/determine_elective_courses_in_this_curriculum.rb +112 -0
  123. data/lib/studium/curricula/display_bachelor_curricula.rb +90 -0
  124. data/lib/studium/curricula/handle_curricula/README.md +9 -0
  125. data/lib/studium/curricula/handle_curricula/handle_curricula.rb +100 -0
  126. data/lib/studium/curricula/handle_curricula/misc.rb +798 -0
  127. data/lib/studium/curricula/mitteilungsbl/303/244tter/mitteilungsbl/303/244tter.rb +323 -0
  128. data/lib/studium/curricula/modules/display_on_the_commandline.rb +319 -0
  129. data/lib/studium/curricula/modules/return_n_ects_in_this_module.rb +75 -0
  130. data/lib/studium/curricula/n_percent_solved_in_this_curriculum.rb +75 -0
  131. data/lib/studium/curricula/prepare_individual_curriculum.rb +304 -0
  132. data/lib/studium/curricula/random_curriculum_creator/random_curriculum_creator.rb +164 -0
  133. data/lib/studium/curricula/show_all_unfinished_courses_of_this_curriculum/show_all_unfinished_courses_of_this_curriculum.rb +116 -0
  134. data/lib/studium/curricula/show_lectures_of_this_curriculum.rb +114 -0
  135. data/lib/studium/curricula/show_lectures_of_this_curriculum_id/show_lectures_of_this_curriculum_id.rb +554 -0
  136. data/lib/studium/curricula/show_solved_percentage_among_the_registered_curricula.rb +87 -0
  137. data/lib/studium/curricula/sorted_individual_curricula.rb +121 -0
  138. data/lib/studium/ects/boku_ects_splitter.rb +128 -0
  139. data/lib/studium/ects/ects_per_university/ects_per_university.rb +179 -0
  140. data/lib/studium/ects/ects_scanner.rb +141 -0
  141. data/lib/studium/ects/ects_to_university_parser.rb +142 -0
  142. data/lib/studium/ects/last_entry_is_curriculum.rb +150 -0
  143. data/lib/studium/ects/n_ects_in_these_lectures.rb +196 -0
  144. data/lib/studium/ects/n_ects_points_in_mandatory_presence_courses.rb +50 -0
  145. data/lib/studium/ects/return_n_ects_from_this_file.rb +59 -0
  146. data/lib/studium/ects/return_n_ects_from_this_url.rb +197 -0
  147. data/lib/studium/ects/search_for_n_ects/OLD_search_for_n_ects.rb +0 -0
  148. data/lib/studium/ects/search_for_n_ects/search_for_n_ects.rb +719 -0
  149. data/lib/studium/ects/show_completed_ects_in_all_curricula.rb +232 -0
  150. data/lib/studium/ects/show_passed_credits_per_curriculum.rb +276 -0
  151. data/lib/studium/ects/simple_total_ects_points.rb +135 -0
  152. data/lib/studium/ects/solved_ects/constants.rb +19 -0
  153. data/lib/studium/ects/solved_ects/reset.rb +51 -0
  154. data/lib/studium/ects/solved_ects/solved_ects.rb +325 -0
  155. data/lib/studium/ects/solved_ects_per_university/reset.rb +25 -0
  156. data/lib/studium/ects/solved_ects_per_university/solved_ects_per_university.rb +106 -0
  157. data/lib/studium/ects/still_missing.rb +129 -0
  158. data/lib/studium/ects/sum_of_ects.rb +144 -0
  159. data/lib/studium/encoding/encoding.rb +109 -0
  160. data/lib/studium/exam_topics/RNAi_siRNA_and_miRNA +100 -0
  161. data/lib/studium/exam_topics/abfall_als_ressource +86 -0
  162. data/lib/studium/exam_topics/advanced_biochemistry +927 -0
  163. data/lib/studium/exam_topics/advanced_biotechnology +234 -0
  164. data/lib/studium/exam_topics/advanced_cellbiology +219 -0
  165. data/lib/studium/exam_topics/advanced_chemistry +527 -0
  166. data/lib/studium/exam_topics/advanced_immunology +152 -0
  167. data/lib/studium/exam_topics/advanced_microbiology +44 -0
  168. data/lib/studium/exam_topics/advanced_topics_in_plant_sciences +109 -0
  169. data/lib/studium/exam_topics/advanced_virology +245 -0
  170. data/lib/studium/exam_topics/ageing +153 -0
  171. data/lib/studium/exam_topics/agrar_ecology +67 -0
  172. data/lib/studium/exam_topics/agrarmarkt +73 -0
  173. data/lib/studium/exam_topics/agrarphysik +35 -0
  174. data/lib/studium/exam_topics/alcohols +31 -0
  175. data/lib/studium/exam_topics/algorithms +77 -0
  176. data/lib/studium/exam_topics/allergie +76 -0
  177. data/lib/studium/exam_topics/allgemeine_genetik +1006 -0
  178. data/lib/studium/exam_topics/allgemeine_mikrobiologie +1008 -0
  179. data/lib/studium/exam_topics/aminoacids +464 -0
  180. data/lib/studium/exam_topics/analytische_chemie_1 +133 -0
  181. data/lib/studium/exam_topics/analytische_chemie_2 +31 -0
  182. data/lib/studium/exam_topics/anatomie +295 -0
  183. data/lib/studium/exam_topics/anorganische_chemie +350 -0
  184. data/lib/studium/exam_topics/anthropologie +138 -0
  185. data/lib/studium/exam_topics/antibodies_and_antigens +791 -0
  186. data/lib/studium/exam_topics/apoptosis +35 -0
  187. data/lib/studium/exam_topics/archaea +112 -0
  188. data/lib/studium/exam_topics/archaeo_viruses +7 -0
  189. data/lib/studium/exam_topics/architecture +8 -0
  190. data/lib/studium/exam_topics/artificial_intelligence +89 -0
  191. data/lib/studium/exam_topics/atomemissionsspektrometrie +6 -0
  192. data/lib/studium/exam_topics/audio +11 -0
  193. data/lib/studium/exam_topics/bacteriophages +266 -0
  194. data/lib/studium/exam_topics/basic_biochemistry +1008 -0
  195. data/lib/studium/exam_topics/basic_biotechnology +1011 -0
  196. data/lib/studium/exam_topics/basic_chemistry +1007 -0
  197. data/lib/studium/exam_topics/basic_virology +1007 -0
  198. data/lib/studium/exam_topics/bauwesen +6 -0
  199. data/lib/studium/exam_topics/betriebssysteme +128 -0
  200. data/lib/studium/exam_topics/betriebswirtschaftslehre +29 -0
  201. data/lib/studium/exam_topics/bioanalytik_und_biosensoren +391 -0
  202. data/lib/studium/exam_topics/biochips +79 -0
  203. data/lib/studium/exam_topics/bioelektrochemie +57 -0
  204. data/lib/studium/exam_topics/biofilms +54 -0
  205. data/lib/studium/exam_topics/bioinformatics +511 -0
  206. data/lib/studium/exam_topics/biological_therapeutics +156 -0
  207. data/lib/studium/exam_topics/biologie +149 -0
  208. data/lib/studium/exam_topics/biomarkers +137 -0
  209. data/lib/studium/exam_topics/biomaterials +90 -0
  210. data/lib/studium/exam_topics/biomembranes +6 -0
  211. data/lib/studium/exam_topics/bionik +65 -0
  212. data/lib/studium/exam_topics/biophysik +34 -0
  213. data/lib/studium/exam_topics/biopolymers +10 -0
  214. data/lib/studium/exam_topics/bioprozesstechnik +149 -0
  215. data/lib/studium/exam_topics/bioressourcenmanagement +78 -0
  216. data/lib/studium/exam_topics/birds +5 -0
  217. data/lib/studium/exam_topics/bodenkunde +384 -0
  218. data/lib/studium/exam_topics/bodenmikrobiologie +40 -0
  219. data/lib/studium/exam_topics/cancerbiology +484 -0
  220. data/lib/studium/exam_topics/cell_cultures +229 -0
  221. data/lib/studium/exam_topics/cellbiology +1011 -0
  222. data/lib/studium/exam_topics/cellular_transport_and_protein_secretion +27 -0
  223. data/lib/studium/exam_topics/cellular_vesicles +11 -0
  224. data/lib/studium/exam_topics/cellulose +6 -0
  225. data/lib/studium/exam_topics/chemische_technologie_anorganischer_stoffe +209 -0
  226. data/lib/studium/exam_topics/chemische_technologie_organischer_stoffe +25 -0
  227. data/lib/studium/exam_topics/chemisches_labor +60 -0
  228. data/lib/studium/exam_topics/chemokines_and_cytokines +45 -0
  229. data/lib/studium/exam_topics/chemotaxis_quorum_sensing_and_motility_in_prokaryotes +116 -0
  230. data/lib/studium/exam_topics/citric_acid_cycle +84 -0
  231. data/lib/studium/exam_topics/clinical_microbiology +516 -0
  232. data/lib/studium/exam_topics/computer_science +308 -0
  233. data/lib/studium/exam_topics/computer_vision_and_computer_graphics +13 -0
  234. data/lib/studium/exam_topics/crispr +51 -0
  235. data/lib/studium/exam_topics/cyanobacteria +44 -0
  236. data/lib/studium/exam_topics/cytogenetics_and_chromosome_biology +579 -0
  237. data/lib/studium/exam_topics/databases_and_sql +126 -0
  238. data/lib/studium/exam_topics/dna_mutation_and_dna_repair +70 -0
  239. data/lib/studium/exam_topics/dna_replication +67 -0
  240. data/lib/studium/exam_topics/ecogenetics +26 -0
  241. data/lib/studium/exam_topics/ecological_agriculture +12 -0
  242. data/lib/studium/exam_topics/ecology +330 -0
  243. data/lib/studium/exam_topics/economy +218 -0
  244. data/lib/studium/exam_topics/electron_microscopy +7 -0
  245. data/lib/studium/exam_topics/elektronenmikroskopie +356 -0
  246. data/lib/studium/exam_topics/elektrophorese +132 -0
  247. data/lib/studium/exam_topics/elektrotechnik_und_elektrizit/303/244t +42 -0
  248. data/lib/studium/exam_topics/elisa +55 -0
  249. data/lib/studium/exam_topics/embryologie_und_entwicklung +650 -0
  250. data/lib/studium/exam_topics/endospores_and_spores +104 -0
  251. data/lib/studium/exam_topics/enzymes_and_cofactors +393 -0
  252. data/lib/studium/exam_topics/epigenetik +187 -0
  253. data/lib/studium/exam_topics/erste_hilfe +174 -0
  254. data/lib/studium/exam_topics/ethik +143 -0
  255. data/lib/studium/exam_topics/evolution_and_evolutionary_genetics +367 -0
  256. data/lib/studium/exam_topics/excel +7 -0
  257. data/lib/studium/exam_topics/fish +19 -0
  258. data/lib/studium/exam_topics/fluorescence_microscopy +10 -0
  259. data/lib/studium/exam_topics/food_microbiology_and_food_biotechnology +92 -0
  260. data/lib/studium/exam_topics/forensik +11 -0
  261. data/lib/studium/exam_topics/forstwirtschaft +53 -0
  262. data/lib/studium/exam_topics/fortgeschrittene_genetik +643 -0
  263. data/lib/studium/exam_topics/fortgeschrittene_gentechnik +218 -0
  264. data/lib/studium/exam_topics/fortgeschrittene_physik +6 -0
  265. data/lib/studium/exam_topics/fungi +119 -0
  266. data/lib/studium/exam_topics/genetische_krankheiten +198 -0
  267. data/lib/studium/exam_topics/genexpression +1008 -0
  268. data/lib/studium/exam_topics/genomics_and_metagenomics +280 -0
  269. data/lib/studium/exam_topics/gentechnik_und_praktische_biochemie +954 -0
  270. data/lib/studium/exam_topics/geochemistry +67 -0
  271. data/lib/studium/exam_topics/geography +9 -0
  272. data/lib/studium/exam_topics/geologie_und_mineralogie +624 -0
  273. data/lib/studium/exam_topics/geometrie +56 -0
  274. data/lib/studium/exam_topics/geschichte +95 -0
  275. data/lib/studium/exam_topics/gluconeogenesis +72 -0
  276. data/lib/studium/exam_topics/glycogen +45 -0
  277. data/lib/studium/exam_topics/glycolysis +118 -0
  278. data/lib/studium/exam_topics/glykomik +121 -0
  279. data/lib/studium/exam_topics/glyoxylatzyklus +31 -0
  280. data/lib/studium/exam_topics/grassland_cultivation +32 -0
  281. data/lib/studium/exam_topics/hormone +148 -0
  282. data/lib/studium/exam_topics/html +8 -0
  283. data/lib/studium/exam_topics/human_ecology +8 -0
  284. data/lib/studium/exam_topics/hygiene +224 -0
  285. data/lib/studium/exam_topics/imaging_and_microscopy +267 -0
  286. data/lib/studium/exam_topics/immunanalytik +94 -0
  287. data/lib/studium/exam_topics/immunologie +1011 -0
  288. data/lib/studium/exam_topics/informatik +117 -0
  289. data/lib/studium/exam_topics/innate_immunity +42 -0
  290. data/lib/studium/exam_topics/insekten +64 -0
  291. data/lib/studium/exam_topics/insulin_and_diabetes +57 -0
  292. data/lib/studium/exam_topics/java +618 -0
  293. data/lib/studium/exam_topics/javascript +20 -0
  294. data/lib/studium/exam_topics/klima +6 -0
  295. data/lib/studium/exam_topics/kryptographie +9 -0
  296. data/lib/studium/exam_topics/landtechnik +26 -0
  297. data/lib/studium/exam_topics/lebensmittel_und_getr/303/244nke +223 -0
  298. data/lib/studium/exam_topics/lebensmitteltechnologie +16 -0
  299. data/lib/studium/exam_topics/light_microscopy +19 -0
  300. data/lib/studium/exam_topics/linux_and_unix +36 -0
  301. data/lib/studium/exam_topics/lipids +141 -0
  302. data/lib/studium/exam_topics/macroeconomics +39 -0
  303. data/lib/studium/exam_topics/marketing +7 -0
  304. data/lib/studium/exam_topics/mathematics +297 -0
  305. data/lib/studium/exam_topics/medizin_und_biomedizinische_technik +254 -0
  306. data/lib/studium/exam_topics/medizinische_chemie_und_pharmazie +437 -0
  307. data/lib/studium/exam_topics/messtechnik_und_regeltechnik +104 -0
  308. data/lib/studium/exam_topics/metabolismus +478 -0
  309. data/lib/studium/exam_topics/meteorologie_und_atmosph/303/244re +120 -0
  310. data/lib/studium/exam_topics/microbial_ecology +36 -0
  311. data/lib/studium/exam_topics/microcontrollers +11 -0
  312. data/lib/studium/exam_topics/mikrobielle_lebensgemeinschaften +54 -0
  313. data/lib/studium/exam_topics/mikrobielle_physiologie +285 -0
  314. data/lib/studium/exam_topics/mitochondria +40 -0
  315. data/lib/studium/exam_topics/mixed +287 -0
  316. data/lib/studium/exam_topics/molecular_biology_of_plants +272 -0
  317. data/lib/studium/exam_topics/molekulare_medizin +133 -0
  318. data/lib/studium/exam_topics/nanotechnologie +453 -0
  319. data/lib/studium/exam_topics/nature_conservation_and_biodiversity +244 -0
  320. data/lib/studium/exam_topics/naturstoffe +9 -0
  321. data/lib/studium/exam_topics/netzwerke +63 -0
  322. data/lib/studium/exam_topics/neurobiology +307 -0
  323. data/lib/studium/exam_topics/nucleotide_sequencing +41 -0
  324. data/lib/studium/exam_topics/nutztierethologie +11 -0
  325. data/lib/studium/exam_topics/object_oriented_modeling +14 -0
  326. data/lib/studium/exam_topics/obstbau +249 -0
  327. data/lib/studium/exam_topics/organische_chemie +1007 -0
  328. data/lib/studium/exam_topics/organische_chemie_2 +136 -0
  329. data/lib/studium/exam_topics/paleobiology +39 -0
  330. data/lib/studium/exam_topics/parasitic_diseases_and_molecular_infection_biology +336 -0
  331. data/lib/studium/exam_topics/patent_law +55 -0
  332. data/lib/studium/exam_topics/pathologie +731 -0
  333. data/lib/studium/exam_topics/pcr +155 -0
  334. data/lib/studium/exam_topics/pentosephosphatweg +61 -0
  335. data/lib/studium/exam_topics/peroxisomes_glycosomes_and_lysosomes +66 -0
  336. data/lib/studium/exam_topics/pflanzenanatomie +261 -0
  337. data/lib/studium/exam_topics/pflanzenbau +24 -0
  338. data/lib/studium/exam_topics/pflanzenschutz +35 -0
  339. data/lib/studium/exam_topics/pflanzenwissenschaften +1009 -0
  340. data/lib/studium/exam_topics/pharmaceutical_biotechnology +251 -0
  341. data/lib/studium/exam_topics/physik +446 -1
  342. data/lib/studium/exam_topics/physikalische_chemie +79 -0
  343. data/lib/studium/exam_topics/physiology_and_histology +536 -0
  344. data/lib/studium/exam_topics/phytochemie +33 -0
  345. data/lib/studium/exam_topics/plant_biotechnology +131 -0
  346. data/lib/studium/exam_topics/plant_breeding +64 -0
  347. data/lib/studium/exam_topics/plant_development +50 -0
  348. data/lib/studium/exam_topics/populationsgenetik +138 -0
  349. data/lib/studium/exam_topics/posttranslationale_modifikation_von_proteinen +197 -0
  350. data/lib/studium/exam_topics/projektmanagement +220 -0
  351. data/lib/studium/exam_topics/prokaryote_genetics +562 -0
  352. data/lib/studium/exam_topics/protein_engineering +35 -0
  353. data/lib/studium/exam_topics/proteolyse +38 -0
  354. data/lib/studium/exam_topics/proteomik +41 -0
  355. data/lib/studium/exam_topics/protozoans +24 -0
  356. data/lib/studium/exam_topics/prozesstechnik +95 -0
  357. data/lib/studium/exam_topics/psychologie +18 -0
  358. data/lib/studium/exam_topics/python +372 -0
  359. data/lib/studium/exam_topics/quality_management +266 -0
  360. data/lib/studium/exam_topics/rechtsgrundlagen +123 -0
  361. data/lib/studium/exam_topics/research_topics_in_immunobiology +42 -0
  362. data/lib/studium/exam_topics/rna_and_dna +519 -0
  363. data/lib/studium/exam_topics/rna_seq +13 -0
  364. data/lib/studium/exam_topics/robotics +12 -0
  365. data/lib/studium/exam_topics/ruby +238 -0
  366. data/lib/studium/exam_topics/ruby_on_rails +63 -0
  367. data/lib/studium/exam_topics/scientific_writing_and_publishing +38 -0
  368. data/lib/studium/exam_topics/semisynthese_von_proteinen_und_nukleotiden +120 -0
  369. data/lib/studium/exam_topics/sexualbiologie +183 -0
  370. data/lib/studium/exam_topics/signal_transduction_and_laser_systems +212 -0
  371. data/lib/studium/exam_topics/sozialbiologie +9 -0
  372. data/lib/studium/exam_topics/splicing_exons_and_introns +65 -0
  373. data/lib/studium/exam_topics/statistik +268 -0
  374. data/lib/studium/exam_topics/stemcells +181 -0
  375. data/lib/studium/exam_topics/stickstofffixierung +91 -0
  376. data/lib/studium/exam_topics/structural_bioinformatics +54 -0
  377. data/lib/studium/exam_topics/strukturbiologie +423 -0
  378. data/lib/studium/exam_topics/system_biology_and_synthetic_biology +108 -0
  379. data/lib/studium/exam_topics/systematische_zoologie +439 -0
  380. data/lib/studium/exam_topics/technical_ecology +144 -0
  381. data/lib/studium/exam_topics/technische_chemie +208 -0
  382. data/lib/studium/exam_topics/technische_grundlagen_der_informatik +39 -0
  383. data/lib/studium/exam_topics/technische_mikrobiologie +393 -0
  384. data/lib/studium/exam_topics/technisches_zeichnen +5 -0
  385. data/lib/studium/exam_topics/the_bacterial_cell_wall +98 -0
  386. data/lib/studium/exam_topics/the_c_plus_plus_programming_language +531 -0
  387. data/lib/studium/exam_topics/the_c_programming_language +133 -0
  388. data/lib/studium/exam_topics/the_cellcycle +98 -0
  389. data/lib/studium/exam_topics/the_european_union +121 -0
  390. data/lib/studium/exam_topics/the_interferon_system +39 -0
  391. data/lib/studium/exam_topics/the_microbiome +164 -0
  392. data/lib/studium/exam_topics/the_universe +31 -0
  393. data/lib/studium/exam_topics/theoretische_chemie +5 -0
  394. data/lib/studium/exam_topics/theoretische_informatik +161 -0
  395. data/lib/studium/exam_topics/thermodynamics +21 -0
  396. data/lib/studium/exam_topics/tierzucht +139 -0
  397. data/lib/studium/exam_topics/toxikologie +453 -0
  398. data/lib/studium/exam_topics/transcription +185 -0
  399. data/lib/studium/exam_topics/translation_ribosomes_and_translational_control +154 -0
  400. data/lib/studium/exam_topics/umweltbiotechnologie +64 -0
  401. data/lib/studium/exam_topics/umweltchemie +233 -0
  402. data/lib/studium/exam_topics/urbanism_and_traffic +19 -0
  403. data/lib/studium/exam_topics/urea_cycle +56 -0
  404. data/lib/studium/exam_topics/vaccines_and_vaccination +250 -0
  405. data/lib/studium/exam_topics/vectors_and_gene_therapy +247 -0
  406. data/lib/studium/exam_topics/verfahrenstechnik +37 -0
  407. data/lib/studium/exam_topics/verhaltensbiologie +56 -0
  408. data/lib/studium/exam_topics/veterinary_medicine +10 -0
  409. data/lib/studium/exam_topics/vitamine +32 -0
  410. data/lib/studium/exam_topics/wasserkunde +138 -0
  411. data/lib/studium/exam_topics/weinbau +86 -0
  412. data/lib/studium/exam_topics/wissenschaft +20 -0
  413. data/lib/studium/exam_topics/yeast +104 -0
  414. data/lib/studium/exam_topics/zoologie +334 -0
  415. data/lib/studium/exams/afterburn/afterburn.rb +304 -0
  416. data/lib/studium/exams/ask_exam_from_the_upcoming_exams_pool.rb +150 -0
  417. data/lib/studium/exams/ask_exam_question/ask_exam_question.rb +2757 -0
  418. data/lib/studium/exams/ask_exam_topic_question.rb +112 -0
  419. data/lib/studium/exams/ask_question_from_alias.rb +141 -0
  420. data/lib/studium/exams/ask_question_from_any_of_the_still_missing_lectures.rb +130 -0
  421. data/lib/studium/exams/ask_question_from_grouped_themes.rb +141 -0
  422. data/lib/studium/exams/ask_question_from_last_topic.rb +91 -0
  423. data/lib/studium/exams/ask_random_question.rb +195 -0
  424. data/lib/studium/exams/autoinclude.rb +7 -0
  425. data/lib/studium/exams/average_grade/average_grade.rb +402 -0
  426. data/lib/studium/exams/csv/create_csv_passed_exams_file.rb +217 -0
  427. data/lib/studium/exams/cycle.rb +291 -0
  428. data/lib/studium/exams/dataset/dataset.rb +128 -0
  429. data/lib/studium/exams/designate_ten_random_exam_topics/designate_ten_random_exam_topics.rb +88 -0
  430. data/lib/studium/exams/exam/exam.rb +130 -0
  431. data/lib/studium/exams/exam_bubble/exam_bubble.rb +445 -0
  432. data/lib/studium/exams/exam_bubble/menu_for_the_main_loop.rb +111 -0
  433. data/lib/studium/exams/exam_question/README.md +3 -0
  434. data/lib/studium/exams/exam_question/exam_question.rb +427 -0
  435. data/lib/studium/exams/exam_registration_at/constants.rb +49 -0
  436. data/lib/studium/exams/exam_registration_at/exam_registration_at.rb +242 -0
  437. data/lib/studium/exams/exam_registration_at/help.rb +46 -0
  438. data/lib/studium/exams/exam_registration_at/menu.rb +81 -0
  439. data/lib/studium/exams/exam_registration_at/report_and_show.rb +133 -0
  440. data/lib/studium/exams/exam_registration_at/reset.rb +54 -0
  441. data/lib/studium/exams/exam_statistics_from_this_file/exam_statistics_from_this_file.rb +119 -0
  442. data/lib/studium/exams/exam_topics.rb +194 -0
  443. data/lib/studium/exams/exams.rb +20 -0
  444. data/lib/studium/exams/exams_per_month/exams_per_month.rb +2429 -0
  445. data/lib/studium/exams/exams_this_week.rb +182 -0
  446. data/lib/studium/exams/fix_exam_dates.rb +121 -0
  447. data/lib/studium/exams/frozen.rb +36 -0
  448. data/lib/studium/exams/last_exams/last_exams.rb +398 -0
  449. data/lib/studium/exams/lectures_without_exam_entry.rb +137 -0
  450. data/lib/studium/exams/mandatory_continuous_assessment/mandatory_continuous_assessment.rb +1359 -0
  451. data/lib/studium/exams/move_all_unsolved_exam_questions_to_the_top_of_the_file.rb +173 -0
  452. data/lib/studium/exams/move_the_last_exam_question_to_the_top_of_the_file/move_the_last_exam_question_to_the_top_of_the_file.rb +111 -0
  453. data/lib/studium/exams/n_exams_in_these_topics.rb +477 -0
  454. data/lib/studium/exams/next_exam.rb +107 -0
  455. data/lib/studium/exams/next_exams.rb +378 -0
  456. data/lib/studium/exams/open_exam_associated_url/open_exam_associated_url.rb +154 -0
  457. data/lib/studium/exams/open_last_exam_question_asked_file/constants.rb +15 -0
  458. data/lib/studium/exams/open_last_exam_question_asked_file/initialize.rb +29 -0
  459. data/lib/studium/exams/open_last_exam_question_asked_file/open_last_exam_question_asked_file.rb +110 -0
  460. data/lib/studium/exams/push_solved_questions_on_top.rb +180 -0
  461. data/lib/studium/exams/questions_solved_from_day_to_day/questions_solved_from_day_to_day.rb +374 -0
  462. data/lib/studium/exams/remote_ftp_url.rb +52 -0
  463. data/lib/studium/exams/repeat_last_question.rb +78 -0
  464. data/lib/studium/exams/report_total_amount_of_questions_and_answers_for.rb +116 -0
  465. data/lib/studium/exams/show_all_passed_exams_of_this_university.rb +252 -0
  466. data/lib/studium/exams/show_backlog_of_exams/show_backlog_of_exams.rb +116 -0
  467. data/lib/studium/exams/show_next_exams_for.rb +133 -0
  468. data/lib/studium/exams/show_themes/constants.rb +28 -0
  469. data/lib/studium/exams/show_themes/menu.rb +61 -0
  470. data/lib/studium/exams/show_themes/misc.rb +537 -0
  471. data/lib/studium/exams/show_themes/reset.rb +62 -0
  472. data/lib/studium/exams/show_themes/show_themes.rb +27 -0
  473. data/lib/studium/exams/show_upcoming_exams/show_upcoming_exams.rb +1375 -0
  474. data/lib/studium/exams/solve_all_questions_from_this_topic.rb +114 -0
  475. data/lib/studium/exams/solved/constants.rb +32 -0
  476. data/lib/studium/exams/solved/help.rb +24 -0
  477. data/lib/studium/exams/solved/initialize.rb +55 -0
  478. data/lib/studium/exams/solved/menu.rb +41 -0
  479. data/lib/studium/exams/solved/reset.rb +28 -0
  480. data/lib/studium/exams/solved/solved.rb +326 -0
  481. data/lib/studium/exams/timetable/constants.rb +142 -0
  482. data/lib/studium/exams/timetable/timetable.rb +450 -0
  483. data/lib/studium/exams/unsolve_all_questions_from_this_topic.rb +163 -0
  484. data/lib/studium/exams/upcoming_exams/upcoming_exams.rb +556 -0
  485. data/lib/studium/exams/upcoming_exams_at_the_boku/constants.rb +23 -0
  486. data/lib/studium/exams/upcoming_exams_at_the_boku/html.rb +64 -0
  487. data/lib/studium/exams/upcoming_exams_at_the_boku/upcoming_exams_at_the_boku.rb +194 -0
  488. data/lib/studium/exams/upcoming_exams_dataset.rb +247 -0
  489. data/lib/studium/exams/upcoming_registered_exams/upcoming_registered_exams.rb +257 -0
  490. data/lib/studium/exams/upload_exam_topics.rb +360 -0
  491. data/lib/studium/graphviz/README.md +4 -0
  492. data/lib/studium/graphviz/bachelor_vector_based_strategies.dot +160 -0
  493. data/lib/studium/graphviz/master_vector_based_strategies.dot +46 -0
  494. data/lib/studium/gui/gtk3/README.md +1 -0
  495. data/lib/studium/gui/gtk3/ask_exam_question/ask_exam_question.config +6 -0
  496. data/lib/studium/gui/gtk3/ask_exam_question/ask_exam_question.rb +760 -0
  497. data/lib/studium/gui/gtk3/ask_exam_question/manifest.yml +12 -0
  498. data/lib/studium/gui/gtk3/control_panel/control_panel.rb +39 -0
  499. data/lib/studium/gui/gtk3/curriculum_viewer/curriculum_viewer.rb +513 -0
  500. data/lib/studium/gui/gtk3/ects_per_university/ects_per_university.rb +217 -0
  501. data/lib/studium/gui/gtk3/exam_question_widget/exam_question_widget.rb +1889 -0
  502. data/lib/studium/gui/gtk3/expand_time_range/expand_time_range.rb +34 -0
  503. data/lib/studium/gui/gtk3/information_about_a_lecture/information_about_a_lecture.rb +34 -0
  504. data/lib/studium/gui/gtk3/lecture_information/lecture_information.rb +200 -0
  505. data/lib/studium/gui/gtk3/show_upcoming_exams/show_upcoming_exams.rb +34 -0
  506. data/lib/studium/gui/java/exam_question/ExamQuestion$1.class +0 -0
  507. data/lib/studium/gui/java/exam_question/ExamQuestion.class +0 -0
  508. data/lib/studium/gui/java/exam_question/ExamQuestion.java +215 -0
  509. data/lib/studium/gui/javafx/exam_question_widget/exam_question_widget.rb +58 -0
  510. data/lib/studium/gui/jruby/exam_question_widget/exam_question_widget.rb +317 -0
  511. data/lib/studium/gui/libui/ask_exam_question/ask_exam_question.rb +349 -0
  512. data/lib/studium/gui/shared_code/control_panel/control_panel_module.rb +314 -0
  513. data/lib/studium/gui/shared_code/exam_question_widget/exam_question_widget_module.rb +39 -0
  514. data/lib/studium/gui/shared_code/expand_time_range/expand_time_range.css +0 -0
  515. data/lib/studium/gui/shared_code/expand_time_range/expand_time_range_module.rb +190 -0
  516. data/lib/studium/gui/shared_code/information_about_a_lecture/information_about_a_lecture_module.rb +180 -0
  517. data/lib/studium/gui/shared_code/show_upcoming_exams/show_upcoming_exams_module.rb +206 -0
  518. data/lib/studium/images/libui_ask_exam_question.png +0 -0
  519. data/lib/studium/images/outdated.png +0 -0
  520. data/lib/studium/images/small_logos/DNA.png +0 -0
  521. data/lib/studium/images/small_logos/README.md +2 -0
  522. data/lib/studium/images/small_logos/solved.png +0 -0
  523. data/lib/studium/images/studies_favicon.png +0 -0
  524. data/lib/studium/java/README.md +5 -0
  525. data/lib/studium/java/studium/AskExamQuestion.java +461 -0
  526. data/lib/studium/java/studium/Base.java +123 -0
  527. data/lib/studium/java/studium/Constants.java +122 -0
  528. data/lib/studium/java/studium/EnsureThatTheLogDirectoryExists.java +57 -0
  529. data/lib/studium/java/studium/Mkdir.java +13 -0
  530. data/lib/studium/java/studium/OpenLastExamQuestionurlLinkViaTheBrowser.java +90 -0
  531. data/lib/studium/java/studium/ReturnNQuestionsSolvedInTotal.java +69 -0
  532. data/lib/studium/java/studium/Solved.java +112 -0
  533. data/lib/studium/java/studium/Test.java +60 -0
  534. data/lib/studium/java/studium/studium/AskExamQuestion.class +0 -0
  535. data/lib/studium/java/studium/studium/Base.class +0 -0
  536. data/lib/studium/java/studium/studium/Constants.class +0 -0
  537. data/lib/studium/java/studium/studium/EnsureThatTheLogDirectoryExists.class +0 -0
  538. data/lib/studium/java/studium/studium/Mkdir.class +0 -0
  539. data/lib/studium/java/studium/studium/OpenLastExamQuestionurlLinkViaTheBrowser.class +0 -0
  540. data/lib/studium/java/studium/studium/ReturnNQuestionsSolvedInTotal.class +0 -0
  541. data/lib/studium/java/studium/studium/Solved.class +0 -0
  542. data/lib/studium/java/studium/studium/Test.class +0 -0
  543. data/lib/studium/jobs/jobs.rb +80 -0
  544. data/lib/studium/logging/README.md +2 -0
  545. data/lib/studium/logging/ensure_that_the_log_directory_exists.rb +58 -0
  546. data/lib/studium/logging/html_log_directory.rb +42 -0
  547. data/lib/studium/logging/log_directory.rb +112 -0
  548. data/lib/studium/logging/store_last_question_asked_into_file.rb +137 -0
  549. data/lib/studium/parsers/README.md +2 -0
  550. data/lib/studium/parsers/custom_exam_results_parser.rb +209 -0
  551. data/lib/studium/parsers/parse_lva_dates.rb +233 -0
  552. data/lib/studium/parsers/parse_remote_lecture.rb +331 -0
  553. data/lib/studium/project/project.rb +88 -0
  554. data/lib/studium/requires/common_popular_requires.rb +37 -0
  555. data/lib/studium/requires/commonly_used_requires.rb +14 -0
  556. data/lib/studium/requires/require_class_exams_solved.rb +7 -0
  557. data/lib/studium/requires/require_ects_scripts.rb +27 -0
  558. data/lib/studium/requires/require_encoding.rb +7 -0
  559. data/lib/studium/requires/require_the_check_and_sanitize_files.rb +31 -0
  560. data/lib/studium/requires/require_the_curricula_files.rb +28 -0
  561. data/lib/studium/requires/require_the_exam_question_class.rb +7 -0
  562. data/lib/studium/requires/require_the_exams_files.rb +46 -0
  563. data/lib/studium/requires/require_the_logging_files.rb +23 -0
  564. data/lib/studium/requires/require_the_parsers.rb +28 -0
  565. data/lib/studium/requires/require_the_studium_constants.rb +10 -0
  566. data/lib/studium/requires/require_the_studium_project.rb +70 -0
  567. data/lib/studium/requires/require_the_toplevel_methods.rb +27 -0
  568. data/lib/studium/requires/require_the_utility_scripts.rb +34 -0
  569. data/lib/studium/requires/require_upcoming_exams.rb +7 -0
  570. data/lib/studium/requires/require_yaml.rb +7 -0
  571. data/lib/studium/requires/return_remote_homepage_of_this_lecture.rb +7 -0
  572. data/lib/studium/requires/with_GUI.rb +13 -0
  573. data/lib/studium/requires/www_mode.rb +17 -0
  574. data/lib/studium/statistics/README.md +4 -0
  575. data/lib/studium/statistics/best_exam_months.rb +92 -0
  576. data/lib/studium/statistics/curriculum_comparer/curriculum_comparer.rb +386 -0
  577. data/lib/studium/statistics/determine_exam_statistics_from_this_file.rb +142 -0
  578. data/lib/studium/statistics/exam_topics_that_are_about_to_be_completed.rb +119 -0
  579. data/lib/studium/statistics/max_stats.rb +170 -0
  580. data/lib/studium/statistics/new_questions_per_year.rb +147 -0
  581. data/lib/studium/statistics/report_how_many_ects_points_per_curriculum_were_completed.rb +167 -0
  582. data/lib/studium/statistics/report_how_many_exam_questions_were_answered.rb +474 -0
  583. data/lib/studium/statistics/show_exam_statistics.rb +66 -0
  584. data/lib/studium/statistics/show_which_courses_are_in_a_bachelor_or_master_curriculum_respectively.rb +104 -0
  585. data/lib/studium/statistics/top_stats.rb +127 -0
  586. data/lib/studium/toplevel_methods/all_passed_exams.rb +37 -0
  587. data/lib/studium/toplevel_methods/already_solved_this_lecture.rb +101 -0
  588. data/lib/studium/toplevel_methods/available_topics.rb +161 -0
  589. data/lib/studium/toplevel_methods/calculate_pr/303/274fungsimmanente_lectures_from_this_file.rb +55 -0
  590. data/lib/studium/toplevel_methods/copy_the_last_backup_of_file_lecture_information.rb +34 -0
  591. data/lib/studium/toplevel_methods/curriculum_related_code.rb +1038 -0
  592. data/lib/studium/toplevel_methods/does_this_course_require_mandatory_presence.rb +52 -0
  593. data/lib/studium/toplevel_methods/download.rb +161 -0
  594. data/lib/studium/toplevel_methods/e.rb +16 -0
  595. data/lib/studium/toplevel_methods/ects_from_lectures.rb +250 -0
  596. data/lib/studium/toplevel_methods/editor.rb +67 -0
  597. data/lib/studium/toplevel_methods/esystem.rb +29 -0
  598. data/lib/studium/toplevel_methods/filter_away_invalid_questions.rb +77 -0
  599. data/lib/studium/toplevel_methods/find_exam_topic_and_exam_title.rb +3807 -0
  600. data/lib/studium/toplevel_methods/has_this_lecture_been_already_passed_but_the_id_was_changed_lateron.rb +42 -0
  601. data/lib/studium/toplevel_methods/has_this_module_been_completed.rb +208 -0
  602. data/lib/studium/toplevel_methods/install_the_project_on_the_given_hostsystem.rb +32 -0
  603. data/lib/studium/toplevel_methods/is_on_roebe.rb +27 -0
  604. data/lib/studium/toplevel_methods/is_this_exam_topic_included.rb +46 -0
  605. data/lib/studium/toplevel_methods/is_this_homepage_registered.rb +32 -0
  606. data/lib/studium/toplevel_methods/is_this_lecture_a_practical_course.rb +93 -0
  607. data/lib/studium/toplevel_methods/is_this_lecture_registered_in_upcoming_exams.rb +45 -0
  608. data/lib/studium/toplevel_methods/java.rb +32 -0
  609. data/lib/studium/toplevel_methods/lecture_information.rb +108 -0
  610. data/lib/studium/toplevel_methods/lva_numbers.rb +358 -0
  611. data/lib/studium/toplevel_methods/main_dataset.rb +73 -0
  612. data/lib/studium/toplevel_methods/map_input_to_this_curriculum_filename.rb +607 -0
  613. data/lib/studium/toplevel_methods/methods_related_to_files_and_directories.rb +481 -0
  614. data/lib/studium/toplevel_methods/misc.rb +580 -0
  615. data/lib/studium/toplevel_methods/n_questions_available.rb +141 -0
  616. data/lib/studium/toplevel_methods/n_topics_available.rb +63 -0
  617. data/lib/studium/toplevel_methods/names_of_all_solved_exams.rb +77 -0
  618. data/lib/studium/toplevel_methods/note_down_the_start_time_and_how_many_exams_have_been_already_solved.rb +69 -0
  619. data/lib/studium/toplevel_methods/opnn.rb +27 -0
  620. data/lib/studium/toplevel_methods/passed_this_exam_on.rb +105 -0
  621. data/lib/studium/toplevel_methods/read_delay_between_questions_from_file.rb +36 -0
  622. data/lib/studium/toplevel_methods/regexes.rb +90 -0
  623. data/lib/studium/toplevel_methods/registered_for_this_exam.rb +83 -0
  624. data/lib/studium/toplevel_methods/remove_comments.rb +27 -0
  625. data/lib/studium/toplevel_methods/remove_exam_topics_that_were_already_answered.rb +27 -0
  626. data/lib/studium/toplevel_methods/remove_tags.rb +35 -0
  627. data/lib/studium/toplevel_methods/report.rb +439 -0
  628. data/lib/studium/toplevel_methods/return_all_exams_on_this_day.rb +69 -0
  629. data/lib/studium/toplevel_methods/return_dataset_for_this_exam_topic.rb +45 -0
  630. data/lib/studium/toplevel_methods/return_ects_from_this_lecture_stored_in_the_file_lecture_information.rb +194 -0
  631. data/lib/studium/toplevel_methods/return_hash_of_already_solved_lectures.rb +46 -0
  632. data/lib/studium/toplevel_methods/return_last_exam_question.rb +34 -0
  633. data/lib/studium/toplevel_methods/return_lva_number_of_this_lecture.rb +72 -0
  634. data/lib/studium/toplevel_methods/return_n_percent_solved_from_this_topic.rb +90 -0
  635. data/lib/studium/toplevel_methods/return_n_questions_were_answered_for_this_topic.rb +62 -0
  636. data/lib/studium/toplevel_methods/return_proper_university_image.rb +86 -0
  637. data/lib/studium/toplevel_methods/return_question_answer_string_from_this_topic.rb +63 -0
  638. data/lib/studium/toplevel_methods/return_remote_homepage_of_this_lecture.rb +11311 -0
  639. data/lib/studium/toplevel_methods/return_remote_moodle_link_of_this_lecture.rb +2405 -0
  640. data/lib/studium/toplevel_methods/return_sanitized_dataset_from_the_file_lecture_information.rb +110 -0
  641. data/lib/studium/toplevel_methods/return_theme_of_the_next_upcoming_exam.rb +40 -0
  642. data/lib/studium/toplevel_methods/runmode.rb +97 -0
  643. data/lib/studium/toplevel_methods/sanitized_dataset_from_file_passed_exams_per_month.rb +53 -0
  644. data/lib/studium/toplevel_methods/set_last_file_for_exam_questions.rb +64 -0
  645. data/lib/studium/toplevel_methods/set_this_cd_alias_to.rb +92 -0
  646. data/lib/studium/toplevel_methods/spacer.rb +18 -0
  647. data/lib/studium/toplevel_methods/time.rb +297 -0
  648. data/lib/studium/toplevel_methods/total_ects_points_passed.rb +73 -0
  649. data/lib/studium/toplevel_methods/try_to_guess_the_most_likely_lva_id.rb +58 -0
  650. data/lib/studium/toplevel_methods/try_to_return_the_expanded_name_of_this_lecture.rb +64 -0
  651. data/lib/studium/toplevel_methods/unfinished.rb +51 -0
  652. data/lib/studium/toplevel_methods/url.rb +106 -0
  653. data/lib/studium/toplevel_methods/verbose_truth.rb +36 -0
  654. data/lib/studium/toplevel_methods/when_was_this_lecture_passed.rb +54 -0
  655. data/lib/studium/toplevel_methods/word_wrap.rb +56 -0
  656. data/lib/studium/toplevel_methods/write_into_file_related_functionality.rb +197 -0
  657. data/lib/studium/toplevel_methods/yes_or_no_ja_oder_nein.rb +33 -0
  658. data/lib/studium/universities_in_austria/README.md +2 -0
  659. data/lib/studium/universities_in_austria/boku/README.md +4 -0
  660. data/lib/studium/universities_in_austria/boku/boku_/303/266ffnungszeiten.rb +28 -0
  661. data/lib/studium/universities_in_austria/boku/show_three_pillars_of_these_lectures.rb +110 -0
  662. data/lib/studium/universities_in_austria/boku/three_pillars.rb +237 -0
  663. data/lib/studium/universities_in_austria/tu_vienna/README.md +6 -0
  664. data/lib/studium/universities_in_austria/tu_vienna/tu_ferien.rb +42 -0
  665. data/lib/studium/universities_in_austria/tu_vienna/tu_/303/266ffnungszeiten.rb +34 -0
  666. data/lib/studium/university_course/university_course.rb +409 -0
  667. data/lib/studium/utility_scripts/attribute_lectures_to_university/attribute_lectures_to_university.rb +375 -0
  668. data/lib/studium/utility_scripts/audio_stats.rb +171 -0
  669. data/lib/studium/utility_scripts/auto_stud/auto_stud.rb +252 -0
  670. data/lib/studium/utility_scripts/auto_stud/constants.rb +18 -0
  671. data/lib/studium/utility_scripts/auto_stud/initialize.rb +23 -0
  672. data/lib/studium/utility_scripts/auto_stud/misc.rb +18 -0
  673. data/lib/studium/utility_scripts/autopurge_this_lecture_date.rb +93 -0
  674. data/lib/studium/utility_scripts/average_grade_of_this_curriculum.rb +155 -0
  675. data/lib/studium/utility_scripts/blocked_courses.rb +146 -0
  676. data/lib/studium/utility_scripts/calendar/README.md +2 -0
  677. data/lib/studium/utility_scripts/calendar/calendar.rb +251 -0
  678. data/lib/studium/utility_scripts/calendar/misc.rb +35 -0
  679. data/lib/studium/utility_scripts/check_description_of_these_lectures.rb +221 -0
  680. data/lib/studium/utility_scripts/course_registrations/course_registrations.rb +98 -0
  681. data/lib/studium/utility_scripts/courses/courses.rb +177 -0
  682. data/lib/studium/utility_scripts/create/README.md +2 -0
  683. data/lib/studium/utility_scripts/create/webpage_of_university.rb +129 -0
  684. data/lib/studium/utility_scripts/create/webpage_of_university_BOKU.rb +61 -0
  685. data/lib/studium/utility_scripts/create/webpage_of_university_TU.rb +60 -0
  686. data/lib/studium/utility_scripts/create/webpage_of_university_UniWien.rb +60 -0
  687. data/lib/studium/utility_scripts/create_database/create_database.rb +106 -0
  688. data/lib/studium/utility_scripts/current_lectures_belonging_to_both_bachelor_and_master_curriculum.rb +113 -0
  689. data/lib/studium/utility_scripts/currently_participating_in_these_lectures/currently_participating_in_these_lectures.rb +104 -0
  690. data/lib/studium/utility_scripts/display_lecture_url/display_lecture_url.rb +176 -0
  691. data/lib/studium/utility_scripts/expand_time_range/expand_time_range.rb +521 -0
  692. data/lib/studium/utility_scripts/finished_exams_at_this_university/finished_exams_at_this_university.rb +173 -0
  693. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/constants.rb +23 -0
  694. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/foreign_language_percentage.rb +149 -0
  695. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/help.rb +31 -0
  696. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/initialize.rb +25 -0
  697. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/menu.rb +158 -0
  698. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/report.rb +62 -0
  699. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/reset.rb +50 -0
  700. data/lib/studium/utility_scripts/foreign_language_percentage/run.rb +19 -0
  701. data/lib/studium/utility_scripts/generate_spreadsheet/generate_spreadsheet.rb +354 -0
  702. data/lib/studium/utility_scripts/generate_spreadsheet/misc.rb +144 -0
  703. data/lib/studium/utility_scripts/holidays/holidays.rb +156 -0
  704. data/lib/studium/utility_scripts/homepage_of_these_courses/homepage_of_these_courses.rb +125 -0
  705. data/lib/studium/utility_scripts/lectures_attributed_to_universities/lectures_attributed_to_universities.rb +336 -0
  706. data/lib/studium/utility_scripts/lva_dates_of_the_important_courses.rb +111 -0
  707. data/lib/studium/utility_scripts/lva_nummer/lva_nummer.rb +431 -0
  708. data/lib/studium/utility_scripts/mandatory_lectures_in_this_month/mandatory_lectures_in_this_month.rb +316 -0
  709. data/lib/studium/utility_scripts/moodle/moodle.rb +213 -0
  710. data/lib/studium/utility_scripts/name_of_this_lva_id/name_of_this_lva_id.rb +110 -0
  711. data/lib/studium/utility_scripts/new_stud.rb +324 -0
  712. data/lib/studium/utility_scripts/next_week/next_week.rb +103 -0
  713. data/lib/studium/utility_scripts/not_yet_registered/not_yet_registered.rb +120 -0
  714. data/lib/studium/utility_scripts/open_last_exam_question_url_link_via_the_browser.rb +76 -0
  715. data/lib/studium/utility_scripts/passed_ects_per_year/passed_ects_per_year.rb +313 -0
  716. data/lib/studium/utility_scripts/passed_pr/303/274fungsimmanente_courses/passed_pr/303/274fungsimmanente_courses.rb +181 -0
  717. data/lib/studium/utility_scripts/pdf/README.md +2 -0
  718. data/lib/studium/utility_scripts/pdf/create_pdf_file_for_this_exam_topic.rb +355 -0
  719. data/lib/studium/utility_scripts/pdf/hexapdf_support.rb +50 -0
  720. data/lib/studium/utility_scripts/preparatory_meetings/preparatory_meetings.rb +317 -0
  721. data/lib/studium/utility_scripts/priority/priority.rb +164 -0
  722. data/lib/studium/utility_scripts/priority_points/priority_points.rb +263 -0
  723. data/lib/studium/utility_scripts/publish_my_exams/publish_my_exams.rb +174 -0
  724. data/lib/studium/utility_scripts/regexes/README.md +1 -0
  725. data/lib/studium/utility_scripts/regexes/generate_regex.rb +314 -0
  726. data/lib/studium/utility_scripts/regexes/generate_regexes_for_the_available_moodle_links.rb +55 -0
  727. data/lib/studium/utility_scripts/regexes/generate_regexes_for_the_registered_lectures.rb +48 -0
  728. data/lib/studium/utility_scripts/report_outdated_timetable_entries/report_outdated_timetable_entries.rb +142 -0
  729. data/lib/studium/utility_scripts/report_whether_this_lecture_is_registered_in_the_file_lecture_information/report_whether_this_lecture_is_registered_in_the_file_lecture_information.rb +128 -0
  730. data/lib/studium/utility_scripts/resolve_practical_courses_date_conflicts/individual_resolve_practical_courses_date_conflicts.rb +254 -0
  731. data/lib/studium/utility_scripts/resolve_practical_courses_date_conflicts/resolve_practical_courses_date_conflicts.rb +265 -0
  732. data/lib/studium/utility_scripts/scrape_remote_university_url.rb +138 -0
  733. data/lib/studium/utility_scripts/semester_schedule_creator/semester_container.rb +144 -0
  734. data/lib/studium/utility_scripts/semester_schedule_creator/semester_schedule_creator.rb +374 -0
  735. data/lib/studium/utility_scripts/semesterplaner/semesterplaner.rb +311 -0
  736. data/lib/studium/utility_scripts/set_aliases_based_on_this_file.rb +97 -0
  737. data/lib/studium/utility_scripts/show_all_passed_master_lectures/show_all_passed_master_lectures.rb +126 -0
  738. data/lib/studium/utility_scripts/show_conflicting_lva_lectures/show_conflicting_lva_lectures.rb +1385 -0
  739. data/lib/studium/utility_scripts/show_descriptions_of_lectures_belonging_to_this_module/constants.rb +23 -0
  740. data/lib/studium/utility_scripts/show_descriptions_of_lectures_belonging_to_this_module/menu.rb +63 -0
  741. data/lib/studium/utility_scripts/show_descriptions_of_lectures_belonging_to_this_module/reset.rb +33 -0
  742. data/lib/studium/utility_scripts/show_descriptions_of_lectures_belonging_to_this_module/run.rb +50 -0
  743. data/lib/studium/utility_scripts/show_descriptions_of_lectures_belonging_to_this_module/show_descriptions_of_lectures_belonging_to_this_module.rb +145 -0
  744. data/lib/studium/utility_scripts/show_lecturers/show_lecturers.rb +147 -0
  745. data/lib/studium/utility_scripts/show_lectures/show_lectures.rb +910 -0
  746. data/lib/studium/utility_scripts/show_lectures_fitting_to_this_language/show_lectures_fitting_to_this_language.rb +121 -0
  747. data/lib/studium/utility_scripts/show_lectures_fitting_to_this_theme/show_lectures_fitting_to_this_theme.rb +105 -0
  748. data/lib/studium/utility_scripts/show_lectures_on_the_commandline/show_lectures_on_the_commandline.rb +3167 -0
  749. data/lib/studium/utility_scripts/show_lectures_on_this_day/show_lectures_on_this_day.rb +150 -0
  750. data/lib/studium/utility_scripts/show_lva_dates_of_this_lecture/show_lva_dates_of_this_lecture.rb +182 -0
  751. data/lib/studium/utility_scripts/show_mixed_bachelor_master_courses/show_mixed_bachelor_master_courses.rb +92 -0
  752. data/lib/studium/utility_scripts/show_outdated_lva_dates/show_outdated_lva_dates.rb +214 -0
  753. data/lib/studium/utility_scripts/show_passed_exams_having_this_grade/show_passed_exams_having_this_grade.rb +91 -0
  754. data/lib/studium/utility_scripts/show_solved_english_lectures/show_solved_english_lectures.rb +139 -0
  755. data/lib/studium/utility_scripts/steop/README.md +4 -0
  756. data/lib/studium/utility_scripts/steop/show_all_steop_lectures.rb +93 -0
  757. data/lib/studium/utility_scripts/steop/steop_lectures_in_this_curriculum.rb +284 -0
  758. data/lib/studium/utility_scripts/steop/steop_lva_dates.rb +119 -0
  759. data/lib/studium/utility_scripts/studienkennzahl/studienkennzahl.rb +116 -0
  760. data/lib/studium/utility_scripts/studium_skeleton/studium_skeleton.rb +242 -0
  761. data/lib/studium/utility_scripts/stundenplan.rb +600 -0
  762. data/lib/studium/utility_scripts/sync_studium_relevant_entries_one_level_downwards.rb +217 -0
  763. data/lib/studium/utility_scripts/ufind/ufind.rb +106 -0
  764. data/lib/studium/utility_scripts/upcoming_mandatory_presence_courses/constants.rb +26 -0
  765. data/lib/studium/utility_scripts/upcoming_mandatory_presence_courses/run.rb +20 -0
  766. data/lib/studium/utility_scripts/upcoming_mandatory_presence_courses/upcoming_mandatory_presence_courses.rb +187 -0
  767. data/lib/studium/utility_scripts/video_lecture_downloader/video_lecture_downloader.rb +107 -0
  768. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/constants.rb +23 -0
  769. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/help.rb +32 -0
  770. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/menu.rb +59 -0
  771. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/misc.rb +373 -0
  772. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/reset.rb +65 -0
  773. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/run.rb +18 -0
  774. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/show.rb +236 -0
  775. data/lib/studium/utility_scripts/week_parser/week_parser.rb +49 -0
  776. data/lib/studium/utility_scripts/weekday_parser.rb +155 -0
  777. data/lib/studium/utility_scripts/weekly_schedule.rb +198 -0
  778. data/lib/studium/utility_scripts/wochenplanung/wochenplanung.rb +267 -0
  779. data/lib/studium/version/version.rb +46 -0
  780. data/lib/studium/www/exams/exams.cgi +54 -0
  781. data/lib/studium/www/fast_ask_exam_question/fast_ask_exam_question.cgi +156 -0
  782. data/lib/studium/www/handle_curricula/handle_curricula.cgi +154 -0
  783. data/lib/studium/www/next_generation_exam_question_trainer/next_generation_exam_question_trainer.cgi +112 -0
  784. data/lib/studium/www/next_generation_exam_question_trainer/solved.cgi +26 -0
  785. data/lib/studium/www/sinatra/app.rb +231 -0
  786. data/lib/studium/www/sinatra/curriculum_displayer/curriculum_displayer.rb +162 -0
  787. data/lib/studium/www/sinatra/misc.rb +115 -0
  788. data/lib/studium/www/statistics/statistics.cgi +82 -0
  789. data/lib/studium/www/upcoming_exams/upcoming_exams.cgi +36 -0
  790. data/lib/studium/yaml/ad_hoc_trainer/README.md +2 -0
  791. data/lib/studium/yaml/ad_hoc_trainer/exam_topics.md +22 -0
  792. data/lib/studium/yaml/allowed_themes_for_courses/allowed_themes_for_courses.yml +348 -0
  793. data/lib/studium/yaml/array_allowed_entries_for_the_file_lecture_information/array_allowed_entries_for_the_file_lecture_information.yml +71 -0
  794. data/lib/studium/yaml/available_exam_topics/available_exam_topics.yml +234 -0
  795. data/lib/studium/yaml/backlog_of_exams.yml +37 -0
  796. data/lib/studium/yaml/colours/custom_colours.yml +50 -0
  797. data/lib/studium/yaml/colours/use_colours.yml +1 -0
  798. data/lib/studium/yaml/current_exams.yml +30 -0
  799. data/lib/studium/yaml/curricula/README.md +39 -0
  800. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_agrarwissenschaften_033255.yml +147 -0
  801. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_biologie_basisblock_033630.yml +71 -0
  802. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_biologie_botanik_033630.yml +100 -0
  803. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_biologie_ecology_033630.yml +74 -0
  804. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_biologie_mikrobiologie_und_genetik_033630.yml +122 -0
  805. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_biologie_molekulare_biologie_033630.yml +106 -0
  806. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_biologie_zoologie_033630.yml +87 -0
  807. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_chemie_033662.yml +165 -0
  808. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_dummy_curriculum.yml +182 -0
  809. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_elektrotechnik_und_informationstechnik_033235.yml +13 -0
  810. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_forstwirtschaft_033225.yml +115 -0
  811. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_informatik_033521.yml +136 -0
  812. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_ktww_033231.yml +84 -0
  813. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_lmbt_033217.yml +121 -0
  814. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_medizinische_informatik_033533.yml +283 -0
  815. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_molekularbiologie_033665.yml +95 -0
  816. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_nutrition_science_033638.yml +119 -0
  817. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_pharmazie_033305.yml +170 -0
  818. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_technische_chemie_033290.yml +131 -0
  819. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_technische_informatik_033535.yml +23 -0
  820. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_ubrm_033227.yml +142 -0
  821. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_verfahrenstechnik_033273.yml +167 -0
  822. data/lib/studium/yaml/curricula/bachelor/bachelor_wirtschaftsinformatik_033526.yml +29 -0
  823. data/lib/studium/yaml/curricula/experimental/bachelor_informatik_in_den_lebenswissenschaften.yml +137 -0
  824. data/lib/studium/yaml/curricula/individual/bachelor_formale_logik.yml +88 -0
  825. data/lib/studium/yaml/curricula/individual/bachelor_informatik_und_molekulare_biologie.yml +1161 -0
  826. data/lib/studium/yaml/curricula/individual/bachelor_vector_based_strategies_in_life_sciences_molecular_medicine_and_biotechnology.yml +1157 -0
  827. data/lib/studium/yaml/curricula/individual/master_bioinformatics_and_nanobiotechnology_in_molecular_medicine.yml +306 -0
  828. data/lib/studium/yaml/curricula/individual/master_vector_based_strategies_in_life_sciences_molecular_medicine_and_biotechnology.yml +741 -0
  829. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_bioinformatik_066875.yml +75 -0
  830. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_biologie_molekulare_mikrobiologie_mikrobielle_oekologie_und_immunbiologie_066830.yml +78 -0
  831. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_biologische_chemie_066863.yml +66 -0
  832. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_dummy_curriculum.yml +197 -0
  833. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_genetik_und_entwicklungsbiologie_066877.yml +89 -0
  834. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_lmbt_066418.yml +112 -0
  835. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_molecular_biology_066865.yml +72 -0
  836. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_molekulare_biologie_066834.yml +151 -0
  837. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_pharmazie_066605.yml +176 -0
  838. data/lib/studium/yaml/curricula/master/master_technische_chemie_066490.yml +123 -0
  839. data/lib/studium/yaml/curricula/outdated/master_bioinformatics_and_molecular_biotechnology_including_aspects_from_molecular_medicine.yml +438 -0
  840. data/lib/studium/yaml/curricula/outdated/master_food_science_and_plant_biotechnology.yml +31 -0
  841. data/lib/studium/yaml/curricula.yml +562 -0
  842. data/lib/studium/yaml/daily_questions_solved/daily_questions_solved.yml +1849 -0
  843. data/lib/studium/yaml/default_delay.yml +4 -0
  844. data/lib/studium/yaml/default_encoding.yml +1 -0
  845. data/lib/studium/yaml/directory_to_the_exam_topics.yml +0 -0
  846. data/lib/studium/yaml/editor.yml +1 -0
  847. data/lib/studium/yaml/exams/next_exams_to_do.md +9 -0
  848. data/lib/studium/yaml/file_for_exam_questions.yml +1 -0
  849. data/lib/studium/yaml/german/README.md +2 -0
  850. data/lib/studium/yaml/german/german_to_english_month_names.yml +16 -0
  851. data/lib/studium/yaml/grouped_themes/grouped_themes.yml +258 -0
  852. data/lib/studium/yaml/holidays/holidays.yml +201 -0
  853. data/lib/studium/yaml/important_exams.yml +274 -0
  854. data/lib/studium/yaml/inscription_dates_of_universities.yml +60 -0
  855. data/lib/studium/yaml/lecture_aliases.yml +138 -0
  856. data/lib/studium/yaml/lecture_information/lecture_information.yml +63818 -0
  857. data/lib/studium/yaml/log_dir.yml +1 -0
  858. data/lib/studium/yaml/main_topic/main_topic.yml +11 -0
  859. data/lib/studium/yaml/max_stats.yml +256 -0
  860. data/lib/studium/yaml/meta_themes +1 -0
  861. data/lib/studium/yaml/mitbelegung/README.md +4 -0
  862. data/lib/studium/yaml/mitbelegung/mitbelegung.yml +21 -0
  863. data/lib/studium/yaml/mitteilungsbl/303/244tter/mitteilungsbl/303/244tter.yml +363 -0
  864. data/lib/studium/yaml/n_total_questions.yml +1 -0
  865. data/lib/studium/yaml/rename_konsole_tab.yml +1 -0
  866. data/lib/studium/yaml/semester_planner/README.md +4 -0
  867. data/lib/studium/yaml/semester_planner/semester_planner.yml +189 -0
  868. data/lib/studium/yaml/show_topic.yml +1 -0
  869. data/lib/studium/yaml/statistics/lecture_information.yml +1 -0
  870. data/lib/studium/yaml/statistics/max_stats.yml +239 -0
  871. data/lib/studium/yaml/statistics/statistics.yml +77 -0
  872. data/lib/studium/yaml/week/01_monday.yml +25 -0
  873. data/lib/studium/yaml/week/02_tuesday.yml +68 -0
  874. data/lib/studium/yaml/week/03_wednesday.yml +63 -0
  875. data/lib/studium/yaml/week/04_thursday.yml +20 -0
  876. data/lib/studium/yaml/week/05_friday.yml +31 -0
  877. data/lib/studium/yaml/week/06_saturday.yml +16 -0
  878. data/lib/studium/yaml/week/07_sunday.yml +0 -0
  879. data/lib/studium/yaml/week/README.md +10 -0
  880. data/lib/studium.rb +5 -0
  881. data/studium.gemspec +82 -0
  882. data/test/testing_colourized_question_and_answer.rb +18 -0
  883. data/test/testing_studium.rb +244 -0
  884. data/test/testing_studium_base_class.rb +31 -0
  885. data/test/testing_the_file_lecture_information.rb +18 -0
  886. data/test/testing_time_component.rb +29 -0
  887. metadata +1101 -0
@@ -0,0 +1,1007 @@
1
+ # =========================================================================== #
2
+ # === Allgemeine Chemiefragen
3
+ #
4
+ # Chemie Tag. Chem tag. Chemt ag. Che tag. Chem1 tag. Basic chemistry.
5
+ # Chemtag.
6
+ # =========================================================================== #
7
+
8
+ - <one>Welche Gemeinsamkeit</one> (außer den 7 Valenzelektronen) <two>haben alle Halogene</two>? <one>Halogene</one> besitzen eine <two>hohe, negative Elektronenaffinität</two>.
9
+ - <one>Was</one> gibt <two>die Summenformel</two> an? Die tatsächliche Anzahl der Atome jedes Elements in einem Molekül.
10
+ - Warum kann man <one>Uran-Isotope</one> <two>mit chemischen Trennverfahren nicht trennen</two>? Das chemische Verhalten ähnelt sich.
11
+ - In der Chemie, so der Fall für ein <one>Stickstoff-Atom</one> (N), ist zum Beispiel <two>2p³</two> angegeben. Was bedeuten diese drei Zahlen, 2p³? (1) <one>2</one> bezeichnet die <two>Hauptquantenzahl</two>. (2) <one>p</one> bezeichnet das <two>Orbital</two>. (3) 3 bestimmt die Anzahl der Elektronen.
12
+ - <one>Wann</one> wurde das <two>THG-Steroid</two> <three>erstmals im Sport entdeckt</three>? Im Jahre <one>2003</one>.
13
+ - Wir geben ein <one>relativ unedles Metall</one> <two>in Salzsäure</two>. <three>Welchen Effekt hat dies</three>? Das Metall löst sich, <one>unter Bildung von Wasserstoff</one>, auf.
14
+ - <one>Wo</one> finden wir <two>Molekülverbindungen</two> <three>im Periodensystem</three>? <one>Auf der rechten Seite</one>, zwischen Halbleiter und Nichtmetallen.
15
+ - Ich möchte die Produkte <one>Ester</one> und <one>Wasser</one> erhalten. <two>Was verwenden wir als Input für diese Veresterungs-Reaktion</two>? A: (1) <one>Alkohol</one> (2) <one>Carbonsäure</one>
16
+ - Nenne <one>eine konkrete Verbindung</one>, in der <two>Stickstoff</two> die Oxidationszahl +V hat? In <one>HNO₃</one>.
17
+ - Was ist eine <one>Phosphoryl-Gruppe</one>? Eine <one>PO3 Gruppe</one>.
18
+ - Wieso sollten wir bei der Handhabung von <one>Acetylen</one> vorsichtig sein? <one>Acetylen</one> kann <two>bei höherem Druck</two> <three>explodieren</three>.
19
+ - <one>Wann</one> gelten <two>Carbonsäuren</two> als Fettsäuren? Wie heißt die Fettsäure mit 18 C Atomen? A: <one>Ab 4 Kohlenstoff-Atome</one>. Beispiel: <two>Stearinsäure</two> (<three>C₁₈ H₃6 O₂</three>).
20
+ - What is the chemical formula of <one>Saltpeter</one>? <one>KNO₃</one> (also known as <two>Potassium Nitrate</two>).
21
+ - Nenne die <one>sechs Aggregatzustandsänderungen</one>. A: (1) <one>fest</one> (s) ←→ <one>flüssig</one> (l) (<one>schmelzen</one> / <one>erstarren</one>) (2) <one>flüssig</one> (l) ←→ <one>gasförmig</one> (g) (verdampfen / kondensieren) (3) fest (s) ←→ gasförmig (g) (<one>sublimieren</one> / <one>resublimieren</one>)
22
+ - Nenne <one>zwei Beispiele</one> für positiv geladene Komplexe (mit Angabe der Formel). A: (1) [Cu(NH₃)4]2⁺ (2) [Ag(NH₃)₂]⁺
23
+ - <one>Welche Struktur</one> hat <two>Benzidin</two>? 2x NH₂ und 2x Benzolring. Summenformel: <one>C₁2H₁₂N₂</one>
24
+ - Name the three <one>categories of matter</one>. A: (1) <one>compounds</one> (2) <one>elements</one> (3) <one>mixtures</one>
25
+ - <one>Welche Oxidationszahl</one> hat <two>Fluor</two>? Immer <one>-1</one>.
26
+ - Bei einer <one>starken Base</one> liegt das Gleichgewicht wo? Auf Seiten der OH- Ionen - also <one>rechts</one>.
27
+ - <one>Pottasche</one> war damals für <two>die Herstellung welcher zweier Substanzen</two> wichtig? (1) <one>Glas</one> (2) <one>Seifen</one>
28
+ - Was heißt es wenn ein Schmelzpunkt eine <one>Depression</one> hat und wann ist dies der Fall? Dies ist bei einer Verbindung der Fall, bei der nicht identische Komponenten vorhanden sind. Aufgrund der gegenseitigen Verunreinigung <one>ist der Schmelzpunkt erniedrigt</one>.
29
+ - In der Chemie und Bodenkunde: was heisst <one>GHS</one>? <one>Globally Harmonised System</one> (<two>of classification and labelling of Chemicals</two>).
30
+ - Nenne <one>vier gebräuchliche Puffergemische</one> (die Formeln hierzu). A: (1) CH₃COOH / CH₃COO- (2) H2PO₄ - / HPO₄ 2- (3) <one>NH4+</one> / <one>NH₃</one> (4) <one>HCO₃</one><two>-</two> / <one>CO₃</one><two>²-</two>
31
+ - Was heißt <one>IUPAC</one>? <one>International Union for Pure and Applied Chemistry</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/International_Union_of_Pure_and_Applied_Chemistry
32
+ - Nenne <one>ein Beispiel</one> für <two>eine Reaktion 0ter Ordnung</two>. A: Ethanolabbau im menschlichen Körper.
33
+ - <one>Wie viele chemische Elemente sind</one>, seit dem Jahre 2019, <one>mindestens bekannt</one>? <one>118</one>. Siehe URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_chemischen_Elemente
34
+ - <one>Welche Farben</one> hat der Farbstoff <two>Lackmus</two>? <one>Lackmus</one> ist ein <two>Blaurot-Indikator</two>, das heißt in Basen ist er <three>blau</three>, in Säuren <four>rot</four>.
35
+ - <one>Warum</one> sind <two>Kationen</two> <three>kleiner als die zugrundeliegenden Atome</three>? Die <one>Kernladung</one> konzentriert sich auf eine geringere Elektronenzahl.
36
+ - Praktische Nutzung des <one>Joule-Thomson Effekt</one>? <one>Um</one> <two>Gase</two> <one>zu verflüssigen</one>.
37
+ - Die <one>Chalkogene</one> sind <two>in welcher Hauptgruppe vorzufinden</two>? In der <one>6. Hauptgruppe</one>, beginnend mit <two>Sauerstoff</two>.
38
+ - Ein <one>metrisches Karat</one>, also <two>1 Karat</two>, ist wie definiert? <one>0.2 g</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Metrisches_Karat
39
+ - Nenne ein Beispiel für ein <one>Aluminium-Halogenid</one>, mit <two>Summenformel</two> - ohne das hierbei das Element Fluor vorkommt. A: <one>AlCl₃</one>.
40
+ - Nenne die <one>fünf</one> <two>Haupt-Molekülstrukturen</two> in der Chemie. A: (1) linear (2) trigonal-planar (3) tetrahedral (4) <one>trigonal-bipyramidal</one> (5) <one>octahedral</one>
41
+ - <one>Warum</one> fiel es so schwer <two>Element 43</two> nachzuweisen? Es zerfiel sehr schnell zu <two>Element 42</two>, <one>Molybdän</one>.
42
+ - Warum hat <one>Robert Boyle</one> sein 1661 erschienenes Buch <two>„he Sceptical Chymist“</two> genannt? Weil er die <one>alten Theorien der Alchemisten</one> anzweifelte. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Sceptical_Chymist
43
+ - <one>Wieso</one> begünstigt <two>H₂O</two> die <three>Dissoziation von Säuren in Wasser</three>? Es nimmt ein Proton an - und wird so ein <one>H3O⁺ Ion</one> verwandelt.
44
+ - Was geschieht mit <one>ionic compounds</one> wenn man sie in Wasser gibt? Sie <one>dissoziieren</one> in ihre <two>ionischen Komponenten</two>.
45
+ - Wozu mag die <one>Spektroskopie</one> dienen? Man kann dank Spektroskopie <one>Elemente anhand ihrer charakteristischen Flamme identifizieren</one>.
46
+ - Chemische Formel des <one>Magnetits</one>? <one>Fe₃O₄</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetit
47
+ - Warum ist ein <one>Acetat-Ion</one> <two>eine Bronsted-Base</two>? Weil es ein Proton aufnehmen kann. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Acetate
48
+ - <one>Welches Element</one> ist <two>der übelste Meuchelmörder</two>? <one>Thallium</one> (<two>Element 81</two>).
49
+ - Formel von <one>Metabisulfite</one> (<two>Sodium metabisulfite</two>)? <one>Na₂S₂O₅</one> (<two>Na₂|S₂|O₅</two>).
50
+ - Summenformel für <one>Calciumphosphat</one>? <one>Ca₃(PO₄)₂</one>.
51
+ - What is the chemical structure of the <one>nitrosamino group</one>? <one>Nitrosamines</one> have a central N. To the left and right, we have group -R1 and -R2. Below it is another -N=O group. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Nitrosamine
52
+ - <one>Säureanhydride</one> sind <one>eine Gruppe chemischer Verbindungen</one>, die immer Derivate von ... sind? Sie sind <one>Derivate sauerstoffhaltiger Säuren</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ureanhydride
53
+ - Welche <one>drei Komponenten</one> mag <two>ein Komplex</two> 'enthalten' respektive beschreibt ihn? (1) <one>Zentralatom</one> (2) <one>Liganden</one> (3) <one>Koordinationszahl</one>
54
+ - Summenformel von <one>Aluminiumhydroxid</one>? <one>Al(OH)₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumhydroxid
55
+ - <one>Welche Bindung</one> finden wir in <two>H₂</two>? Die <one>sigma-Bindung</one> beziehungsweise eine <one>kovalente Bindung</one>. Diese besteht aus einem Paar von Elektronen, das zwei Atomen gemeinsam gehört.
56
+ - <one>Phosphate</one> kommen von welcher Säure? Gib die Formel an. A: <two>Phosphorsäure</two>. Summenformel: <one>H₃PO₄</one>.
57
+ - <one>Woraus</one> besteht <two>Gummi</two>? Gummi besteht aus <one>Isopren-Einheiten</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Gummi
58
+ - Nenne <one>zwei verschiedene Grundtypen</one> von <two>Ether-Gruppen</two>. A: (1) <one>symmetrische Ether</one>: <two>R-O-R</two> (2) <one>nichtsymmetrische Ether</one>: <two>R-O-R'</two>
59
+ - Zähle mindestens acht wichtige funktionelle Gruppen der organischen Chemie alphabetisch auf. A: (1) <one>Amino</one> (2) <one>Carbonyl</one> (3) <one>Carboxyl</one> (4) "Formyl" (5) "Hydroxyl" (6) <one>Nitro</one> (7) <one>Phosphoryl</one> (8) <one>Sulfonyl</one>
60
+ - Im Molekül <one>Cl-Cl</one>: <two>wie</two> sind die Oxidationszahlen jeweils? Jeweils <one>Null</one>.
61
+ - Die <one>gebräuchlichen Säure-Base Indikatoren</one> umfassen <two>n Bereiche</two> in der pH-Skala? <one>2</one>.
62
+ - Was heißt <one>hydragyrum</one>? A: <one>Wassersilber</one>. URL: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hydrargyrum?title=Hydrargyrum&redirect=no
63
+ - Was heißt <one>protos</one>? <one>Erster</one>.
64
+ - <one>Im Periodensystem der Elemente</one>: <two>wie</two> werden die <three>Metalle in der Mitte</three> genannt? <one>Übergangsmetalle</one>.
65
+ - <one>Warum</one> hat eine <two>p-Unterschale</two> eine höhere Energie als eine <three>s-Unterschale</three>? Aufgrund von <one>Elektron-Elektron Abstossung</one>.
66
+ - Was macht das <one>Linde-Verfahren</one> und wann wurde es entwickelt? Das <one>Linde-Verfahren</one> dient der <two>Luftverflüssigung</two> und wurde im Jahre <two>1895</two> entwickelt. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Linde-Verfahren
67
+ - <one>Welche Ladungen</one> haben die Komponenten in <one>NH₄Fe(SO₄)₂</one>? (1) <one>NH₄</one> ist <two>+1 geladen</two>. (2) <one>SO₄</one> hat die formale Ladung <two>2⁻</two>. (3) <one>Fe</one> hat daher <two>3⁺</two>.
68
+ - <one>Warum</one> sollte man sich nicht alleine auf die <two>Vorprobe</two> verlassen? Bei ihnen kann eine Reihe von Störungen auftreten.
69
+ - <one>Warum</one> muss man <two>Emulgatoren</two> verwenden? Da nach einiger Zeit das Öl an der Oberfläche zu finden wäre.
70
+ - <one>Thallium</one> is considered to be dangerous. Name one important symptom it can cause in humans that is characteristic of <two>Thallium poisoning</two>. A: <one>Loss of hair</one>.
71
+ - <one>Welches Element</one> hat die <two>niedrigste Ionisierungsenergie</two>? <one>Caesium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/C%C3%A4sium
72
+ - In der Chemie: nenne ein Beispiel für ein <one>homogenes Gemisch</one> und ein Beispiel für ein <one>heterogenes Gemisch</one>. A: (1) Ein homogenes Gemisch wäre zum Beispiel <one>Wein</one>. (2) Ein heterogenes Gemisch wäre zum Beispiel <one>Granit</one>.
73
+ - Nenne <one>zwei technische wichtige Errungenschaften</one> <two>Liebigs</two>. A: (1) <one>Mineraldünger</one> (2) <one>Phosphatdünger</one>
74
+ - <one>Wieviel</one> beträgt der <two>Druck</two> in einem <three>Geiger-Müller-Zählrohr</three>? <one>1 mbar</one>.
75
+ - Nenne <one>vier</one> <two>Alkaloide</two> mittels Merkslogan. A: <one>C</one>,<one>C</one>,M,N, als da wären (1) <two>Cocain</two> (2) <two>Coffein</two> (3) <two>Morphin</two> (4) <two>Nicotin</two>
76
+ - Nenne exemplarisch <one>zwei Anwendungsgebiete in der Industrie</one>, bei denen <two>Ethin</two> Verwendung findet. A: (1) beim <one>Schweissen</one> (2) beim <one>Schneiden von Metallen</one>
77
+ - Formel von <one>Natriumsulfat</one>? <one>Na₂SO₄</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumsulfat
78
+ - In der Chemie: was beschreibt die <one>Arrhenius-Gleichung</one>? In der <one>chemischen Kinetik</one> beschreibt die Arrhenius-Gleichung die quantitative Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeitskonstante k von der Temperatur.
79
+ - <one>Welche Summenformel</one> beschreibt <two>Magnesiumphosphat</two>? Dies ist <one>MgHPO₄</one> (<two>Mg|H|P|O₄</two>) (man muss hier annehmen, das eigentlich <three>Magnesiumhydrogenphosphat</three> gemeint war).
80
+ - In der Chemie kennen wir <one>kat</one> und <one>an</one>. <two>Was bedeuten diese Wörter jeweils</two>? <one>kat</one> bedeutet <two>hinunter</two>, <one>an</one> bedeutet <two>hinauf</two>.
81
+ - <one>How</one> does an <two>Ester</two> look like? <one>R-C=O</one> and the C also has an -OR group. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Ester#mediaviewer/File:Ester-general.svg
82
+ - <one>Welche Farbe</one> haben die <three>Trichromate</three> <one>Cr3O102⁻</one>? <one>Rötlich</one>.
83
+ - Nenne <one>fünf analytisch brauchbare Reaktionen</one>. A: (1) <one>Neutralisationsreaktionen</one> (2) <one>Fällungsreaktionen</one> (3) <one>Komplexbildungsreaktionen</one> (4) <one>Redoxreaktionen</one> (5) Gasentwicklungsreaktionen
84
+ - Ein <one>Epoxid</one> <two>besitzt wieviele Ring-Atome</two>? <one>3</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Epoxide
85
+ - <one>Ammonium</one> besitzt die Summenformel <two>NH₄⁺</two>. <three>Wie kann Ammonium experimentell nachgewiesen werden</three>? Durch Austreiben der schwachen Base NH₃ mit der starken Base OH (beziehungsweise NaOH).
86
+ - Der <one>absolute Wert der Elementarladung</one> beträgt ...? 1.602 x 10-¹⁹ C.
87
+ - Formel für <one>Diamminsilber</one>? <one>[AG(NH₃)2]⁺</one>
88
+ - Was sind <one>Säureanhydride</one>? A: <one>Oxide</one>, die mit Wasser Säuren bilden.
89
+ - <one>Welche Farbe</one> hat eine <two>Fehling-Lösung</two>? <steelblue>Blau</steelblue>. Aber nach Zugabe von Aldehyden <tomato>rot</two> (mit Verzögerung).
90
+ - Wie nennt man <one>die Natrium- und Kaliumsalze der langkettigen Carbonsäuren</one> (~Trivialname)? A: <two>Seifen</two>, zum Beispiel <one>Natriumstearat</one>.
91
+ - Bei der <one>Thermit-Reaktion</one>: was wird als <two>Reduktionsmittel</two> verwendet? <one>Aluminium</one>.
92
+ - Wie können wir <one>den Abstand zwischen benachbarten Ionen messen</one>? Mit Hilfe der <one>Röntgenbeugung</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6ntgenbeugung
93
+ - Formel von <one>Hydrogensulfit</one>? <one>HSO₃</one><two>⁻</two>.
94
+ - Was sind <one>ferromagnetische Elemente</one>? Nenne auch 3 Beispiele. A: Elemente die sich <one>permanent magnetisieren lassen</one>. Die Elemente <two>Eisen</two>, <two>Nickel</two> und <two>Kobalt</two> (<two>FeNiCo</two>) sowie deren Legierungen sind ferromagnetische Stoffe.
95
+ - Warum der Name <one>Puffer</one>? A: Weil diese <one>Pufferlösungen</one> die Fähigkeiten besitzen pH Werte <two>abzufedern</two>. Sie erreichen dies indem sie H3O und OH Ionen aufnehmen können.
96
+ - Es gibt die <one>Gefahrengutzeichen</one>, die sogenannten <two>GHS-Piktogramme</two>. <three>Was heißt hier GHS</three>? <one>Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals</one>.
97
+ - Nenne <one>die vier wichtigsten Komponenten</one> einer <two>Glaselektrode</two>. A: (1) Platindraht (Edelmetalldraht) (2) Pufferlösung (3) Dünne Glasmembran (4) <one>Glasrohr</one>
98
+ - <one>Leinen</one> (<two>das Textilprodukt</two>) wird woraus gewonnen? Aus den <one>Stielen von Flachs</one>.
99
+ - Im Labor: ist <one>die Farbe der Flamme des Gasbrenners</one> wichtig? <one>Ja</one>, da <two>entfärbte Flammen heller brennen</two> (<three>vollständige Verbrennung</three>).
100
+ - Was gilt unter den Bedingungen des kritischen Punktes? <one>Gase</one> und <one>Flüssigkeiten</one> sind voneinander nicht mehr unterscheidbar.
101
+ - <one>Cyclohexanol</one> <two>reagiert mit Phenylisocyanat</two>. <three>Warum darf kein Wasser vorhanden sein</three>? A: Da bei Vorhandensein des Wasser eine Reaktion zu den entsprechenden Harnstoffen erfolgt (und schliesslich zu Diphenylharnstoff).
102
+ - <one>Chemische Formel</one> und systematischer Name für <three>Lachgas</three>? <one>N₂O</one> - <two>Distickstoffmonoxid</two>.
103
+ - Was besagt das <one>Gesetz der konstanten Proportionen</one>? <one>Eine Verbindung</one> besteht aus den gleichen Elementen im gleichen Massenverhältnis.
104
+ - <one>Welche Farbe</one> hat <two>Fe²⁺</two> und <two>Fe³⁺</two> jeweils? (1) <one>Fe²⁺</one> ist <two>hellgrün</two> (2) <one>Fe³⁺</one> ist <two>gelb</two>
105
+ - <one>Welche Farbe</one> hat der Komplex <two>[Cu(NH₃)₄]²⁺</two> und wieso ist das wichtig? Dunkelblau. Ist wichtig für eine <one>Nachweisreaktion</one>.
106
+ - In der technischen Chemie wurde in Lichtbogenöfen <one>Calicumcarbid</one> hergestellt. <two>Was wurde so zugänglich gemacht</two>? <one>Ethin</one>.
107
+ - Wie entsteht ein <one>Halbacetal</one>? Ein <one>Halbacetal</one> entsteht wenn es zu einer Reaktion zwischen einem <two>Alkohol</two> und einem <two>Aldehyd</two> kommt.
108
+ - Summenformel des <one>Perchlorat-Ions</one>? <one>ClO₄⁻</one>.
109
+ - Es gibt die <one>ionische Bildung</one> und die <one>kovalente Bindung</one>. Weiters gibt es die <two>metallische Bindung</two>. Nenne einen Unterschied zwischen metallischer Bindung, und den anderen beiden genannten. A: Im Gegensatz zur ionischen oder kovalenten Bindung liegen bei der metallischen Bindung <one>frei bewegliche Elektronen</one> vor.
110
+ - In der Chemie gibt es die <one>relative Atommasse u</one>. <two>Wieviel Gramm ist dies</two>? <one>1.66 * (10-2⁴) g</one>.
111
+ - <one>Welche Substanz</one> entsteht wenn wir <two>Calciumcarbonat</two> <three>in Wasser lösen</three>? <one>Calciumhydrogencarbonat</one> (<two>Ca(HCO₃)₂</two>.
112
+ - Allgemeine Formel für die <one>Carbonsäuren</one>? <one>(C)n (H₂)n O₂</one>
113
+ - Wir möchten eine <one>Lewis-Formel</one> zeichnen, wie von Ammoniak (<two>NH₃</two>). <three>Womit sollte man beginnen</three>? Man sollte sich für das <one>Zentralatom</one> entscheiden. Das Zentralatom ist das Atom mit der <two>niedrigsten Elektronenaffinität</two>.
114
+ - Nenne <one>vier verschiedene Arten</one> <two>volumetrischer Analysenverfahren</two>. A: (1) <one>Säure-Basen-Titrationen</one> (Acidimetrie) (2) Komplexometrische Titrationen (Komplexometrie) (3) <one>Fällungstitrationen</one> und (4) <one>Redox-Titrationen</one>
115
+ - <one>Molare Masse</one> von C? <one>12 g</one>.
116
+ - In der Chemie: nenne ein Beispiel für einen <one>schwachen Elektrolyten</one>. A: <one>Essigsäure</one>.
117
+ - <one>Was genau</one> ist als <two>Lösungsmittel</two> definiert? Das ist <one>das Medium, in dem ein Stoff aufgelöst wird</one>.
118
+ - Welche <one>zwei Reaktionen</one> führt man durch <two>um Doppel und Dreifachbindungen nachzuweisen</two>? A: <one>Brom</one> in <two>CHCl3</two> und Kaliumpermanganat.
119
+ - Bei einem <one>Phasendiagramm</one>: <two>wie nennen wir die drei Flächen</two>, von links-nach-rechts? (1) <one>fest</one> (2) <one>flüssig</one> (3) <one>gasförmig</one>
120
+ - An <one>orbital</one> <two>can contain how many electrons</two>? <one>2 * (n²)</one>.
121
+ - Wie lässt sich <one>die Empfindlichkeit einer Nachweisreaktion</one> angeben? Über die <one>Erfassungsgrenze EG</one>. Die Erfassungsgrenze ist jene geringste Menge eines Stoffes in Mikro-Gramm, die in einem zur Durchführung einer bestimmten Nachweisreaktion geeigneten Volumen vorhanden sein muss, um noch eine positive Reaktion zu erhalten.
122
+ - Nenne die Formelladung von: <one>Nitrid</one>, <one>Phosphid</one>, und <one>Cyanid</one>. A: (1) <one>Nitrid</one>: <two>N³⁻</two> (2) <one>Phosphid</one>: <two>3⁻</two> (3) <one>Cyanid</one> <two>CN⁻</two>
123
+ - Warum funktioniert die <one>Flammprobe</one> bei Elementen? <one>Valenzelektronen werden angeregt</one>, in einen höheren Energiezustand gehoben und fallen in Sekundenbruchteilen, unter Abgabe von Licht (als Photon), wieder in ihren stabilen Grundzustand zurück.
124
+ - Im <one>chemischen Labor</one>: <two>wieso</two> leiten wir <three>H₂S</three> in eine saure Probelösung ein? Um einen Hinweis für die Anwesenheit eines Oxidationsmittels zu erhalten (zum Beispiel Fe₃⁺, HNO₃ oder H₂O₂)
125
+ - Der <one>Massendefekt</one> <two>entspricht welcher Energie</two>? Der <one>Massendefekt</one> entspricht der <two>Bindungsenergie des Atomkerns</two>.
126
+ - <one>Fette</one>, <one>Öle</one> und <one>Wachse</one> <two>sind chemisch gesehen was ...</two>? A: <one>Ester der Fettsäuren</one>.
127
+ - Formula for <one>Keq</one> (<two>equilibrium constant</two>)? <one>[C][D]</one> / [A][B] = <two>constant</two>
128
+ - <one>Covalent binding</one> can be seen in metals? <one>No</one> - <two>covalent bonds</two> <three>happen between non-metals</three>.
129
+ - <one>Disproportionierungsreaktionen</one> sind <two>charakteristisch für welche Ionen</two>? <one>Hg₂</one><two>²⁺</two> Ionen.
130
+ - Nenne <one>drei Gase</one> <two>die nicht farblos sind</two>. A: Die sogenannte <two>2er Reihe</two>: (1) <one>NO₂</one> (2) <one>Cl₂</one> (3) <one>I₂</one>
131
+ - <one>Ketogruppe</one> und <one>Carbonylgruppe</one> sind einander ähnlich. <two>Wo ist der Unterschied</two>? Eine <one>Ketogruppe</one> ist eine Carbonylgruppe die lediglich "Alkylreste" (also nur C oder H) trägt.
132
+ - Warum der merkwürdige Name <one>Glaubersalz</one>? Dieser geht zurück auf einen deutschen Chemiker, <one>Johann Glauber</one> (<two>1604-1668</two>), der etwa im Jahre 1625 aus Kochsalz und Schwefelsäure das Natriumsulfat erstmals hergestellt hatte. (Er selbst nannte das Salz "Sal mirabilis")
133
+ - Die <one>Isotopenbestimmung</one> geht <two>nach welcher Formel</two> genau? <one>q</one>/</one>m</one>, also <two>Masse</two> / <two>Ionenladung</two>.
134
+ - Beim <one>Phasendiagramm von Wasser</one>: <two>welche Einheiten verwenden wir bei den Achsen</two>? Die <one>y-Achse</one> in <two>bar</two> (<three>Druck</three>), die <one>x-Achse</one> in <two>Celsius</two> (<three>Temperatur</three>). URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b8/Phasendiagramm_MitAnomalie.svg/2000px-Phasendiagramm_MitAnomalie.svg.png
135
+ - <one>Wieso</one> existieren keine wäßrigen Lösungen ionischer Oxide? Alle löslichen Oxide bilden bei Kontakt mit Wasser sofort Hydroxide.
136
+ - Ist der Wert von <one>Delta-H in der Thermochemie</one> von der Anzahl der Schritte in der Reaktion abhängig? <one>Nein</one>. Nach dem <two>Satz von Hess</two> ist der Wert von Delta-H unabhängig davon, ob die Reaktion in einem oder in mehreren Schritten abläuft.
137
+ - Wir möchten das <one>Vorhandensein von Wasser</one> chemisch nachweisen. <two>Was mag man hier einsetzen</two>? <one>Kupfersulfat</one> (<two>CuSO₄</two>). Diese Verbindung <cadetblue>wird blau</cadetblue> wenn Wasser vorhanden ist. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfersulfat
138
+ - <one>If</one> we see that <two>a solution (in chemistry) is conducive</two>, what can we infer from this observation? That <one>ions must be present in that solution</one>.
139
+ - In chemistry: <one>for which compound exactly</one> does the abbreviation <two>PCB</two> stand for? <one>Polychlorinated Biphenyl</one>.
140
+ - Warum ist es nicht ganz unwichtig, die <one>Frequenz einer Lichtwelle</one> zu kennen? Es bestimmt die <one>Farbe</one>, in der wir das Licht wahrnehmen.
141
+ - Andere Bezeichnung für <one>Trennung von Gemischen</one>? <one>Fraktionieren</one>. URL: https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/fraktionierung/3474
142
+ - Man kann <one>die Elektronenkonfiguration von Elementen</one> angeben zum Beispiel <one>2s²</one>. Wofür stehen die Buchstaben <two>s</two>, p, d und f? (1) <one>s</one> ... <two>sharp</two> (2) <one>p</one> ... <two>principal</two> (3) <one>d</one> ... <two>diffuse</two> (4) <one>f</one> ... <two>fundamental</two>
143
+ - Nenne die <one>vier wichtigsten Monosaccharide</one>. A: (<three>GluFruGalRib</three>) (1) <two>Glucose</two> (2) <two>Fructose</two> (3) <two>Galactose</two> (4) <two>Ribose</two> (allesamt <one>D-Zucker</one>, also D-Glucose etc..)
144
+ - Chemische Formel des <one>Glaubersalz</one>? <one>Na₂SO₄</one> . <two>10 H₂0</two> (Das ist das <two>Dekahydrat von Natriumsulfat</two>)
145
+ - Was ist eine <one>Ethinylgruppe</one>? Eine Ethinylgruppe ist eine <one>Dreifachbindung</one> zwischen zwei Kohlenstoffatomen.
146
+ - Eine <one>Halbzelle</one> verfügt über <two>welche zwei Komponenten</two>? (1) <one>Metallelektrode</one> (2) <one>Metallsalzlösung</one>
147
+ - Nenne einen <one>Indikator</one>, der in der Chemie Verwendung findet. A: <one>Lackmus</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Lackmus
148
+ - Summenformel der Grundeinheit in <one>Polypren</one>? A: <one>C₅H₈</one>. Merkhilfe: Das ist das C-Haus, also 5 C Atome. <one>Polypren</one> heisst eigentlich <two>Polyisopren</two>. Polypren wird in Kautschuk verwendet.
149
+ - Angenommen wir möchten die <one>die Löslichkeit von Salzen in Wasser</one> analysieren. <two>Welche zwei Stufen können hier erkannt werden</two>? (1) Aufbrechen des Kristallgitters (2) Hydratation der Ionen
150
+ - Gang einer <one>qualitativen, analytischen Analyse</one> (7 Schritte nennen)? (1) Kennzeichnung der Analyse und Charakterisierung der Substanz (Art, Menge, Aggregatzustand, Farbe, Geruch, usw.), (2) Vorproben, (3) Nachweis wichtiger Elementar-Substanzen, (4) Lösen der Analysensubstanz, (5) Untersuchung der Anionen, (6) Untersuchung der Kationen, (7) Zusammenstellung der Ergebnisse
151
+ - <one>Mullite</one> ist <two>ein seltenes Mineral</two>. Nenne seine Summenformel. A: <one>3 Al₂O₃ 2 SiO₂</one>
152
+ - <one>Phenlyisocyanat</one> hat <two>welche funktionelle Gruppe</two>? A: <one>-N=C=O</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Phenylisocyanat
153
+ - Nenne einen quasi unerschöpflichen Elektronenakzeptor in anaeroben Meeressedimenten. A: <one>Sulfate</one>.
154
+ - Welches ist <one>das häufigste Übergangsmetall auf der Erde</one>? <one>Eisen</one>.
155
+ - Nenne <one>je ein Beispiel</one> für <two>eine schwache Säure</two> und eine schwache Base. A: (1) <one>Schwache Säure</one>: <two>Essigsäure</two> (2) Schwache Base: <two>Ammoniak</two>
156
+ - Eine <one>Farbe</one> hat immer <two>womit</two> zu tun? Mit <one>Elektronen</one>.
157
+ - Nenne ein wichtiges <one>Unterscheidungskriterium</one> zwischen zwei verschiedenen Lösungen (ausser ihrer Dichte). A: Ihre <one>elektrische Leitfähigkeit</one>.
158
+ - Was sind <one>Paraffine</one>? <one>Geradkettige Kohlenwasserstoffe</one> mit <two>mehr als 16 C Atomen</two>.
159
+ - <one>Wann</one> ist eine Substanz <two>diamagnetisch</two>? <one>Wenn alle Elektronen gepaart vorliegen</one>.
160
+ - Formelzeichen für die <one>Äquivalentkonzentration</one>? <one>Ceq</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalentkonzentration
161
+ - <one>Wieviele Valenzelektronen</one> hat <two>Harnstoff</two> in folgender Formel: <three>NH₂-C=O-NH₂</three>? <one>24</one>.
162
+ - Welche Formel hat <one>Cyanat</one>? Cyanat ist ein Anion der ... (und Formelangabe)? A: <one>N=C=O=⁻</one> (negativ geladen), es ist das <two>Anion der Isocyansäure</two> (HNCO).
163
+ - Nenne <one>zwei Kräfte</one>, die das <two>Lennard-Jones-Potential</two> berücksichtigt. A: Abstossende und anziehende Kräfte.
164
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Wasseraddition</one> in der Chemie, zumindest bei Polymeren? <one>Hydrolyse</one>. <two>Wir spalten hier eine andere Verbindung, mit Hilfe von Wasser</two>.
165
+ - <one>Welche allgemeine Formel</one> haben <two>Sulfonsäuren</two>? <one>R-SO₂-OH</one>.
166
+ - Wie merkt man sich die <one>8</one> <two>D-Aldohexosen</two>? A: <one>ALL ALTruists GLadly MAke GUm In GAllon TAnks</one> (<two>D-Allose, D-Altrose, D-Glucose, D-Mannose, D-Gulose, D-Idose, D-Galactose, D-Talose</two>)
167
+ - Worauf beruht <one>die Basizität der Metalloxide</one>? Auf dem <one>Oxid-Ion O₂⁻</one>.
168
+ - Name <one>five general insoluble compounds</one>. A: (1) <one>carbonate</one> (2) <one>phosphate</one> (3) oxalate (4) <one>chromate</one> (5) <one>sulfide</one>
169
+ - Was ist <one>dekantieren</one>? <one>Dekantieren</one> ist <two>das Abgießen der Flüssigkeit vom Bodensatz</two>.
170
+ - Wie findet <one>Quecksilber</one> (Mercury) seinen Weg in die Atmosphäre? Durch <one>vulkanische Aktivitäten</one>.
171
+ - Chemische Strukturformel von <one>Bariumphosphat</one>? <one>Ba3(PO₄)₂</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Bariumphosphat
172
+ - Was gibt das <one>Löslichkeitsprodukt</one> an? In welchen Maße ein schwerlösliches Salz in seine Ionen dissoziiert.
173
+ - Die <one>stabilste Stickstoffverbindung in der Natur</one> ist ... ? <one>N₂</one>.
174
+ - Summenformel der <one>Peroxoschwefelsäure</one>? <one>H₂SO₅</one> - hat also <two>ein Sauerstoff-Atom mehr</two> als die Schwefelsäure. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Peroxomonoschwefels%C3%A4ure
175
+ - <one>Wozu</one> wurde <two>gutta-percha</two> industriell eingesetzt? Als <one>Isolator</one> für <two>underwater telegraph cables</two>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Gutta-percha
176
+ - <one>Welche funktionelle Gruppe</one> trägt ein <two>Nitrile</two>? Eine <one>Cyano group</one> <two>C≡N</two> (also eine <three>Dreifachbindung</three>). URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Nitrile
177
+ - <one>Wann</one> wurde <two>Titanerz</two> entdeckt (+/- 10 Jahre sind ok bei der Antwort)? <one>1791</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(Element)
178
+ - Was genau heisst eigentlich <one>Hydrolyse</one>? <one>Wasserspaltung</one>.
179
+ - Was sind <one>Metallhydride</one>? <one>Verbindungen von Metallen</one> <two>mit Wasserstoff</two>.
180
+ - Summenformel des <one>Fixiersalz</one>? Das Pentahydrat <one>Na₂S₂O₃ * 5H₂O</one>.
181
+ - Das <one>Haber-Bosch Verfahren</one> benötigt <two>welche Temperatur</two> (in Celsius) und welchen Druck? (1) T = <one>450°C</one> (2) <one>p</one> = <two>300 bar</two>
182
+ - Warum der Name <one>Holzgeist</one>? Wir können eine <one>trockene Destillation</one>, ausgehend vom Holz, durchführen, und so <two>Methanol</two> gewinnen.
183
+ - Formel für <one>Natriumperoxid</one>? <one>Na₂O₂</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumperoxid
184
+ - <one>Wie</one> kann man den Vorgang des <two>Sedimentierens</two> erheblich beschleunigen? Wir verwenden eine <one>Zentrifuge</one>.
185
+ - <one>Wann</one> wird der <two>Lucas-Test</two> angewandt? A: Bei <one>Alkoholen</one>. Damit unterscheidet man zwischen <two>primären</two>, <one>sekundären</one> und <one>tertiären</one> Alkoholen.
186
+ - Warum sind <one>Verbrennungsprodukte</one> schwerer als die Ausgangsstoffe? Der <one>Sauerstoff</one> aus der umgebenden Luft verbindet sich mit den Ausgangsstoffen.
187
+ - <one>Welche zwei Faktoren</one> bestimmen <two>die Säurestärke einer Verbindung</two>? (1) <one>Elektronegativität</one> (2) <one>Atomgröße des Elements, das an H gebunden ist</one>.
188
+ - Formel von <one>Chlorat</one>? <one>ClO₃⁻</one> (ist ein Anion). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorate
189
+ - Wie ist ein <one>Salz</one> definiert und <two>welchen Bindungstyp</two> können wir hier finden? Das sind chemische Verbindungen, die aus Kationen und Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen <one>ionische Bindungen</one> vor.
190
+ - <one>Alkohol</one> + <one>Isocyanat</one> wird zu ...? A: <one>Urethan</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Urethan
191
+ - Nenne einen wichtigen <one>Unterschied</one> zwischen <two>homogenen Gemischen</two> und <two>heterogenen Gemischen</two>. A: Homogene Gemische können wir nicht in <one>heterogene Gemische</one> trennen, heterogene sehr wohl.
192
+ - Nenne <one>sechs Beispiele</one> für Vorproben. A: (1) die <one>Spektralanalyse</one> (2) Flammenfärbung (3) Lötrohrprobe (4) Phosphorsalz + Boraxperle (5) Erhitzen in Glühröhrchen (6) Erhitzen mit verdünnter und konzentrierter H2SO₄
193
+ - In der Chemie: was sind sogenannte <one>berthollide Verbindungen</one>? Verbindungen deren <one>Zusammensetzung innerhalb gewisser Grenzen schwanken</one>.
194
+ - <one>Welches Element</one> steht hinter dem <two>pyrotechnischen Grün</two>? <one>Barium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Barium
195
+ - Nenne <one>drei wichtige Komponenten</one> eines <two>Komplexes</two> (in der Chemie). A: (1) Der <one>Ligand</one> (2) Das <one>Zentralatom</one> (3) Die <one>Koordinationszahl</one>
196
+ - Nach <one>IUPAC</one>: <two>welche Gruppe</two> wird den Übergangsmetallen zugerechnet? <one>Gruppe 3-12</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergangsmetalle
197
+ - Nenne den Trivialnamen für <one>Gips</one> und <two>gib dessen chemische Formel an</two>. A: <one>Calciumsulfat</one>: <two>Ca[SO₄] * 2 H₂O</two>
198
+ - Halbwertszeit von <one>Radiocarbon</one> <two>C-14</two>? <one>5730 Jahre</one>.
199
+ - Können <one>Flüssigkeiten</one> durch <two>Erhöhung des Druckes leichter zum Sieden gebracht werden</two>? <one>Nein</one>, im Gegenteil: mehr Druck heißt das wir eine höhere Siedetemperatur benötigen.
200
+ - Nenne <one>zwei andere Wörter</one> für den Begriff <two>Elektronenaufnahme</two>. A: (1) <one>Reduktion</one> (2) <one>Oxidationsmittel</one>
201
+ - Wie nennen wir das Wort <one>resublimieren</one> in der englischen Sprache? <one>Deposition</one>.
202
+ - Nenne <one>drei nicht-kovalente, intermolekulare Wechselwirkungen</one>. A: (1) <one>Wasserstoffbrückenbindung</one> (2) Van der Waals Wechselwirkung (3) <one>Dipol-Dipol Wechselwirkungen</one>
203
+ - Nenne <one>zwei Beispiele</one> für <two>Oxo-Anionen</two>. A: (1) <one>CO₃</one><two>2⁻</two> (2) <one>NO3</one>⁻
204
+ - Nenne die <one>Charakteristika einer kovalenten Bindung</one>. A: <one>Ein gemeinsames Elektronenpaar</one> - daher bilden sie Moleküle.
205
+ - Was ist ein <one>Zwitterion</one>? Nenne ein konkretes Beispiel mitsamt der Ladung. A: Alle <one>Aminosäuren sind Zwitterionen</one>: die Aminogruppe ist positiv geladen, die Carboxygruppe negativ.
206
+ - Was heisst <one>isobar</one> wortwörtlich? (1) <one>Iso</one> heisst <two>gleich</two>. (2) <one>Baros</one> heisst <two>Gewicht</two>.
207
+ - Angenommen wir wollen die <one>Molmasse von Ethanol</one> (in g/mol) praktisch herausfinden. <two>Wie gehen wir hier vor</two>? Wir verwenden einfach ein <one>Massenspektrometer</one>.
208
+ - Der <one>Erlenmeyerkolben</one> kann in welchem Gefäss stehen? In einem <one>Wittschen Saugtopf</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Wittscher_Topf
209
+ - Damit <one>Atome</one> <two>elektrisch neutral</two> sind muss was gelten? Die <one>Gesamtladung aller Elektronen</one> muss der <two>Kernladung</two> entsprechen.
210
+ - Was konnte man damals in <one>Lichtbogen</one> herstellen? <one>Calciumcarbid</one> (<two>CaC₂</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumcarbid
211
+ - <one>Welche Farbe</one> hat <two>Calciumcarbid</two>? <oldlace>Weiss</oldlace>.
212
+ - In der Chemie: wie geht die englische Bezeichnung für <one>das Elektron im Kasten</one>? <one>Particle-in-the-box model</one>.
213
+ - Nenne <one>zwei Moleküle</one> mit <two>ungerader Elektronenzahl</two>. A: (1) <one>NO</one> (2) <one>NO₂</one>
214
+ - Zeichne <one>Butanon</one>. A: Dieses <one>Keton</one> hat eine Methylgruppe, C=O und CH₂CH₃ Gruppe. Die C=O Gruppe ist am <two>C2-Atom</two> zu finden. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Butanon
215
+ - Summenformel von <one>Harnstoff</one>? <one>CH₄N₂O</one> (Molmasse daher 60).
216
+ - Summenformel von <one>Octan</one>? <one>C₈H₁₈</one> (<two>C₈|H₁₈</two>).
217
+ - Andere Bezeichnung für <one>Neopren</one>? <one>Chloropren-Kautschuk</one>.
218
+ - Das <one>beste Gegenmittel</one> gegen <two>Arsenvergiftungen</two> ist ... ? <one>Eisenoxidhydrat</one> (<two>Rost</two>).
219
+ - Chemischer Name für <one>Plexiglas</one>? <one>Polymethylmethacrylat</one> (<two>Poly|methyl|methacrylat</two>).
220
+ - Der <one>Kovalenzradius von Fluor</one> beträgt n, in pm? <one>71 pm</one>.
221
+ - Allgemein - was entsteht bei einer <one>Esterspaltung</one>? Ein <one>Alkohol</one>.
222
+ - Nenne ein Molekül mit 3 Grenzformeln. A: Das <one>Carbonat-Ion</one> (<two>CO₃²⁻</two>).
223
+ - Why are <one>aluminium beverage cans</one> <two>lined with a plastic coating</two>? To prevent contact with <one>acidic juices</one>, as it could react with them.
224
+ - <one>Wann</one> wird die <two>Kalibration mit externen Standards</two> bevorzugt angewendet? Wenn viele Proben mit ähnlicher Matrix gemessen werden sollen oder wenn Standardmischungen mit Eigenschaften ähnlich der Probenmatrix vorhanden sind.
225
+ - <one>Messing</one> besteht aus? <one>Messing</one> besteht aus <two>Kupfer</two> und <two>Zink</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Messing
226
+ - Wo finden wir <one>Mesitylen</one>? In <one>Erdöl</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Mesitylen
227
+ - <one>Allosteric Regulation</one> of an enzyme is an example of a non-covalent Interactions. <two>What happens here</two>? The binding of an allosteric effector at an allosteric site affects the catalytic efficiency of an enzyme.
228
+ - Formel für <one>Ammoniumvanadat</one>? <one>NH₄VO₃</one>.
229
+ - <one>Shikonin</one> zählt zu welchen Verbindungen? <one>Naphtochinon</one>. URL: https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/shikonin
230
+ - Nenne <one>eine verblüffende Eigenschaft von Palladium</one>. A: <one>Palladium</one> <two>kann das 900x seines eigenen Volumens an Wasserstoffgas schlucken</two>.
231
+ - Was ist <one>Dissons-Gas</one>? Dies ist Gas in Druckgasflaschen, die mit <one>Propanon</one> und <one>Kieselgur</one> gefüllt sind.
232
+ - Beim <one>Zeichnen eines Diagrammes</one> gibt es <two>drei Kurven</two> bei den möglichen Aggregatzustandsänderungen. Welche? Die <three>3-S Kurven</three>. (1) <one>Sublimationskurve</one>: <two>Trennlinie zwischen absolutem Nullpunkt und Tripelpunkt</two> (2) <one>Schmelzkurve</one>: <two>Trennlinie zwischen fester und flüssiger Phase</two> (3) <one>Siedekurve</one>: <two>Trennlinie zwischen flüssiger und gasförmiger Phase</two>
233
+ - Formel für das <one>Thiocyanat-Ion</one>? <one>SCN⁻</one>.
234
+ - Ausgangsmaterial für <one>Phosgen</one>? <one>Chloroform</one>, <two>CHCl₃</two>.
235
+ - <one>Resorcin</one> leitet sich von welcher Substanz ab? Nenne auch ein anderes Wort für <one>Resorcin</one>. A: <one>Resorcin</one> leitet sich vom <two>Benzol</two> ab. Eine andere Bezeichnung ist <two>1,3-Dihydroxybenzol</two>.
236
+ - Warum hat <one>Quecksilber</one> das Symbol <three>Hg</three>? <one>Hg</one> ... <two>Hydrargyrum</two>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Mercury_%28element%29
237
+ - In der Chemie: was ist eine <one>unvollständige Neutralisation</one>? Wenn ungleiche Mengen an H₃O+ und OH- Ionen enthalten sind und sie sich daher <one>nicht vollständig aufheben</one>.
238
+ - Die <one>magnetische Quantenzahl m</one> repräsentiert was? Die <one>räumliche Orientierung</one> des Orbitals.
239
+ - Was entsteht wenn wir <one>CaO</one> mit <one>H₂O</one> reagieren lassen? Es entsteht <one>Ca(OH)₂</one>.
240
+ - Nenne ein konkretes Beispiel für die <one>Strukturanalyse von Festkörpern</one>. A: Die <one>Röntgenbeugung</one>.
241
+ - What exactly is the <one>carbonate ion</one>? This is <two>CO₃</two> with a <one>²⁻ charge</one>.
242
+ - <one>P-Orbitale</one> können zu ... kombiniert werden? Zu <one>Pi-Bindungen</one>.
243
+ - Wie können wir <one>Diamanten</one> 'verschwinden' lassen? Durch <one>Erhitzen mit reinem Sauerstoff</one>.
244
+ - Was meinen wir mit <one>halbbesetzt</one> in der Chemie? Wenn jedes Orbital mit genau einem Elektron besetzt ist.
245
+ - Nenne ein chemisches Element bei dem wir <one>Alpha-Strahlung</one> beobachten können. A: <one>Radium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Radium
246
+ - Chemische Formel von <one>Bromat</one>? <one>BrO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Bromate
247
+ - Nenne drei allgemeine Möglichkeiten den <one>Lösevorgang zu beschleunigen</one>. A: (1) <one>Zerkleinern der Substanz</one> (2) <one>Erwärmen der Substanz</one> (3) <one>Schütteln der Substanz</one>
248
+ - <one>Wann</one> können wir von einem <two>Dampf</two> sprechen? Wenn das betreffende Gas mit der zugehörigen Flüssigkeit in Kontakt steht.
249
+ - Was ist die <one>Aktivierungsenergie</one> (inklusive Formel)? Die <one>Aktivierungsenergie</one> (Ea) ist <two>die Energie, die benötigt wird, um eine Reaktion in Gang zu setzen</two>.
250
+ - Welches sind <one>die am weitesten verbreiteten löslichen starken Basen</one>? Die <one>Hydroxide der Alkalimetalle</one>.
251
+ - Wie lautet <one>die Formel eines idealen Gases</one>? <one>p.V = n.R.T</one> URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ideales_Gas#Zustandsgleichungen
252
+ - <one>Welche Person</one> stellte das <two>law of conservation of mass</two> auf? <one>Antoine Lavoisier</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Antoine_Lavoisier
253
+ - <one>Peroxid Ion</one>? <one>O₂</one><two>²⁻</two>.
254
+ - Wie kann ein <one>fest-festes Gemenge</one> getrennt werden? Wir bringen eine Flüssigkeit ein, deren <one>Dichte</one> zwischen den beiden Komponenten des Gemisches liegt.
255
+ - Auf <one>welche zwei unterschiedliche Arten</one> können <two>Ester</two> in die entsprechenden Carbonsäuren und Alkohole gespalten werden? (1) <one>Hydrolyse</one> (2) <one>Verseifung</one>
256
+ - Formel von <one>Chlorsäure</one>? <one>HClO₃</one> (<two>H|Cl|O₃</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Chlors%C3%A4ure
257
+ - Nenne eine <one>Allotropie</one> des Sauerstoffs. A: <one>Ozon</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ozon
258
+ - <one>Schutzgas</one> beim Schweissen ist ... ? <one>Argon</one>.
259
+ - <one>1 atm</one> sind wieviel <three>Pascal</three>? <one>101325</one>.
260
+ - Wie heissen die <one>vier Quantenzahlen</one> (die lange Form, nicht nur die Buchstaben)? (1) <one>Hauptquantenzahl</one> (2) <one>Impulsquantenzahl</one> (3) <one>Magnetquantenzahl</one> (4) <one>Spinquantenzahl</one>
261
+ - Wie merke ich mir ob <one>Mikrowellen</one> stärker sind als <one>Radiowellen</one>? <one>Kleines Radio</one> in der Küche: also zuerst Mikrowellen (klein), dann Radiowellen.
262
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Intensität</one> einer Strahlung? <one>Helligkeit</one>.
263
+ - Was sind <one>Radionuklide</one>? Nenne hierzu <two>drei Beispiele</two>. A: <one>Radionuklide</one> sind instabile, zerfallende Atome. Dazu gehören Strontium, Cäsium, Plutonium.
264
+ - Andere Bezeichnung für <one>protoniert</one> und <one>deprotoniert</one>? (1) <one>Protoniert</one>: <two>Aufnahme von H⁺</two>. (2) <one>Deprotoniert</one> ist die <two>Abgabe von H⁻</two>.
265
+ - Nenne ein Beispiel für die <one>Säulenchromatographie</one>. A: Die <one>HPLC</one> (<two>high-pressure liquid chromatography</two>).
266
+ - Nenne zwei Vertreter aus der Gruppe der <one>Alkalimetalle</one>. A: (1) <one>Natrium</one> (2) <one>Kalium</one>
267
+ - <one>Wann</one> wurde das Element <two>Yttrium</two> entdeckt? <one>1794</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Yttrium
268
+ - What is <one>Calomel</one>? <one>Hg2Cl2</one> (<two>Hg2|Cl2</two>). URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Mercury%28I%29_chloride
269
+ - Nenne <one>fünf Halogene</one>. A: (1) <one>Fluor</one> (2) <one>Chlor</one> (3) <one>Brom</one> (4) <one>Iod</one> (5) <one>Astat</one>
270
+ - Was ist ein <one>Anhydrid</one>? Ein <one>Anhydrid</one> (griechisch, <two>wasserlos</two>) ist eine chemische Verbindung, die aus einer Säure oder Base durch Entzug von Wasser (-H₂O) entstanden ist.
271
+ - Nenne ein Beispiel für einen <one>chemischen Prozess zur Trennung eines Gemisches</one>. A: Die <one>Elektrolyse</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolyse
272
+ - Wie sieht die Formel aus für <one>Carbonate</one>? <one>CO₃</one><two>²⁻</two>.
273
+ - Formel von <one>Ammoniumsulfat</one>? <one>(NH₄)₂SO₄</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniumsulfat
274
+ - <one>Wasserstoff</one> hat immer die <two>Oxidationszahl +1</two> - ausser ...? <one>Ausser in Verbindungen mit Metallen</one>.
275
+ - Was genau ist eine <one>Persäure</one>? Per heisst übersetzt <one>über</one>. <two>Persäuren sind Säuren, bei denen das Zentralatom des Säurerestes eine höhere Wertigkeit besitzt</two>. Beispiel: HClO₃ ist Chlorsäure, und HCLO₄ ist Perchlorsäure. Ein weiteres Beispiel ist Permangansäure, HMnO₄.
276
+ - Beim <one>Aufstellen von Summengleichungen</one>: <two>was ist der letzte Schritt</two>? Das Entfernen von <one>gleichen Elementen</one> beiderseits der Gleichung.
277
+ - Was sind <one>Aluminate</one>? <one>Salze der Aluminiumsäure</one> <two>HAlO₂ . H₂O</two>. Die allgemeine Zusammensetzung solcher Verbindungen ist MI[Al(OH)₄] mit M als einwertiges Kation.
278
+ - Nenne ein <one>unpolares Lösungsmittel</one>. A: <one>Hexan</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexan
279
+ - <one>Worin</one> wird die <two>spezifische Wärmekapazität</two> angegeben? In J / (kg * K). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezifische_W%C3%A4rmekapazit%C3%A4t
280
+ - Give another name for a <one>radionuclide</one>. A: <one>Radioactive Isotope</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Radionuclide
281
+ - In <one>Ionenkristallen</one>, wer ist größer: <three>Kationen</three> oder <three>Anionen</three>? <one>Anionen</one>.
282
+ - <one>Womit</one> färbten die alten Ägypter, <one>womit</one> die Phönizier? (1) <one>Ägypter</one>: <two>Indigo</two> (2) <one>Phönizier</one>: <two>Purpur</two>
283
+ - Moleküle haben <one>ausser der Kernenergie</one> <two>welche drei Arten innerer Energie</two>? (1) <one>Energie von Elektronen</one> (2) <one>Schwingungsenergie</one> (3) <one>Rotationsenergie</one>
284
+ - Was sind die <one>Pnikogene</one>? Das ist die <one>5. Hauptgruppe</one>, mit den Elementen <two>Nitrogen</two>, Phosphor, Arsen, Antimon, Bismuth.
285
+ - Summenformel von <one>Bleinitrat</one>? <one>Pb(NO₃)₂</one>.
286
+ - Welche Entdeckung können wir als Auslöser für die <one>chemische Revolution</one> betrachten? Die <one>Entdeckung von Sauerstoff</one>, im Zeitraum von 1770 bis etwa 1780.
287
+ - Wie kann <one>Maisöl</one> in <two>Margarine</two> überführt werden? A: Durch <one>katalytische Hydrierung</one> (<royalblue>Fetthärtung</royalblue>)
288
+ - Warum verwenden wir bei Oxidationszahlen <one>römische Symbole</one>? <one>Weil die Symbole nur fiktive Ladungen sind</one>, +1 oder -2 jedoch reale Ladungen kennzeichnen.
289
+ - In der Chemie: wie nennt man Moleküle mit einer <one>AB5 Struktur</one>? <one>Trigonal Bipyramide</one>.
290
+ - In der Chemie: was ist der <one>Salzeffekt</one>? Der Zusatz eines anderen Elektrolyten kann die Löslichkeit eines Salzes erhöhen.
291
+ - <one>1794</one> entdeckte <two>Lavoisier</two> welches Phänomen? Substanzen nahmen an Gewicht zu wenn man sie verbrannte.
292
+ - Wie kann man <one>Doppelbindungen von Kohlenwasserstoffen</one> nachweisen? Durch <one>Addition von Brom</one>.
293
+ - Give one example for a <one>metal sulfide</one>. A: <one>Na₂S</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Sodium_sulfide
294
+ - The pH of <one>Vinegar</one> is ...? <one>2</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Vinegar
295
+ - <one>Elution</one>: was heisst <two>eluere</two>? <one>Auswaschen</one>.
296
+ - Andere Bezeichnung für eine <one>Dreifachbindung</one>. A: <one>Drei kovalente Bindungen</one>.
297
+ - Bei welchem <one>Druck</one> und bei welcher <one>Temperatur</one> gelten die Standardbedingungen in der Chemie? Bei einer Temperatur von <one>25°C</one> (<one>298,15 K</one>) und bei einem <two>Druck</two> von <two>1000 bar</two>.
298
+ - <one>Welche Zahlenwerte</one> kann die <two>Hauptquantenzahl n</two> annehmen? n = 1, 2, 3, ... bis unendlich.
299
+ - Die <one>Alchemisten</one> suchten den Stein der Weisen. <two>Warum war dies historisch betrachtet wichtig</two>? Die <two>Alchemisten</two> <one>entdeckten dadurch neue Elemente</one>.
300
+ - Gib die Summenformel an für die <one>Cyansäure</one> und für die <one>Thiocyansäure</one>. A: (1) <one>Cyansäure</one> ist <two>HOCN</two>. (2) <one>Thiocyansäure</one> ist <two>HSCN</two>.
301
+ - Nenne ein von <one>Antoine Lavoisier</one> formuliertes Gesetz. A: Das Gesetz der <one>Erhaltung der Masse</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Massenerhaltungssatz#Geschichte
302
+ - In der chemischen Industrie: was sind <one>Reformen</one>? Alkane werden in andere Kohlenwasserstoffe umgewandelt.
303
+ - <one>Wann</one> stellt sich ein <two>chemisches Gleichgewicht</two> ein? Wenn entgegengesetzte Reaktionen mit gleichen Geschwindigkeiten ablaufen.
304
+ - <one>Molvolumen eines idealen Gases</one>? <one>22,414 l</one>/<one>mol</one>.
305
+ - Nenne eine <one>Substanz</one>, die man zur Herstellung von <two>Salpetersäure</two> verwendet. A: <one>Stickstoffdioxid</one> (<one>NO₂</one>). Die Reaktionsgleichung hierfür lautet: <two>4 NO₂ + 2 H₂O + O₂ → 4 HNO3</two>
306
+ - Formel von <one>Calcium-Phosphide</one>? <one>Ca3P₂</one>.
307
+ - Zeichnen die Strukturformel möglichst vieler Isomere mit der Summenformel <one>C₅H₁₀</one> auf. A: Ringform, ansonsten 5er Form sowie linearer mit Doppelbindungen.
308
+ - Formel für <one>Hydrogencarbonat</one> und <one>Hydrogenphosphat</one>? (1) Hydrogencarbonat: <one>HCO³-</one> (2) Hydrogenphosphat: <one>HPO₄ 2-</one>
309
+ - Ist <one>SO₄</one>²⁻ ein stärkeres Oxidationsmittel als <two>NO₃⁻</two>? Nein; <one>NO₃⁻</one> ist ein stärkeres Oxidationsmittel als <one>SO₄²⁻</one>.
310
+ - Es fällt mir schwer zwischen <one>primären</one>, <two>sekundären</two> und <three>tertiären</three> Aminen zu unterscheiden. Gibt es da eine Merkhilfe und was ist das? Ja. Einfach CH₃ substitutieren. Methylamin ist primär und hat eine CH₃-Gruppe. Dimethylamin ist sekundär und hat zwei CH₃-Gruppen. Trimethylamin ist tertiär und hat drei CH₃-Grupen.
311
+ - Ist <one>HF</one> eine starke Base? Nein - <one>HF</one> ist <two>eine schwache Säure</two>.
312
+ - <one>Wann</one> wurden <two>Fullerene</two> erstmals nachgewiesen? Im Jahr <one>1985</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fullerene
313
+ - Give <one>three examples of molecules</one> with a <two>hypervalent valence shell</two>. A: (1) PCl5 (2) <one>SF6</one> (3) <one>ClF₃</one>
314
+ - <one>Welche Kupferform</one> ist <two>wasserlöslich</two>? <one>Kupfersulfat</one> (<two>CuSO₄</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfersulfat
315
+ - <one>Verteilung der Elektronendichte</one> in s-Orbitalen? <one>s-Orbitale</one> zeigen eine <two>Kugelsymmetrische Verteilung</two>.
316
+ - Was sind <one>Sulfide</one>? <one>Sulfide</one> sind die <two>Salze von Schwefel</two>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Sulfide
317
+ - Ein anderes Wort für <one>Polyolefine</one>? <one>Polyalkene</one>.
318
+ - <one>Wo</one> wurde <two>Zirconiumdioxid</two> (<three>ZrO₂</three>) früher verwendet? In der <one>Raumfahrtindustrie</one>, wo es <two>als Isolationsmaterial gegen die Gluthitze beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre in Frage kam</two>.
319
+ - Das <one>Imin</one> ist dem <one>Oxim</one> sehr ähnlich. <two>Wo liegt der Unterschied</two>? Das Oxim enthält eine -OH Gruppe, das Imin nur einen -R Rest an dieser Stelle.
320
+ - In der Chemie (und der Physik) gibt es das <one>Schalenmodell</one>, das <two>von n = 1 bis 7</two> zählt. Mit welchem Buchstaben beginnt es? Mit dem Buchstaben <one>L</one>.
321
+ - In der <one>Thermodynamik</one> unterscheiden wir welche <two>drei verschiedene Möglichkeiten für ein System</two>? (1) <one>offen</one> (2) <one>geschlossen</one> (3) <one>abgeschlossen</one>
322
+ - Welche <one>Wertigkeit</one> hat das Element <three>Cadmium</three> (Cd)? <one>+2</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Cadmium
323
+ - Das <one>Positron</one> hat was für eine Masse? Die gleiche Masse wie ein <one>Elektron</one>.
324
+ - In der <one>Thermochemie</one>, bei <three>Standard-Bildungsenthalpien</three>: <two>welche zwei Werte sind vorgeschrieben für die Messung</two>? (1) Die <one>Temperatur</one> - und zwar <two>bei 25°C</two>. (2) Der <one>Druck</one> - und zwar <two>bei 101,3 kPa</two>.
325
+ - Bei einer <one>Kupfer-Zink Halbzelle</one> die wir zeichnen sollen: <two>welche Flüssigkeit findet sich in den Behältern</two>? <one>ZnSO₄</one> sowie <one>CuSO₄</one>.
326
+ - In der Chemie: wie unterscheiden sich <one>Konformere</one> von den <one>Konfigurationsisomeren</one>? Bei den <one>Konformeren</one> ist eine Rotation möglich, bei den <two>Konfigurationsisomeren</two> ist eine Rotation nicht möglich.
327
+ - Andere Bezeichnung für den <one>Helium-Zustand</one>? <one>Duett-Zustand</one>. URL: https://socratic.org/questions/what-is-the-duet-rule
328
+ - Ein Beispiel für eine <one>einfache Synthese</one>? <one>Die Bildung von Wasser</one>, aus <two>Wasserstoff</two> und <two>Sauerstoff</two>.
329
+ - Was gilt wenn das chemische Gleichgewicht erreicht ist? <one>Zwei entgegengesetze Vorgänge laufen gleich schnell ab</one>. Die Konzentration aller beteiligter Substanzen bleibt gleich.
330
+ - Wie unterscheidet sich ein <one>Carboxylat</one> von einer <one>Carbonsäure</one>? Das <one>Carboxylat</one> hat ein H-Atom weniger und <two>ist negativ geladen</two>.
331
+ - Ist die <one>Flusssäure</one> (HF) ein starker oder schwacher Elektrolyt? Die <one>Flusssäure</one> ist ein <two>schwacher Elektrolyt</two>.
332
+ - Was ist <one>Kunstseide</one>? Das sind <one>Textilfasern, die durch Modifizieren und Verspinnen von Naturmaterialien erzeugt werden</one>.
333
+ - Was ist der Unterschied zwischen einer <one>Dehydratisierung</one> und einer <two>Hydrolyse</two>? Hydrolyse ist die Spaltung von Bindung unter Addition von Wasser, Dehydratisierung ist die Abspaltung von Wasser (eine Eliminationsreaktion).
334
+ - Ist in der Lithosphäre <one>Silicium</one> das häufigste Element? Nein, <one>Sauerstoff</one>.
335
+ - Nenne ein <one>Erz</one>, aus dem man <three>Quecksilber</three> gewinnen kann. A: <one>Zinnober</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Cinnabarit
336
+ - Die <one>allgemeine Gaskonstante R</one> hat einen Wert von ... (inklusive Angabe der Einheiten)? <one>8.31 J</one> / <one>mol</one>. URL: https://flexikon.doccheck.com/de/Universelle_Gaskonstante
337
+ - Nenne <one>vier Beispiele für elektromagnetische Strahlung</one>. A: (1) Röntgenstrahlung (2) Infrarotstrahlung (3) <one>Licht</one> (4) <one>Radiowellen</one>
338
+ - Wie nennen wir die Gesamtzahl der Protonen und Neutronen im Atomkern + Symbol hierzu? Dies ist die <one>Massenzahl A</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Massenzahl
339
+ - <one>Wer</one> führte die Elementsymbole in der Chemie ein? <one>Berzelius</one>.
340
+ - What (and where) is the chemical difference between <one>Indigo</one> and <one>Tyrian</one> purple? <one>Two bromine atoms</one> in the latter (Tyrian).
341
+ - Formel für den <one>Chilesalpeter</one>? <one>NaNO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumnitrat
342
+ - Was sind <one>Acetate</one> und welche Formel haben sie? Die Salze und Ester der Essigsäure. Ihre Formel ist: <one>CH₃COO⁻</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Acetate
343
+ - Chemische Formel für eine <one>Acylgruppe</one>? <one>R-(C=O)-</one>. R kann hier auch das Wasserstoffatom H sein. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Acylgruppe
344
+ - Wie ist das <one>Litergewicht</one> definiert? Angabe der Dichte in <one>g</one> / <one>L</one>.
345
+ - Nenne <one>drei Schwingungstypen</one>. A: (1) Symmetrische Streckschwingung (2) Antisymmetrische Streckschwingung (3) <one>Deformationsschwingung</one>
346
+ - Ist <one>Eisensulfid</one> (<three>FeS</three>) magnetisch? Nein.
347
+ - Was heisst es wenn wir sagen das eine <one>Reaktion erster Ordnung</one> in der Chemie abläuft? A: Das die Reaktionsgeschwindigkeit nur von der Konzentration des zerfallenden Stoffes (linear) abhängt.
348
+ - Was sind <one>Polyolefine</one>? A: <one>Polyolefine</one> sind Polymere, die aus Alkenen wie "Ethen" oder "Propen" durch Polymerisation hergestellt worden sind.
349
+ - Was bedeutet ein <one>amphoteres Verhalten von Al(OH)₃</one>? Das Al(OH)₃ sowohl mit <one>starken Säuren</one> als auch mit <one>starken Basen</one> reagieren kann.
350
+ - Beim <one>Aufstellen einer Reaktionsgleichung</one>: <two>wie sollte man zu Beginn systematisch vorgehen</two>? Man gleicht zuerst <two>jenes Element</two> das <one>in möglichst wenigen Verbindungen der Gleichung auftritt</one>.
351
+ - <one>Lötzinn</one> ist <two>eine Mischung aus ... und ...</two>? A: (1) <one>Blei</one> (2) <one>Zinn</one>
352
+ - <one>Chrom</one> <two>schmilzt in etwa ab welcher Temperatur</two>? <one>1900 °C</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Chrom
353
+ - Nenne <one>zwei Beispiele</one> für <two>Metallhydroxide</two>. A: (1) <one>NaOH</one> (2) <one>Ca(OH)₂</one>
354
+ - Was sind <one>Diastereomere</one>? <one>Stereoisomere</one> <two>die keine Enantiomere sind</two>.
355
+ - <one>Von welchem Atom</one> wurde die <two>Ionisierungsenergie</two> noch nicht bestimmt? Von <one>Astat</one>.
356
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>feste Lösung</one>. A: <two>Messing</two> - dies ist eine Lösung aus <one>Zink</one> in <one>Kupfer</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Messing
357
+ - Es gibt drei bekannte Aggregatzustände: <one>fest</one>, <one>gasförmig</one>, <one>flüssig</one>. Nenne einen <two>vierten</two>. A: <one>Flüssigkristalle</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristall
358
+ - Nenne die <one>sieben chemischen Übergangselemente</one>. A: <one>B</one>, Si, Ge, As, Se, <one>Sb</one>, <one>Te</one>.
359
+ - Was ist ein <one>Doppelsalz</one>? Dies ist ein <one>Salz</one> das aus mindestens 2 Kationen oder 2 Anionen besteht. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelsalze
360
+ - <one>Zwei Wasserstoffatome kommen zusammen</one>. Was geschieht mit ihren beiden 1s-Orbitalen? Sie <two>überlappen</two> zu einem <one>doppelt besetzten Sigma-Molekülorbital</one>.
361
+ - Wie heißen die <one>Salze der Blausäure</one>? <one>Cyanide</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Cyanide
362
+ - In der Chemie: was ist die <one>Taktizität</one>? Die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem <one>Polymer</one>.
363
+ - <one>Naturkautschuk</one> ist woraus aufgebaut? A: Aus <one>Polypren</one> (= <two>Polyisopren</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Naturkautschuk
364
+ - How to <one>neutralize any acid in a simple way</one> + its chemical formula? Use <one>NaHCO₃</one>, aka <two>baking soda</two>.
365
+ - Wie verhält sich eine <one>paramagnetische Substanz</one>, wenn sie in ein Magnetfeld gelangt? Sie <one>wird hineingezogen</one>.
366
+ - Unterschied zwischen <one>primärem</one> und <one>sekundärem</one> Butanol? Die <one>OH-Gruppe</one> befindet sich an unterschiedlichenen Positionen - endständig bei primären Butanol, "nicht endständig" bei sekundärem Butanol.
367
+ - <one>Ether</one> sind <two>Derivate von ...</two>? A: <one>Wasser</one>.
368
+ - Andere Bezeichnung für die <one>klassische Gravimetrie</one> und was ist dies? Dies ist die <one>Fällungsanalyse</one>: wir verwenden eine <two>Waage</two> um einen Stoff zu quantifizieren.
369
+ - <one>Wieviele kovalente Bindungen</one> bildet <two>P</two> (<two>Phosphat</two>) normalerweise aus? <one>5</one>.
370
+ - Bei einem chemischen Symbol für ein chemisches Element: <one>wo</one> finden wir die <two>Ordnungszahl</two>? <one>Links unten</one>.
371
+ - The term <one>metalloid</one> is deprecated over which other term? <one>Semimetal</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Semimetal
372
+ - Was ist <one>die spezifische Wärme</one>? Die Energie, die notwendig ist um ein Gram einer Substanz um 1 Grad zu erwärmen.
373
+ - Warum setzte sich <one>Germanium</one> damals in der <mediumturquoise>Transisterforschung</mediumturquoise> nicht durch? Germanium leitete den Strom zwar gut, aber eine unerwünschte Nebenwirkung war das <one>große Hitze</one> entstand. Die Transistoren explodierten! Auch war Silizium viel, viel billiger - es war ja auch im Sand zu finden. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Germanium
374
+ - <one>Wasser</one> + <one>Alkalimetall</one> ergibt? Eine <one>Zersetzung zu Wasserstoff</one>.
375
+ - In chemistry: what does the abbreviation <one>VSEPR</one> stand for? <one>Valence shell electron pair repulsion</one>.
376
+ - Nenne <one>ein Beispiel für einen neutralen Komplex mit negativen Liganden</one>. A: [Fe(SCN)3] Trithiocyanotoeisen(+III)-Komplex.
377
+ - Wozu benötigen wir ein <one>Histogramm</one>? Ein Histogramm ist eine graphische Darstellung der Häufigkeitsverteilung metrisch skalierter Merkmale. Es ist geeignet zur <one>Beschreibung der Variabilität</one>.
378
+ - Das <one>Chromat-Ion</one> (<two>CrO₄</two>) hat was für eine Farbe? Es ist <one>gelb</one>.
379
+ - Jede <one>Schale</one>, also der Wert für die Hauptquantenzahl, kann nach welcher Formel mit Elektronen besetzt werden? <one>2 * (n ** 2)</one>.
380
+ - Welche Farbe hat das <one>NO₂ Gas</one>? <one>Braun</one>.
381
+ - Summenformel für <one>Oxalat</one>? Was sind <one>Oxalate</one>? A: Oxalate sind die <one>Salze und Ester der Oxalsäure</one>. <two>C₂O₄</two> <three>²⁻</three> URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Oxalate
382
+ - Formel von <one>Sulfit</one>? <one>SO₃</one><two>²⁻</two>
383
+ - Was besagt das <one>Gesetz von Boyle-Mariotte</one>, mit Worten erklärt? Das Produkt aus <one>Druck</one> (<two>p</two>) und <one>Volumen</one> (<two>V</two>) ist für ein (ideales) Gas konstant.
384
+ - <one>Unterscheiden</one> sich die beiden Elektronen in einer kovalenten Bindung? Ja - sie <one>besitzen entgegengesetzten Spin</one>.
385
+ - Wie heisst <one>das saure Verbrennungsprodukts des Phosphors</one>? <one>Phosphorpentoxid</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphorpentoxid
386
+ - Nenne <one>drei chemische, quantitative Analysemethoden</one>. A: (1) <one>Gravimetrie</one> (2) <one>Elektrogravimetrie</one> (3) <one>Titrimetrie</one>
387
+ - In der Chemie: wie können <one>heterogene Systeme</one> zerlegt werden? Über den <one>mechanischen Weg</one>.
388
+ - <one>Wofür</one> wird die <two>Beilstein-Probe</two> gemacht? Als Nachweisreaktion für <one>Halogenverbindungen</one>.
389
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>einprotonige, starke Oxosäure</one>. A: <one>Perchlorsäure</one>, <two>HClO₄</two> URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Perchlors%C3%A4ure
390
+ - Anderer Begriff für <one>Eisenmeteorite</one>? <one>Geschenke des Himmels</one>.
391
+ - <one>¹⁴C</one> zerfällt radioaktiv zu ... ? <one>¹⁴N</one>.
392
+ - Formel-Darstellung von <one>Water</one> + <one>Vapour</one>? <one>H₂O(g)</one>.
393
+ - Was ist das wichtigste Charakteristikum einer <one>kovalenten Bindung</one>? A: <one>Gemeinsame Elektronenpaare</one> - daher bilden sich bei diesem Bindungstyp <two>Moleküle</two>.
394
+ - Summenformel von <one>Chlorit</one>? <one>ClO₂⁻</one>
395
+ - Wie ergibt sich das <one>Ionenpotential</one> (Formel angeben)? z / r. Der Quotient aus der <one>Ladungszahl z</one> und dem Radius r eines Ions.
396
+ - Englische Bezeichnung für die <one>Salpetersäure</one>? <one>Nitric acid</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Nitric_acid
397
+ - Die Industrie braucht <one>Butanol</one> wozu? Für (synthetischen) <one>Kautschuk</one>.
398
+ - Was ist ein <one>Gemisch</one>? Dies ist ein <two>Gemenge von verschiedenen, chemischen Stoffen</two>.
399
+ - Wie nennen wir <one>CH₃⁻</one>? <one>Methid-Ion</one>.
400
+ - <one>Warum</one> haben <two>natürliche Fettsäuren</two> eine gerade Anzahl an C Atomen? A: Da sie aus einem <one>C₂-Körper</one> biosynthetisch hergestellt werden, und zwar aus <two>Essigsäure</two> beziehungsweise einer Acetyl-Gruppe, die von Malonyl-CoA stammt.
401
+ - Was ist eine <one>Supersäure</one>? Eine <one>extrem starke Säure</one> (pKS: -10).
402
+ - Definiere <one>Valence</one>. A: Die Anzahl an kovalenten Bindungen die ein Atom formen kann.
403
+ - Nenne <one>zwei Beispiele</one> für <two>isotopenreine Elemente</two> mit möglichst kleinem Molekulargewicht. A: (1) <one>Fluor</one> (2) <one>Natrium</one>
404
+ - Bei den <one>mesomeren Grenzformeln</one>: <two>was gilt zur räumlichen Anordnung der Atomkerne</two>? Sie muss die gleiche sein.
405
+ - Formel von <one>Sodium hypochlorite</one>? <one>NaOCl</one> (<two>Na|O|Cl</two>). URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Sodium_hypochlorite
406
+ - Welchen <one>pH-Wert</one> hat <two>Orangensaft</two> in etwa? <one>3,8</one>.
407
+ - <one>Wie</one> bilden sich <two>Tropfsteinhöhlen</two>? Durch Lösen von CO₂ in Wasser, dadurch entsteht eine saure Lösung, die CaCO₃ aus dem Kalkstein lösen kann.
408
+ - Andere Bezeichnung für das Erstellen einer <one>Eichkurve</one>? <one>Kalibration</one>.
409
+ - Die <one>Gitterenergie</one> kann mit Hilfe welchen Zykluses berechnet werden? Mit Hilfe des <one>Born-Haber-Zyklus</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Born-Haber-Kreisprozess
410
+ - <one>Welches Element</one> besitzt die <two>höchste erste Ionisierungsenergie</two>? <one>Helium</one>.
411
+ - Summenformel von <one>Covellin</one>? <one>CuS</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Covellin
412
+ - Was ist die <one>Ionenbindung</one>? A: Eine chemische Bindung, die auf der elektrostatischen Anziehung positiv und negativ geladener Ionen basiert.
413
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>ideale Atombindung</one>. A: <one>Cl-Cl</one>.
414
+ - <one>Das Salz einer schwachen Säure</one> reagiert ... ? <one>Basisch</one>.
415
+ - Wie wird eine <one>wäßrige Lösung von Ammoniak</one> genannt? <one>Salmiakgeist</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniakwasser
416
+ - Was lässt sich über die <one>Siedetemperatur</one> von C-Verbindungen festhalten? <one>Je verzweigter</one>, umso <two>niedriger</two> die Siedetemperatur.
417
+ - Nenne die <one>vier Quantenzahlen</one> (ihre lange Form) mittels Merkslogan. A: <one>HIMS</one>. (1) <two>H</two>auptquantenzahl (2) <two>I</two>mpulsquantenzahl (3) <two>M</two>agnetquantenzahl (4) <two>S</two>pinquantenzahl
418
+ - <one>Welcher Zusammenhang</one> besteht zwischen <two>flüchtigen Substanzen</two> und ihrer <two>Gasphase</two>? Je flüchtiger eine Substanz ist, umso mehr Moleküle (und umso einfacher) sind in der Gasphase befindlich.
419
+ - Ist <one>Orangensaft</one> oder <one>Zitronensaft</one> saurer? <one>Zitronensaft</one> ist etwa <two>10x so sauer</two> wie <one>Orangensaft</one>.
420
+ - Chemische Formel für <one>Kalomel</one>? <one>Hg₂Cl₂</one>. <two>Kalomel ist ein Kristall</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalomel
421
+ - Nenne drei verschiedene <one>allotrope Modifikationen des Kohlenstoffes</one>. A: (1) <one>Graphit</one> (2) <one>Diamant</one> (3) <one>Fulleren</one> (wie zum Beispiel das <two>C70 Fulleren</two>)
422
+ - Summenformel von <one>Natriumnitrit</one>? <one>NaNO₂</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumnitrit
423
+ - Der <one>Aggregatzustand</one> der Alkane ist ... ? Bis inklusive <two>Butan</two> (<two>C₄H₁0</two>) gasförmig; ab dann <one>flüssig</one>.
424
+ - Was heisst <one>alkali</one>? <one>Asche</one>.
425
+ - Nenne <one>drei Eigenschaften eines Metalls</one>. A: (1) Ein Metall <one>leitet den elektrischen Strom</one> (2) Metalle sind <one>plastisch verformbar</one> (3) Metalle besitzen einen <one>metallischen Glanz</one>
426
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Alkoholate</one>? <one>Alkoxide</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholate
427
+ - Das <one>kleinste mögliche Fulleren</one> besitzt <two>n C-Atome</two>? <one>20</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fullerene
428
+ - Wie geht die Formel zur Berechnung des pH Wertes einer schwachen Säure? c(H₃O⁺) = Wurzel aus (Ks * c(HA))
429
+ - Was besitzen Ionen in wässriger Lösung? Eine <one>Hydrathülle</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Hydratation
430
+ - Was ist eine <one>Disproportionierung</one>? Bei einer Disproportionierung wird ein Element gleichzeitig oxidiert und reduziert. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Disproportionierung
431
+ - Die funktionelle Gruppe bei den <one>Anhydriden</one> ist? A: <one>O-C-O-C-O</one> - also mehr O-Atome als C-Atome.
432
+ - Was ist <one>Coltan</one>? <one>Coltan</one> ist ein Mineral das <two>Tantal</two> und <two>Niob</two> enthält (Tantalum und Niobium). Coltan ist die Abkürzung von <three>columbite-tantalite</three>.
433
+ - Die <one>Löslichkeit einer Substanz</one> hängt von welchen Faktoren ab? (1) Der Konzentration anderer in der Lösung vorhandener Stoffe (2) dem pH-Wert der Lösung.
434
+ - Was kann ein <one>Ampholyt</one>? Ein <one>Ampholyt</one> kann H⁺ sowohl aufnehmen als auch abgeben.
435
+ - <one>Welche Elemente</one> neigen zur <three>Atombindung</three>? Nichtmetalle miteinander.
436
+ - <two>Wann</two> wurden die <one>Fullerene</one> entdeckt? Im Jahre <one>1985</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fullerene
437
+ - Nenne ein Beispiel für <one>eine wohlschmeckende Lösung</one>. A: <one>Bier</one>.
438
+ - Nenne einen Spezialfall der <one>Solvatation</one>. A: Die <one>Hydratation</one>. Diese <two>läuft in Wasser ab</two>.
439
+ - <one>Wann</one> gab <two>Herr Stoney</two> Elektronen ihren Namen? Im Jahre <one>1891</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/George_Johnstone_Stoney
440
+ - Nenne allgemein drei <one>Carbonyl-Verbindungen</one>. A: (1) <one>Aldehyde</one> (2) <one>Ketone</one> (3) <one>Carbonsäure</one>
441
+ - Wie <one>entgasen</one> wir im Labor <two>Wasser</two>? 5 min lang mit <one>He</one> duchsprudeln lassen.
442
+ - Die vier <one>Haupt-Komponenten der Luft</one> sind ... ? (1) <one>N₂</one> (2) <one>O₂</one> (3) <one>Ar</one> (4) <one>CO₂</one>
443
+ - <one>Welches Mnemonic</one> kann herangezogen werden um sich in Erinnerung zu rufen <two>welche zwei Elemente</two> zu den <three>pnictides</three> gehören? Die beiden Anfangsbuchstaben heranziehen: <one>P</one> und <one>N</one>.
444
+ - Wie merken wir uns am besten wo die Ordnungszahl geschrieben wird? <one>Links oben</one>. (<two>O</two>rdnungszahl ... <two>O</two> ... <two>Oben</two>)
445
+ - Nenne <one>ein in Russland entdecktes Element</one>. A: <one>Ruthenium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruthenium
446
+ - Was heisst <one>ROZ</one> in der Chemie? <one>Research-Oktanzahl</one>.
447
+ - <one>Acetonitril</one> kann durch welche billigere Substanz ersetzt werden? <one>Methanol</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Acetonitrile
448
+ - <one>Welches Element</one> ist (warum) ein <two>Hermaphrodit</two>? <one>Antimon</one>: es ist <two>halb Metall</two> und <two>halb Isolator</two>.
449
+ - Was gibt das <one>Normalpotential E</one> an? Das Normalpotential E gibt an, wie leicht Elektronen aufgenommen und abgegeben werden.
450
+ - Andere Bezeichnung für <one>Elektronenverschiebungen</one>? <one>Elektrischer Strom</one>.
451
+ - <one>Wann</one> wurde der <two>Bayer Process</two> erfunden (+- 2 Jahre sind ok)? <one>1887</one>.
452
+ - Formel von <one>Hydrazin</one>? <one>N₂H₄</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrazin
453
+ - <one>Welche chemische Reaktion</one> findet allgemein statt bei der <two>Synthese eines Polymers</two>? Eine <one>Dehydratisierungsreaktion</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Dehydratisierung_(Chemie)
454
+ - Ist <one>Brom</one> <two>elektronegativer</two> als <one>Sauerstoff</one>? <one>Nein</one>. Sauerstoff ist fast so elektronegativ wie Fluor!
455
+ - Nenne je ein <one>Alkali</one> und ein <one>Erdalkalielement</one> das die selbe Farbe in der <two>Flammprobe</two> vorweist. A: <one>Lithium</one> und <one>Calcium</one> - beide erscheinen jeweils rot in der Flammprobe.
456
+ - Wenn wir <one>einen Ester hydrolysieren</one>, also mit Wasser spalten (<two>Esterspaltung</two>), entsteht was? (1) <one>Carbonsäure</one> (2) <one>Alkohol</one>
457
+ - Nenne einen <one>Produktionsprozess</one>, bei dem <two>calciniertes Soda</two> eingesetzt wird. A: Calciniertes Soda wird bei der <one>Glasherstellung</one> verwendet.
458
+ - Formel für <one>gelöschten Kalk</one>? <one>Ca(OH)₂</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumhydroxid
459
+ - Welche vier chemische Gleichgewichte gibt es? (1) Redox (2) Komplex (3) <one>Fällung</one> (4) <one>Säure-Basen</one>
460
+ - Warum sind <one>langkettige Alkohole</one> in Wasser schlechter löslich als kurzkettige? Weil sie einen <one>grösseren Anteil an unpolaren Gruppen</one> aufweisen.
461
+ - Die <two>IUPAC</two> verwendet die Symbole: <one>am</one>, <one>cr</one>, <one>ads</one>. Erkläre was die bedeuten! A: (1) <two>am</two> ... <one>amorph</one> (2) <two>cr</two> ... <one>kristallin</one> (3) <two>ads</two> ... <one>adsorbiert</one>
462
+ - Was sind <one>konjugierte Säure-Base Paare</one>? A: Dies sind Paare die durch Aufnahme und Verlust eines Protons zusammengehören.
463
+ - <one>Salmiakgeist</one> hat was für einen pH-Wert? <one>11.5</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniakwasser
464
+ - Chemisches Element <one>Sn</one>? <one>Zinn</one> (<two>stannum</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Zinn
465
+ - Give an example for a <onecopper ore</one>. A: <one>Malachite</one>.
466
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Elemente der 6. Hauptgruppe</one>? <one>Chalkogene</one>.
467
+ - Gib ein <one>siderophiles Element</one> an und erkläre die Bedeutung des Wortes <two>siderophil</two>. A: <one>Iridium</one>, Element 77, ist siderophil (Mnemonic: <two>iron</two> ... <two>iridium</two>). Siderophil heisst <two>Eisenliebend</two>.
468
+ - Formel für die <one>Formylgruppe</one>? <one>-CHO</one>.
469
+ - Warum der Name <one>gelbes Blutlaugensalz</one>? Weil man es früher aus <tomato>Blut</tomato> hergestellt hatte.
470
+ - Was ist eine <one>Alkylierung</one>? Gib hierzu ein konkretes Beispiel. A: Dies ist "der Transfer von Alkylgruppen während einer chemischen Reaktion" von einem Molekül zum anderen. Die <two>Methylierung</two> ist ein Beispiel für eine Alkylierung.
471
+ - Ist die <one>Salzsäure</one> stärker als die <two>Perchlorsäure</two>? Nein - die <one>Perchlorsäure ist stärker</one>.
472
+ - Andere Bezeichnung für <one>Holzalkohol</one>? <one>Methanol</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Methanol
473
+ - <one>Dichte von Wasser</one>? Per Definition: <one>1.00 g</one> / <one>mL</one>.
474
+ - Wie heisst die <one>Kristallstruktur</one> auf englisch? <one>Crystal lattice</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Crystal_structure
475
+ - Welches <one>Volumen</one> - also eine konkrete Zahl - nimmt ein Mol eines Gases ein? <one>22,41 L</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Molares_Volumen
476
+ - Wieviel Energe haben <one>Elektronen im Grundzustand</one>? Die <one>geringste Energie</one>.
477
+ - Was muss man zu <one>Natriumhexacyanoferrat</one> geben um <two>Berliner Blau</two> zu erhalten? <one>Eisen(III)-chlorid</one>.
478
+ - Nenne eine <one>Lewis-Säure</one>. A: <one>BF₃</one> (<two>B|F|F|F</two>).
479
+ - Give another name for <one>higher electron density</one> and <one>areas of lower electron density</one>? A: (1) <one>Higher density</one>: <two>nucleophile</two> (2) <one>lower density</one>: <two>electrophile</two>
480
+ - Formel von <one>Phosphorsalz</one>? <one>NaNH₄HPO₄</one> (<two>Na|NH₄|H|PO₄</two>).
481
+ - Was ist die <one>Marseiller Seife</one>? Eine <one>Kernseife auf Olivenöl-Basis</one>.
482
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>homoatomare Verbindung</one>. A: <one>H₂</one> (<one>H-H</one>).
483
+ - <one>Alkohol</one> verdampt bei wieviel <violet>°C</violet>? Ab <one>78°C</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol
484
+ - <two>Ab wann</two> können wir von einer <one>homogenen Mischung</one> sprechen? Wenn wir selbst mit einem Mikroskop keine Unterscheidung verschiedener Bereiche in einer Mischung erkennen können. Die Bestandteile sind dann so fein ineinander verteilt, das die betrachtete Probe in jedem noch so kleinen Bereich die gleiche Zusammensetzung besitzt.
485
+ - Welches chemische Element heisst <one>reaktionsträge</one>? <one>Argon</one> (argon ist griechisch für <cadetblue>träge</cadetblue>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Argon
486
+ - <one>Steroide</one> sind Derivate von ...? A: <one>Cholesterol</one> (deutsche Bezeichnung ist Cholesterin). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Cholesterol
487
+ - Wie geht das <one>Nernstsche Verteilungsgesetz</one> für K? K = Ca (Phase 2) / Ca (Phase 1)
488
+ - Eine <one>ganze Ladung</one> finden wir zum Beispiel bei ...? Bei <one>Ionen</one>.
489
+ - Andere Bezeichnung für <one>Protonenzahl</one>? <one>Kernladungszahl</one>.
490
+ - Welche <one>3</one> wichtigen, historisch gewachsenen Gesetze der Chemie gibt es? (1) Gesetz der <one>Erhaltung der Masse</one> (2) Gesetz der <one>konstanten Proportionen</one> (3) Gesetz der <one>multiplen Proportionen</one>
491
+ - Warum findet man <one>Bruchglasflaschen</one> nicht im Labor? Aufgrund der <one>Brandgefahr</one>.
492
+ - Was geschieht im <one>Crack-Prozess</one>? <one>Langkettige Kohlenwasserstoffe</one> werden in <two>kürzere Kohlenwasserstoffe</two> gespalten.
493
+ - In der Chemie: was sind <one>Copolymers</one>? Polymere die aus zwei verschiedenen Polymeren gebildet werden.
494
+ - <one>Eisen</one> liegt unter sauerstoffreichen Bedingungen wie vor? A: Als <one>Fe ³⁺</one>.
495
+ - A. W. für <one>Quarz</one>? <one>Siliciumdioxid</one> SiO₂.
496
+ - <two>Wer ist größer</two> - <one>van der Waals Radius</one> oder der <one>Kovalenzradius</one>? <one>Van der Waals Radius</one>.
497
+ - Andere Bezeichnung für das <one>Butteraroma</one>? <one>Diacetyl</one>.
498
+ - Was genau sind <one>Lactone</one>? <one>Lactone</one> sind <two>cyclische Carbonsäureester</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Lactone
499
+ - Was geschieht bei den <one>Crack-Reaktionen</one>? Das Erdöl wird in kürzere Kohlenwasserstoffe gespalten.
500
+ - Formel von <one>Natriumacetat</one>? <one>CH₃COONa</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumacetat
501
+ - <two>Fette</two> sind <one>Ester</one> bestehend aus ...? A: <one>Glycerin</one> und <one>Fettsäuren</one>.
502
+ - <one>Welche Substanz</one> entsteht beim (chemischen) Carbonatnachweis? <one>Gasförmiges CO₂</one>.
503
+ - Was sind <one>Anhydride</one>? A: Basen oder Säuren die durch Entzug von Wasser entstanden sind. (anhydrid heisst "wasserlos" auf griechisch)
504
+ - Welches <one>Gerät</one> erfand Herr Bunsen? Das <one>Spektroskop</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Spektroskop
505
+ - <one>Dimension des Periodensystems</one>? <one>18x7</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem
506
+ - Was genau geschieht bei einer <one>Hydrolyse</one> A: Eine Bindung, zum Beispiel in einem Polymer, wird gespalten, unter Addition eines -H und -OH Anteils (sprich, unter <one>Addition eines Wassermoleküls</one>).
507
+ - Formel für die <one>Metakieselsäure</one>? <one>H₂SiO₃</one>. Metakieselsäurens sind Polymere.
508
+ - Wo vor allem finden wir <one>Atombindungen</one>? Bei den <one>Atomen von Nichtmetallen</one>, sprich - <two>wenn Nichtmetalle miteinander binden</two>.
509
+ - Wie nannte man die <one>Äquivalentkonzentration</one> früher? <one>Normalität</one>.
510
+ - Give another expression for <one>acid-base reaction</one>. A: A <one>proton-transfer reaction</one>.
511
+ - Ich finde in einem Lebensmittel eine <one>weisse Substanz</one>. Was könnte dies sein? <one>Titandioxid TiO₂</one>. In <mediumturquoise>Käserinde</mediumturquoise> ist Titandioxid zugelassen. Es ist auch oft in Asche zu finden.
512
+ - Was existiert bei <one>mehrprotonigen Säuren</one> (und kommt bei einprotonigen Säuren nicht vor)? A: Es kommt bei mehrprotonigen Säuren zu einer <one>schrittweisen Protolyse</one>.
513
+ - Was sind <one>Carbonate</one>? Carbonate sind die <one>Salze und Ester der Kohlensäure (H₂CO₃)</one>.
514
+ - Was ist <one>Methoxy</one>? Dies ist eine <one>CH₃-O-</one> Gruppe. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Methoxy
515
+ - Was genau ist die <one>Ionisierungsenergie</one> eigentlich? Die <one>Ionisierungsenergie</one> ist die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron von einem Atom oder Molekül zu trennen, sprich - diese Spezies zu <two>ionisieren</two>.
516
+ - Wie sieht die <one>Peroxo-Gruppe</one> aus? H-O-O-H. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Peroxide
517
+ - Was ist der <one>zentrale Punkt</one> beim Bronsted-Lowry Konzept? Die <one>Beteiligung des Lösemittels</one>.
518
+ - <one>Carbonat</one> + <one>Wasser</one> reagiert basisch oder sauer? <one>Basisch</one> (<two>OH⁻</two>).
519
+ - Was heisst <one>sal petrae</one> wortwörtlich? <one>Felsensalz</one>.
520
+ - Welches chemische Symbol hat <one>Antimon</one> und welches chemische Symbol hat "Zinn"? (1) Antimon: <one>Sb</one> (2) <one>Zinn</one>: <one>Sn</one>
521
+ - Welcher Sauerstoff ist reaktiver: <one>Singulett</one> oder <one>Triplett</one>? Der <one>Singulett-Sauerstoff</one> ist reaktiver.
522
+ - Formel für die <one>Chromsäure</one>? <one>H₂CrO₄</one> (H₂|Cr|O₄).
523
+ - Andere Bezeichnung für <one>Gelbkreuz</one>? <one>Senfgas</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Senfgas
524
+ - Was ist eine <one>Elementarsubstanz</one>? Ein Stoff der durch <one>chemische Vorgänge</one> nicht in einen anderen Stoff umgewandelt werden kann (== Element).
525
+ - <one>Welche Konstante</one> ist, nach der Avogadro-Konstante, die zweit-wichtigste in der Chemie? Die <one>Gaskonstante</one>.
526
+ - Welches <one>Metall</one> ist am reaktivsten? Das <one>Caesium</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Caesium
527
+ - In der Chemie: was sind <one>polarisierte Bindungen</one>? Gib auch ein konkretes Beispiel an. A: Das sind kovalente Bindungen wie bei <one>HCl</one>, wo Cl das Elektron von H stark anzieht.
528
+ - Im Periodensystem der Elemente: <one>Pb</one> <two>Plutonium</two>? Nein - Pb ist <one>lead</one>, also Blei.
529
+ - Die chemische Formel des <one>Hexacyanoferrat-Komplexes</one> ist ... ? <one>[Fe(CN)6]</one> <two>⁴⁻</two>
530
+ - Was ist <one>Elektrolyse</one>? Ein Prozess bei dem Verbindungen durch <one>elektrischen Strom</one> zersetzt werden.
531
+ - Was sind <one>Sulfone</one>? <one>SO₂ Verbindungen</one>. Genauer formuliert sind Sulfone eine Klasse von Verbindungen mit organisch gebundenem Schwefel und Sauerstoff, mit der allgemeinen Strukturformel: R1-S(=O)2-R2, wobei R1 und R2 organische Reste sind.
532
+ - Nenne ein Gesetz, das von <one>Antoine Lavoisier</one> formuliert wurde. A: Das <one>Gesetz der Erhaltung der Masse</one>.
533
+ - Das <one>Dichromat-Ion Cr₂O₇</one> hat was für eine <two>Ladung</two>? <one>2⁻</one>.
534
+ - Formel von <one>Salpetersäure</one> und <one>Natriumcarbonat</one>? <one>HNO₃</one>" und <one>Na₂CO₃</one>.
535
+ - Nenne ein Beispiel für eine möglichst <one>einfache Radikalreaktion</one>, die man auch <two>im Labor demonstrieren kann</two>. A: Die <one>Knallgasreaktion</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Knallgas
536
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>Ketohexose</one>. A: Die <one>L-Fruktose</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fructose
537
+ - Was ist die <one>x-Achse</one>, was die <one>y-Achse</one> in einem Phasendiagramm? <one>X-Achse</one> für <two>Temperatur</two>, <one>y-Achse</one> für <two>Druck</two>.
538
+ - Haben <one>Metalle</one> eine hohe Ionisierungsenergie? Nein.
539
+ - Welches Element ist immer heisser als die Umgebung? <one>Radium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Radium
540
+ - Welche Ladung hat das Molekül <one>NH₃</one>? Es ist <one>neutral</one>.
541
+ - Können wir beliebige Atomorbitale zu Molekülorbitalen <one>verschmelzen</one>? Nein - die zu den Molekülorbitalen zu verschmelzende Atomorbitale müssen von <one>vergleichbarer Energie</one> sein.
542
+ - Nenne eine (technisch bedeutsame) Eigenschaft von Säuren. A: Säuren können die (meisten) <one>Metalle auflösen</one>.
543
+ - Nenne ein Beispiel für ein möglichst einfaches, <one>amphoteres</one> Molekül. A: <one>H₂O</one> - kann H⁺ sowohl aufnehmen als auch abgeben.
544
+ - Wie nennen wir eine <one>NH₂-Gruppe</one>? <one>Aminogruppe</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Aminogruppe
545
+ - Was findet man am Ende einer <one>Zerfallsreihe</one>? <one>Stabile Isotope</one>.
546
+ - Was besagt das <one>Raoultsche Gesetz</one>? Der <one>Dampfdruck einer Lösung</one> ist geringer als die des reinen Lösungsmittels.
547
+ - Was ist ein <one>vornehmes</one> Element? Nenne ein konkretes Beispiel hierzu. A: <one>Quecksilber</one>. Quecksilber löst sich nur in Quecksilber.
548
+ - Mnemonic für Reduktion und Oxidation bei einem galvanischen Element? <one>Red cat</one> - <two>reduction occurs at the cathode</two>.
549
+ - Was ist die <one>Stärke</one> einer Säure? Das Ausmaß, mit dem sie Protonen abgibt.
550
+ - Ein regulär erhältlicher <one>Bunsenbrenner</one> in einem chemischen Labor hat eine maximale Brenn-Temperatur von ... ? Knapp <one>600 ° Celsius</one>.
551
+ - Andere Bezeichnug für <one>Ionenbindungen</one>? <one>Salze</one>.
552
+ - <one>Cadmium</one> wird oft mit welchem Zinkerz gefunden? <one>Galmei</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Galmei
553
+ - Summenformel für <one>Natriumthiosulfat</one>? <one>Na₂S₂O₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumthiosulfat
554
+ - Im <one>Kieselgel</one>: was sieht man bei polaren Substanzen? Wie schnell wäre <two>Carotin</two>? A: Polare Substanzen werden <one>stärker zurückgehalten</one>, sind also folglich langsamer als unpolare Substanzen. Carotin wandert sehr schnell durch da sehr unpolar.
555
+ - <one>Glaubersalz</one> ist der Trivialname für ...? <one>Natriumsulfat</one> (<two>Na₂SO₄</two>)
556
+ - In der technischen Chemie: die <one>Funktion der Salzbrücke</one> ist ... ? Die Herstellung des elektrischen Kontaktes bei Aufrechterhaltung der räumlichen Trennung von Kathoden- und Anoden-Kompartiment
557
+ - Was ist eine <one>Neutralisation</one>? Dies ist eine Reaktion zwischen <one>Säure</one> und <one>Base</one>. Dabei entsteht ein <two>Salz</two>, und ein <two>Molekül des Lösungsmittel</two> (meistens wohl <three>H₂O</three>).
558
+ - Give an example for <one>a trigonal planar</one> molecule. A: <one>SO₃</one>.
559
+ - Was beschreibt <one>die erste Ionisierungsenergie</one>? Das ist die Energie, die notwendig ist, um einem Atom im Grundzustand ein Elektron zu entreissen.
560
+ - Was gibt das <one>Molvolumen</one> an? Das Molvolumen eines Stoffes gibt an, <one>welches Volumen ein Mol dieser Substanz einnimmt</one>.
561
+ - Hat das 3-Orbital auch p-Orbitale? Ja.
562
+ - What does the ending <one>-id</one> imply in chemistry? This indicates <one>a negatively charged ion</one>.
563
+ - Was ist die <one>Koordinationszahl</one> in der Chemie? Dies ist die Zahl der nächsten Nachbarionen um ein Ion.
564
+ - Formel von <one>Kaliumchlorat</one>? <one>KClO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumchlorat
565
+ - Warum werden <one>Edelmetalle</one> so genannt? Weil sie <royalblue>eine geringe Reaktivität</royalblue> aufweisen.
566
+ - Unter Normalbedingungen liegen <one>wieviele chemische Elemente als Gase</one> vor? <one>11</one>.
567
+ - Das einfachste Beispiel in der Chemie für eine <one>kovalente Bindung</one> ist ... ? <one>H₂</one>.
568
+ - Welchen (allgemeinen) <one>Unterschied</one> gibt es zwischen symmetrischen und asymmetrischen Ethern? A: (1) <one>R-O-R</one> ist symmetrisch. (2) <one>R-O-R'</one> ist es nicht.
569
+ - Andere Wörter für <one>Feststoff</one>, <one>Flüssigkeit</one> und <one>Gas</one>? (1) <cadetblue>Fernordnung</cadetblue> (2) <cadetblue>Nahordnung</cadetblue> (3) <cadetblue>Unordnung</cadetblue>
570
+ - <one>Lead</one> hat das chemische Symbol <two>Pb</two>. Wieso? <one>Pb</one> steht hier für <two>plumbum</two>.
571
+ - Was sind die <one>Gespielinnen</one>, also die Kurtisanen, der Atome? <one>Delokalisierte Elektronen</one>.
572
+ - Was heisst <one>caesium</one>? <one>Himmelblau</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Caesium
573
+ - Formel für <one>Schwefelkohlenstoff</one>? A: <one>CS₂</one>.
574
+ - In der <one>Spannungsreihe der Elemente</one> nimmt die reduzierende Wirkung von oben nach unten hin ab. Wasserstoff ist in etwa in der Mitte. Nenne 2 Elemente, und zwar das Element ganz oben, und das Element ganz unten. A: (1) Ganz oben ist <one>Lithium</one>. (2) Ganz unten ist <one>Fluor</one> (F).
575
+ - Vergleiche die <one>Oberfläche</one> zwischen verzweigten und unverzweigten Molekülen. A: Verzweigte Moleküle haben eine kleinere Oberfläche.
576
+ - Eine andere Bezeichnung für die <one>empirische Formel</one>? A: Die empirische Formel ist die <one>Verhältnisformel</one>.
577
+ - A. W. für <one>rotes Blei</one>? <one>Minium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Minium
578
+ - Englisches Wort für <one>Salpetersäure</one>? <one>Nitric acid</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Nitric_acid
579
+ - Trivialname von <one>H₃BO₃</one>? <one>Borsäure</one>.
580
+ - Formel von <one>Braunstein</one>? <one>MnO₂</one>.
581
+ - Nenne <one>eine biologisch aktive Form von Quecksilber</one>. A: <one>Methylquecksilber</one>.
582
+ - Aggregatzustand von <one>Dicyan</one> (Summenformel: CN-CN)? <one>Gasförmig</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Dicyan
583
+ - <one>Acid</one> and <one>Alkali</one> leads to ...? <one>Salt</one> and <one>Water</one>.
584
+ - Chemische Formel für <one>Branntkalk</one>? <one>CaO</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumoxid
585
+ - Wann wurde die <one>pH Skala</one> eingeführt? <one>1909</one>, von <two>Sorensen</two>.
586
+ - Englische Bezeichnung für <one>CaO</one>? <one>Calcium oxide</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Calcium_oxide
587
+ - Was ist das <one>Amalgamations-Verfahren</one>? <gold>Gold</gold> wird mit Hilfe von <one>Quecksilber</one> gelöst - und durch Erhitzen des entstandenden Amalgams zurückgewonnen.
588
+ - Ist <one>Verdampfen</one> ein chemischer Vorgang? Nein.
589
+ - Wann sehen wir einen <one>Partialdruck</one>? Bei einer <one>Mischung aus Gasen</one>.
590
+ - Summenformel der <one>Flusssäure</one>? <one>HF</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Flusss%C3%A4ure
591
+ - Umkehrung einer <one>Fällung</one>? <one>Lösen</one>.
592
+ - Was sind <one>chaotrope Verbindungen</one>? Chemische Substanzen die geordnete Wasserstoffbrückenbindungen im Wasser stören.
593
+ - Wieso kann die <one>Flammenfärbung</one> funktionieren? Da verschiedene Elemente Licht ganz spezifischer Wellenlänge aussenden.
594
+ - Give one example for a <one>polyprotic acid</one>. A: <one>H₃PO₄</one>.
595
+ - Andere Bezeichnung für ein <one>pH-meter</one>? <one>Voltmeter</one>.
596
+ - Summenformel von <one>Hydroxyiodid</one>? <one>HI</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Iodwasserstoffs%C3%A4ure
597
+ - <one>Seifen</one> sind Salze ...? <one>Alkalisalze der Fettsäuren</one>.
598
+ - Allgemein gefragt: wie kann man Polymere in Monomere umwandeln? Mittels <one>Hydrolyse</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrolyse
599
+ - What bridges the atomic and the macroscopic world? The <one>concept of the mole</one>.
600
+ - Wozu wird <one>Adipinsäure</one> gebraucht? Für die <one>Herstellung von Nylon</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Adipins%C3%A4ure
601
+ - Beim <one>Atomorbital</one>: für welche Einheit steht jeweils <three>K</three>, <three>L</three>, <three>M</three> und <three>N</three>? (1) <one>K</one> für <two>1</two> (2) <one>L</one> für <two>2</two> (3) <one>M</one> für <two>3</two> (4) <one>N</one> für <two>4</two>
602
+ - Was sind <one>Oxosäuren</one>? <two>Säuren</two> in denen <one>Wasserstoffatome</one> an <one>Sauerstoffatome</one> gebunden sind.
603
+ - Nenne ein Beispiel für ein <one>Metalloid</one> nennen. A: <one>Antimon</one> (<two>Sb</two>).
604
+ - <one>Top 3 Elementhäufigkeit der Erdkruste</one>? (1) <one>O</one> (2) <one>Si</one> (3) <one>Al</one>
605
+ - Nenne eine fantastische Eigenschaft von <one>supraflüssigem Helium</one>. A: Supraflüssiges Helieum entzieht sich der Schwerkraft und fliesst bergauf.
606
+ - Was war der <one>Radium Ore Revigator</one>? <one>Ein massiver Tontopf</one>, der <two>mit radioaktivem Radium ausgekleidet war</two>.
607
+ - Wie können wir die Verbindung <one>HI</one> im Labor synthetisieren? Wir vermischen <one>H₂</one> und <one>I₂</one>; dann entsteht 2x HI.
608
+ - Was ist die Einheit der <one>Masseneinheit</one>? Das <one>Dalton</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Atomare_Masseneinheit
609
+ - Was sind <one>Ester</one>? A: <one>R-C=O-O-R Gruppen</one>. Sie entstanden durch Wasserverlust. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ester
610
+ - What are <one>monoprotic acids</one>? These are <one>acids</one> that <two>can donate a single H⁺ Ion</two>.
611
+ - <one>Schwefel</one> kommt als Element wie vor? Als <one>S8 Molekül</one>.
612
+ - <one>Wieviele Elemente</one> finden wir in einer normalen, dicht gefüllten Periode des Periodensystems? <one>18</one>.
613
+ - Wie geht <one>die ursprüngliche Definition von Oxidationen</one>? Vorgänge bei denen sich <one>Stoffe mit Sauerstoff verbinden</one>.
614
+ - <three>Welches Mineral</three> wurde früher verwendet um <one>Kupfer</one> zu gewinnen? <one>Malachit</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Malachit
615
+ - Was ist die <one>Komproportionierung</one>? Die <one>Komproportionierung</one> ist das Gegenstück zur Disproportionierung. Bei der Komproportionierung wird durch gleichzeitige Reduktion und Oxidation aus einer höheren und einer niedrigeren Oxidationsstufe zweier Atome des gleichen Elements eine dazwischen liegende Oxidationsstufe gebildet.
616
+ - Anderer Begriff für die <one>Alkoholate</one>? <one>Alkoxide</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Alkoxide
617
+ - Was besagt das <one>Daltonsche Partialdruckgesetz</one>? Das sich der <one>Gesamtdruck eines Gasgemisches</one> aus der <two>Summe der Partialdrucke der einzelnen Gaskomponenten</two> ergibt.
618
+ - What is a <one>formyl group</one>? R-CHO. Also known as an <one>aldehyde group</one>.
619
+ - <one>Reine Stoffe</one> kann man in welche zwei Gruppen unterteilen? (1) <one>Elemente</one> (2) <one>Verbindungen</one>
620
+ - Nenne zwei andere Wörter für <one>Thiole</one>. A: (1) <one>Sulfhydrylgruppen</one> (2) <one>Mercaptan</one>
621
+ - <one>One dot of a pencil</one> (graphite) contains 5 x 10 ** x atoms? <one>10 ** 19</one>.
622
+ - What can turn <one>metal</one> into <one>gold</one> (the answer must be in english!)? The <one>philosopher's stone</one>.
623
+ - Andere Bezeichnung für eine <one>Supraleitung</one>? <one>Reibungsloser Fluss von Elektronen</one>.
624
+ - Nenne <one>ein Element das Licht einfangen kann</one>. A: <one>Natrium</one>, der <two>Lichtfänger</two>.
625
+ - Wie lassen sich <one>Aldehyde</one> von <one>Ketonen</one> anhand von Experimenten unterscheiden (das Prinzip dahinter, nicht den Test)? A: Aldehyde bilden Carbonsäuren, Ketone nicht.
626
+ - Formel von <one>Ammoniumsulfat</one>? <one>(NH₄)₂SO₄</one>.
627
+ - Müssen sich <one>Stabilität</one> und <one>Reaktivität</one> in der Chemie ausschliessen? Nein.
628
+ - Was besagt das <one>Prinzip von Le Chatelier</one>? Übt man auf <two>ein chemisches System im Gleichgewicht</two> einen <three>Zwang</three> aus, so reagiert es so, das <one>die Wirkung dieses Zwanges minimal wird</one>.
629
+ - Formel von <one>Pottasche</one>? <one>K₂CO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumcarbonat
630
+ - The <one>Welders Torch</one> contains what? <one>Ethyne</one> (Formel: <two>H-C≡C-H</two>).
631
+ - Summenformel von <one>Anilin</one>? <one>C6H5NH₂</one> (<two>C6|H5|NH₂</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Anilin
632
+ - Was erfolgt, allgemein gesagt, bei einer <one>chemischen Reaktion</one>? Eine <one>Stoffumwandlung</one>.
633
+ - Welche Farbe hat <one>I₂</one> (<two>Iod</two>)? <blueviolet>Violett</blueviolet>.
634
+ - Nenne <one>das dritte Erdalkalimetall</one>. A: <one>Calcium</one>.
635
+ - In <one>welchen Zuständen</one> leiten Metalle den elektrischen Strom? (1) Im <one>festen Zustand</one>. (2) Im <one>flüssigen Zustand</one>.
636
+ - Woraus besteht <one>Königswasser</one>? Aus <one>Salzsäure</one> und <one>Salpetersäure</one>, im <two>3:1 Verhältnis</two>.
637
+ - Englisch für <one>Lackmus</one>? A: <one>Litmus</one>. URL: https://dict.leo.org/ende/?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=litmus
638
+ - Farbe von <one>Silberchromat</one> (<two>Ag2CrO₄</two>)? Tiefrot.
639
+ - Formel der <one>phosphorigen Säure</one>? <one>H₃PO₃</one> (Phosphite ist das Salz der phosphorigen Säure).
640
+ - Was heisst <one>gallium</one>? <one>Gallium</one> ist lateinisch für <two>Frankreich</two>.
641
+ - In der Chemie: was ist <one>KL</one>? KL bezeichnet das <one>Löslichkeitsprodukt</one>.
642
+ - Was sind <one>Allotrope</one>? Unterschiedliche <one>strukturelle Modifikationen</one> eines Elements. Diamant und Graphit sind zum Beispiel zwei Allotrope des Element Kohlenstoffs.
643
+ - Was ist die <one>kritische Temperatur</one>? Dies ist die Temperatur, oberhalb der sich ein Gas nicht mehr verflüssigen lässt, egal wie hoch der angewandte Druck ist.
644
+ - <one>Tartrate</one> hat wieviele C-Atome? <one>4</one>. URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/65/Tartrate.svg/148px-Tartrate.svg.png
645
+ - Was sind die <one>Amine</one>? Von <one>NH₃ abgeleitete Verbindungen</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Amine
646
+ - A. W. für <one>Polyether</one>? <one>Ringförmige Kronenether</one>.
647
+ - Give the english word for the term <one>Zwitterion</one>. A: <one>Dipolaric ion</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Zwitterion
648
+ - Anderer Bezeichnung für die <one>Atombindung</one>? <one>Kovalente Bindung</one>.
649
+ - Haben <three>kleinere</three> oder <three>grössere</three> Atome eine <one>höhere Ionisierungsenergie</one>? Kleinere Atome besitzen eine höhere Ionisierungsenergie.
650
+ - Bei den <one>bindenden Molekülorbitalen</one>: was lässt sich zur Ladungsdichte festhalten? Die <one>Ladungsdichte zwischen den beiden Kernen ist erhöht</one> (also mehr Elektronen <two>schwirren</two> dazwischen umadum).
651
+ - What is the smallest particle that can be used to <one>identify a compound</one>? A <one>molecule</one>.
652
+ - Was heisst altgriechisch <one>ioeides</one> (für <two>Iod</two>)? <one>Violett</one>.
653
+ - <one>Schwefeldioxid</one> hat wieviele Valenzelektronenpaare? <one>9</one>.
654
+ - Was lässt sich über Schmelz- und Siedepunkt salzartiger Stoffe sagen? Sie liegen <one>hoch</one>.
655
+ - Können <one>Alkalimetalle</one> in einem <three>naturally pure state</three> gefunden werden? Nein.
656
+ - Andere Bezeichnung für <one>Calciumsulfat</one> (Trivialname)? <one>Gips</one>.
657
+ - Was sind die <one>Chromate</one>? <one>Chromate</one> sind die <two>Salze der Chromsäure</two>.
658
+ - Was ist das <one>Hydrid-Ion</one>? <one>H⁻</one>.
659
+ - Woraus bestehen <one>sp3-Hybridorbitale</one>? Aus <one>einem s-Orbital</one> - und <one>drei p-Orbitalen</one>.
660
+ - Wo finden wir (allgemein) eine <one>Gasphase</one>? Über einer <one>Flüssigkeit</one>. URL: https://www.chemie.de/lexikon/Gasphase.html
661
+ - Was definieren die <one>Quantenzahlen</one> eigentlich? Die Energieniveaus, auf denen sich Elektronen in einer bestimmten Schale aufhalten können/dürfen.
662
+ - Formel von <one>Fluorit</one>? <one>CaF₂</one>.
663
+ - Was ist eine <one>Disproportionierungs-Reaktion</one>? Dies ist eine "Redoxreaktion", bei der ein Element gleichzeitig als Oxidationsmittel und als Reduktionsmittel auftritt, so dass es vorher in einer mittleren Oxidationsstufe, nachher teils in einer erhöhten und teils in einer niedrigeren Oxidationsstufe vorliegt.
664
+ - What is an <one>azeotrope</one>? This is a mixture of at least two liquids in such a way that its components can not be altered by simple distillation.
665
+ - <one>Ester</one> gehen woraus hervor und besitzen welch charakteristische Struktur? Ester gehen aus einer <one>Carbonsäure</one> und einem <one>Alkohol</one> hervor. Sie besitzen eine <two>R-C=O-O-R'</two> Gruppe.
666
+ - Das <one>Urkilogramm</one> besteht aus welchen Elementen? (1) <one>Platin</one> (2) <one>Iridium</one>
667
+ - Was ist eine <one>Substitutionsreaktion</one>? Gib ein Beispiel an. A: Dies ist eine Reaktion bei der ein Atom durch ein anderes Atom ersetzt wird. Zum Beispiel die Reaktion von "Ethanol" + "HBr" → <one>Bromethan</one>.
668
+ - <one>Phosphodiester linkage</one> ist chemisch gesehen was für eine Gruppe? <one>-PO₄</one>.
669
+ - Wie geht die Formel für die <one>Basenkonstante</one>? <one>Kb</one> = <two>Kw</two> / <two>Ks</two>
670
+ - Anteil von <one>Argon</one> an der Atmosphäre auf dem Planeten Erde? <one>0,9%</one>.
671
+ - Was bezeichnet die <one>Resublimation</one>? Die <one>Aggregatzustandsänderung</one> von <two>gasförmig</two> zu <two>fest</two>.
672
+ - Was ist <one>das schwerste, ewig stabile chemische Element</one>? <one>Blei</one> (<two>Pb, 82</two>).
673
+ - Warum ist <one>elementarer Sauerstoff O</one> ein starkes Oxidationsmittel? Aufgrund seiner <one>hohen Elektronegativität</one>.
674
+ - Warum ist ein <one>Salz</one> ein starker Elektrolyt? Weil ein Salz <one>vollständig zerfällt</one> (in einer wässrigen Lösung).
675
+ - <one>Einheit der Radioaktivität</one>? <one>Becquerel</one> - dies ist <two>ein Zerfall</two> / <two>Sekunde</two>.
676
+ - Sollten wir sagen <one>Hydroxylgruppe</one>? Nein, das ist veraltet. Die korrekte moderne Bezeichnung ist <one>Hydroxygruppe</one>.
677
+ - Für <one>AB₂ Moleküle</one>: welche zwei geometrische Formen finden wir? (1) <one>linear</one> (2) <one>gewinkelt</one>
678
+ - Was ist die <one>Lyman-Serie</one> genau? Emissionsspektrum des atomaren Wasserstoffes - im UV-Bereich.
679
+ - Wie kann man im Labor <one>HCl-Gas</one> herstellen? Indem man konzentrierte Schwefelsäure (H2SO₄) mit Ammoniumchlorid (NH4Cl) reagieren lässt.
680
+ - Das <one>Ur-Kilogramm</one> in der Nähe Paris besteht aus welchem Material? <one>Platin-Iridium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kilogramm#Watt-Waage
681
+ - <one>Friedrich Wöhler</one> synthetisierte was? <one>Urea</one> (also <two>Harnstoff</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Harnstoff
682
+ - Findet man <one>Anhydride</one> häufig in der Natur? Nein.
683
+ - Was sind <one>Laugen</one>? <two>Laugen</two> sind <one>wässrige Lösungen von Basen</one>.
684
+ - Andere Bezeichnung für <one>Deformierbarkeit eines Ions</one>? <one>Polarisierbarkeit</one>.
685
+ - Was heisst <one>Barium</one>, übersetzt? <one>Schwer</one>.
686
+ - Wozu nutzten die alten Ägypter <one>Alaun</one>? Als <one>Flammschutzmittel für Holz</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Alaune
687
+ - Wie sieht die <one>Formimidoyl</one>-Gruppe aus? <one>HN=CH-</one>
688
+ - 1789 veröffentlichte <one>Lavoisier</one> eine Elementtabelle. Wieviele Elemente enthielt sie? <one>21</one>.
689
+ - In der Chemie: welches Symbol kennzeichnet die <one>Gleichgewichtszeit</one>? tg.
690
+ - Was bildet sich immer bei einer <one>Fällungsreaktion</one>? Ein <two>Feststoff</two>, der <one>feste Niederschlag</one>.
691
+ - Welche Formel hat die <one>Stoffmengenkonzentration c</one> in der Chemie? c = n / V
692
+ - Nenne ein konkretes Beispiel für <one>eine einfache Pufferlösung</one>. A: <one>Essigsäure</one> und <one>Natriumacetat</one>.
693
+ - Ladung von <one>Carbid</one>? <one>C 4⁻</one>
694
+ - Welches Element ist in der <one>Flammenfärbung</one> am hellstens? <one>Natrium</one>.
695
+ - Der <one>Diethylether</one> hat n C Atome? <one>4 C</one>.
696
+ - Wie lautet die Formel für die <one>Stoffmengenkonzentration c</one>? <one>c = n</one> / <one>V</one>
697
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Metathese</one>? <one>Doppelte Austauschreaktion</one>.
698
+ - Welchen Namen gaben die alten Alchemisten dem <one>Stein der Weisen</one>? <orange>Elixir</orange> (<one>El-Iksir</one>).
699
+ - Was sind <one>Acetale</one>? A: Verbindungen in der organischen Chemie, die zwei-OR Reste besitzen (am selben C Atom).
700
+ - Wie entsteht <one>Singulett-Sauerstoff</one> auf natürliche Art und Weise? Durch <one>Photolyse von Ozon</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Ozon#Bildung
701
+ - Was meinen wir mit einer <one>Verdünnung</one>? Dies ist <one>die Zugabe von Wasser zu einer gegebenen Lösung</one>.
702
+ - Anderer Begriff für einen <one>Elektronenakzeptor</one> in der Chemie? <one>Oxidationsmittel</one>.
703
+ - Wo sind eindeutig <one>zuwenig</one> <three>Spurenelemente</three> drinnen? In <one>destilliertem Wasser</one>.
704
+ - Zeichne <one>Dimethylether</one> und gib seine Summenformel an. A: <two>₃HC-O-CH₃</two>. Summenformel: <one>C₂H6O</one>
705
+ - Wie entsteht <one>Bitumen</one>? Durch <one>nichtzersetzende Destillation</one>.
706
+ - Gib die chemische Formel von <one>Oxosäuren</one> an. A: <one>H-O-Z</one>.
707
+ - Die Farbe einer <one>Fehling Lösung</one> ist ... ? <one>Blau</one>.
708
+ - Ist <three>jede normale Säure</three> zugleich auch eine <one>Lewis-Säure</one>? Ja.
709
+ - Ab welchem <one>Alkoholgehalt</one> ist Alkohol brennbar? Ab <one>40%</one>.
710
+ - Formel für <one>schweres Wasser</one>? <one>D₂O</one>.
711
+ - Was besagt der <one>Ks-Wert</one>? Dieser ist <one>ein Maß für die Stärke einer Säure</one>.
712
+ - Die <one>Nebenquantenzahl</one> beschreibt was? Die <one>Form des Orbitals</one>.
713
+ - <one>Halogene</one> haben immer die Oxidationszahl -1, ausser in ...? Ausser in Verbindungen mit <one>Sauerstoff</one>.
714
+ - Nenne vier <one>fettlösliche Vitamine</one> mittels Merkslogan. A: <one>A</one>, D, E, K. Mnemo: hat 4 Buchstaben, so wie <two>Fett</two>.
715
+ - Was besagt die <one>Hundsche Regel</one>? Falls mehr als ein Orbital in einer Unterschale verfügbar ist, so werden die Elektronen zunächst mit parallelem Spin in die verschiedenen Orbitale der Unterschale gefüllt.
716
+ - Zeichne die chemische Formel für das <one>Haber-Bosch-Verfahren</one>. A: <one>N₂</one> + <one>3 H₂</one> <two>→</two> <one>2 NH₃</one>
717
+ - Was geschieht wenn <one>Ether</one> in <three>Bromwasser</three> eingeleitet wird? Das Bromwasser wird <one>entfärbt</one>.
718
+ - Nenne <one>ein starkes Oxidationsmittel</one> inklusive seiner Formel. A: <one>Kaliumpermanganat</one> (<two>KMnO₄</two>).
719
+ - Nenne eine bemerkenswerte Eigenschaft von <one>Tritium</one>. A: Tritium ist <one>radioaktiv</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Tritium
720
+ - Was sind <one>Salze</one>? Als Salze bezeichnet man <one>chemische Verbindungen</one>, die aus positiv geladenen Ionen (<two>Kationen</two>) und negativ geladenen Ionen (<two>Anionen</two>), aufgebaut sind.
721
+ - Der in der Umgangssprache bekannte <one>Ether</one> bezeichnet welche Substanz? A: <one>Diethylether</one>.
722
+ - Das Chromat-Ion <one>CrO₄</one> trägt welche Ladung? <one>2⁻</one>.
723
+ - Welche <one>Temperaturskalen</one> existieren? (1) <one>Celsius</one> (2) <one>Fahrenheit</one> (3) <one>Kelvin</one>
724
+ - Was ist <one>Hybridisierung</one>? A: Die Hybridisierung ist ein Versuch die Bildung von Kohlenstoff-Verbindungen mit vierbindigen zwei drei oder vierfach koordinierten Kohlenstoffen und ihrer räumlicher Gestalt zu erklären; dient zur Beschreibung des Bindungselektron.
725
+ - <one>Welches Metall</one> können wir <three>mit einem Messer schneiden</three>? <one>Natrium</one>.
726
+ - Ist <one>Sauerstoff</one> elektronegativer als <three>Aluminium</three>? Ja.
727
+ - Welche Farbe hat <one>Silbernitrat</one>? <one>Tiefrot</one>.
728
+ - Nenne eine Reaktion, bei der <one>Branntkalk</one> entsteht. A: Der <one>Zerfall</one> von <two>CaCO₃</two> zu <two>CaO</two> und <two>CO₂</two>. <two>CaCO₃ → CaO + CO₂</two>
729
+ - Wovon ist das <one>Ionenprodukt des Wassers</one> abhängig? A: Von der <one>Temperatur</one>.
730
+ - Die <one>Indikatoren</one> bei der Säure-Base-Titration sind <three>anorganisch</three> oder <three>organisch</three>? Es sind schwache organische Säuren bzw. Basen.
731
+ - <one>Kaliumnitrat</one> wurde früher auch wie genannt? <one>Kalisalpeter</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumnitrat
732
+ - Wie nennen wir die <one>Ordnungszahl</one> auf englisch? <one>Atomic Number</one>.
733
+ - What are <one>ferrofluids</one>? This is a liquid which becomes strongly magnetized in the presence of a magnetic field.
734
+ - <one>Wieviel Chlor</one> enthält die <three>Perchlorsäure</three>? Die Summenformel der Perchlorsäure ist: <one>HClO₄</one>, also enthält Perchlorsäure <three>1xCl</three>.
735
+ - In der Chemie: was heisst <one>Derivatisieren</one>? A: Das schnelle Modifizieren von funktionellen Gruppen zwecks Charakterisierung.
736
+ - Was sind die <one>Triele</one>? Die <one>Borgruppe</one>.
737
+ - Wo finden wir die <one>Ordnungszahl</one> eines Elementes? <one>Links unten</one>.
738
+ - Welches chemische Element hat die meisten stabilen Isotope? <one>Zinn</one>: hat <one>10</one> stabile Isotope.
739
+ - <one>Das Hauptanliegen des Chemikers</one> ist ... ? <one>Die chemische Reaktion</one>.
740
+ - Was ist <one>die chemische Analyse</one>? <one>Die Zerlegung eines Stoffes in seine Bestandteile</one>.
741
+ - Formel von <one>Bleiiodid</one>? <one>PbI2</one>.
742
+ - Was ist eine <one>hypervalente Verbindung</one>? Eine Verbindung mit <one>mehr als 8 Valenzelektronen</one>.
743
+ - Wir können <one>Sauerstoff</one> aus flüssiger Luft gewinnen. Aber wieso ist das überhaupt möglich? Sauerstoff besitzt einen <two>Siedepunkt</two> von <one>-183 °C</one>, Stickstoff von <one>-196 °C</one>.
744
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>pericyclische Reaktion</one>. A: Die <one>Diels-Alder-Reaktion</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Diels-Alder-Reaktion
745
+ - Was befindet sich <one>im Inneren des Periodensystems</one>? Die <one>Übergangsmetalle</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergangsmetalle
746
+ - Welche Form haben <one>p-Orbitale</one>? p-Orbitale sind <one>hantelförmig</one>.
747
+ - Englisch für das Element <one>Bor</one>? <one>Boron</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Boron
748
+ - Können <one>Oxid-Ionen</one> <three>in wässrigen Lösungen</three> existieren? Nein.
749
+ - Was gilt in dem Bereich, in dem eine Lösung <one>gesättigt</one> ist? Sie enthält (bei der betreffenden Temperatur) die <one>maximal mögliche Menge des gelösten Stoffes</one>.
750
+ - Wie heisst <one>die wässrige Lösung von NaOH</one>? <one>Natronlauge</one>.
751
+ - Formel für <one>Hydrogensulfat</one>? <one>HSO₄-</one> URL: https://universal_lexikon.deacademic.com/143548/Hydrogensulfat
752
+ - In der Teilchenchemie: andere Bezeichnung für <one>um die Achse rotieren</one>? Einen <one>Spin</one> besitzen.
753
+ - Chemische Formel für <one>Silberchromat</one>? <one>Ag2CrO₄</one>.
754
+ - Wie können wir das Gemisch <one>Eisen und Schwefel</one> trennen? Mit Hilfe eines <one>Magneten</one>.
755
+ - Wie nennen wir <one>die Bestandteile eines Gemisches</one> wie Zucker, das in Wasser gelöst ist? <one>Komponenten</one>.
756
+ - Was verstehen wir unter <one>Rektifikation</one>? Eine <one>Rektifikation</one> ist eine <two>fraktionierende Destillation</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Rektifikation_(Verfahrenstechnik)
757
+ - Was ist der <one>Normdruck</one>? Der <one>Normdruck</one> ist der mittlere Atmosphärendruck auf Höhe des Meeresspiegels.
758
+ - Wie sieht die funktionelle Gruppe bei einem <one>Epoxid</one> aus? Eine O-Gruppe die etwas über der Ebene steht, mit 4 Resten. URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/Epoxide_generic.png
759
+ - Kann ein <one>ideales Gas</one> verflüssigt werden? Nein, da es zu <one>keinen Wechselwirkungen</one> kommen kann.
760
+ - Was ist die <one>Spektroskopie</one>? Eine Methode, mit der wir das Energiespektrum einer Probe untersuchen, indem die Strahlung nach ihrer Energie zerlegt wird.
761
+ - Was ist die <one>Stammlösung</one>? Die ursprüngliche, konzentrierte Lösung in zum Beispiel einem Labor.
762
+ - Was ist eine <one>Suspension</one> in der Chemie? Gib ein konkretes Beispiel dafür an. A: Wenn eine feste und eine flüssige Phase miteinander vermischt vorliegen. Beispiel: <one>Schlamm</one>.
763
+ - Was gibt die <one>Spannungsreihe der Metalle</one> an? Das Bestreben von Metallen hinsichtlich ihrer Neigung oxidiert zu werden.
764
+ - Was heisst <one>elektron</one>? <one>Bernstein</one>.
765
+ - Welche <one>Theorie</one> erstellte <three>Daniel Koshland</three>? Die Theorie des <one>induced fit</one>.
766
+ - Was heisst <one>Ruthenium</one>? Dies ist lateinisch für <one>Russland</one>.
767
+ - Was sind <one>Elektrolyte</one>? Substanzen deren wässrige Lösungen <one>Ionen</one> enthalten. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolyt
768
+ - <one>Welches Edelgas</one> ist (warum) am ehesten zu chemischen Reaktionen zu bewegen? <one>Xenon</one> - da es die meisten Elektronen unter den Edelgasen hat.
769
+ - Wie ist die chemische Formel der Wiederholungseinheit von <one>Polystyrol</one>? <one>-CH₂CH(C6H5)-</one>
770
+ - Give another term for <one>black lead</one>. A: <one>Graphite</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Graphite
771
+ - Wie erhält man allgemein einen <one>Puffer</one>? Säure und Salz oder Base und Salz. (Aber nur schwache, also eine schwache Säure wie die "Essigsäure", und schwache Base wie Ammoniak und Ammoniumsalze.)
772
+ - Nenne ein Beispiel für eine <one>allotrope Modifikation von Schwefel</one>. A: <one>S6</one>.
773
+ - Was ist <one>das einfachste Keton</one>? Zeichne seine Strukturformel und gib den systematischen Namen an. A: <one>Aceton</one> (<two>CH₃-C=O-CH₃</two>), systematischer Name: <one>Propanon</one>. URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/Acetone-2D-skeletal.svg
774
+ - Das <one>Energieniveau eines einzelnen Elektrons</one> korreliert womit? Mit seiner (durchschnittlichen) Entfernung vom Atomkern.
775
+ - Was ist die <one>molare Wärmekapazität</one>? Die thermische Energie die einem Mol eines Stoffes zugeführt werden muss, um ihn um 1K zu erwärmen.
776
+ - Chemische Formel von <one>Calciumcarbid</one>? <one>CaC₂</one>.
777
+ - Welche <one>radioaktive Strahlung</one> ist ungeladen? Die <one>Gamma Strahlung</one>.
778
+ - What does the word <one>mole</one> literally mean? <one>Huge pile</one>.
779
+ - Formel von <one>Soda</one>? <one>Na₂CO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Soda_%28Mineral%29
780
+ - Wo verwendet man das Element <one>Neodym</one> (<violet>Nd</violet>)? In <one>starken Lasern</one>.
781
+ - Wer war der erste Mensch, der postulierte, das <one>Neutronen</one> existieren? <one>Ernest Rutherford</one>.
782
+ - What was the first commercially useful synthetic dye? <mediumorchid>Mauveine</mediumorchid>.
783
+ - Was heisst <one>VSEPR</one> auf Deutsch? <one>Valenzelektronenpaar-Abstossungs-Theorie</one>.
784
+ - Was gibt die <one>Wärmekapazität</one> an? Die Wärmekapazität gibt an, wie viel thermische Energie ein Körper bezogen auf die Temperaturänderung Delta T speichern kann.
785
+ - Wie reagiert der <one>Puffer einer schwachen Säure</one>? <one>Sauer</one>.
786
+ - Was heisst <one>Selen</one>? <one>Mond</one>.
787
+ - Wie können wir im Labor <one>HCl</one> erzeugen? Durch Einwirkung eines Halogen auf Wasser.
788
+ - Wann hört die <one>Titration</one> auf? Wenn der <one>Äquivalenzpunkt</one> erreicht ist. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Titration
789
+ - Abkürzung für das Element <one>Arsen</one> im Periodensystem? <one>As</one>.
790
+ - Was ist ein <one>Hydroniumion</one>? <one>H-O+-H-H</one>
791
+ - Andere Bezeichnung für den <one>energieärmsten Zustand</one>? Die <one>Edelgaskonfiguration</one>.
792
+ - Andere Bezeichnug für <one>Valeraldehyd</one>? <one>Pentanal</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Pentanale
793
+ - Bei <three>realen Gasen</three>, welche drei <one>Iso</one>-Begriffe gibt es im Diagramm? (1) <one>Isobare</one> (2) <one>Isochore</one> (3) <one>Isotherme</one>
794
+ - Formel für <one>Eisensulfat</one>? <one>FeSO₄</one>.
795
+ - Wie heissen die <one>Salze der Perchlorsäure</one>? Dies sind die <one>Perchlorate</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Perchlorate
796
+ - Unterschied zwischen <one>Salzsäure</one> und <one>Chlorwasserstoff</one>? Salzsäure ist <one>in Wasser gelöst</one>; Chlorwasserstoff hingegen ist <one>ein Gas</one>.
797
+ - Andere Bezeichnung für das <one>Königsmetall</one>? <gold>Gold</gold>.
798
+ - Ändert sich der <one>Dampfdruck</one> wenn wir Ionen in die Flüssigkeit geben? Falls ja, wie? Ja. Er wird <one>erniedrigt</one>.
799
+ - Was entsteht praktisch immer wenn ein <one>Alkohol</one> verbrennt? (1) <one>CO₂</one> und (2) <one>Wasser</one>
800
+ - Warum hat das Periodensystem eine <one>Obergrenze</one>? <one>Größer werdende Atomkerne werden instabil</one>.
801
+ - <one>Phenlyisocyanat</one> hat eine bemerkenswerte Eigenschaft. Welche ist diese? A: Es ist sehr <one>hygroskopisch</one>.
802
+ - Anderes Wort für <one>Sinterglas</one>? <one>Fritte</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritte_%28Filter%29
803
+ - Nenne ein <one>duktiles Element</one>. A: <one>Kupfer</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer
804
+ - Was wird allgemein verwendet zum <one>Isotopennachweis</one>? Die <one>Massenspektrometrie</one>.
805
+ - Nenne ein konkretes Beispiel für eine <one>Alkylgruppe</one>. A: Die Methylgruppe, <one>-CH₃</one>.
806
+ - Welche drei allgemeinen Arten von chemischen Bindungen existieren? (1) <one>Ionenbindung</one> (2) <one>Kovalente Bindung</one> (3) <one>Metallische Bindung</one>
807
+ - Andere Bezeichnung für <one>wasserfreies Soda</one>? <one>Calciniertes Soda</one>.
808
+ - Was ist <one>Kristallwasser</one>? Kristallwasser ist die Bezeichnung für Wasser, das im <one>kristallinen Festkörper</one> gebunden vorkommt.
809
+ - Wieviele Elemente sind bei Raumtemperatur <one>flüssig</one>? <one>11</one>.
810
+ - Was ist ein <one>Nuklid</one>? Ein Nukl ist eine bestimmte Atomsorte. Atome eines Nuklids gehören zum selben Isotop desselben chemischen Elements. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklid
811
+ - Andere Bezeichnung für <one>Sinterglas</one>? <one>Fritte</one>.
812
+ - Anderes Wort für die <one>Siliciumwasserstoffe</one>? <one>Silane</one>.
813
+ - Welches Gesetz kommt bei Extraktionen zur Anwendung? A: Das <one>Nernstsche Verteilungsgesetz</one>.
814
+ - Formel für die <one>Autoprotolyse von Wasser</one>? H₂O + H₂O → H3O + OH
815
+ - Trivialname für <one>Chilesalpeter</one>? <one>Natriumnitrat</one>.
816
+ - Summenform von <one>Silberchromat</one>? <one>Ag₂CrO₄</one>.
817
+ - Ist <one>Lithium</one> ein guter, elektrischer Leiter? Ja.
818
+ - Was ist gemeint mit den <one>Tränen der Götter</one>? <one>Bernstein</one>.
819
+ - Was ist der <one>Peroxid-Effekt</one> in der Chemie? Die <one>Addition nach anti-Markownikow</one>.
820
+ - Anderes Wort für <one>Ameisensäure</one>? <one>Formiat</one>.
821
+ - Kann die <three>Diels-Alder-Reaktion</three> von <one>natürlichen Enzymen</one> katalysiert werden? Nein.
822
+ - Welche <one>chemische Substanzklasse</one> hat eine <two>nicht entständige Carbonylgruppe</two>? Die <one>Ketone</one>.
823
+ - Andere, schönere Bezeichnung für eine <one>Gasflasche</one>? A: <one>Druckbeständiger Stahlbehälter</one>.
824
+ - Formel von <one>Stickstoffdioxid</one>? <one>NO₂</one>.
825
+ - Wie können wir <one>Gase</one> trennen? Mit Hilfe der <one>Gaschromatographie</one>.
826
+ - Kann man das <one>absolute Potential</one> einer <three>Halbzelle</three> messen? Nein.
827
+ - In welcher Oxidationsstufe kommt <one>Silber</one> vor? <one>+I</one> (Merkhilfe: <two>AgCl</two>)
828
+ - Nenne eine veraltete Bezeichnung für <one>Schwefelsäure</one>. A: <one>Vitriolöl</one>. URL: https://anthrowiki.at/Vitriol%C3%B6l
829
+ - Was sind <one>Isobare</one>? Nuklide mit gleicher Nukleonenzahl aber unterschiedlicher Zahl an Protonen. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Isobar_%28nuclide%29
830
+ - Welches <one>Manko</one> hatten die <three>altgriechischen Theorien</three> gegenüber den <three>heutigen Chemikern</three>? Sie <one>führten keine Experimente durch</one>.
831
+ - Andere Bezeichnung für <one>Elementarteilchen</one>? <one>Subatomare Teilchen</one>.
832
+ - Nenne die <one>Elektronegativitätswerte</one> nach Pauling der Elemente <three>F</three> und <three>H</three>. A: (1) <one>F</one>: <two>4.0</two> (2) <one>H</one>: <two>2.1</two>
833
+ - Formel von <one>Natriumamid</one>? <one>NaNH₂</one>.
834
+ - Was kann <one>Kohlenstoff</one> dank der C-C Bindungen machen? Er kann <one>längerkettige Moleküle</one> bilden.
835
+ - Formel von <one>Natriumphosphat</one>? <one>Na₃PO₄</one>.
836
+ - Was ist (allgemein) von nöten <one>um eine Polymerisation auszulösen</one>? Eine <one>Startersubstanz</one>.
837
+ - Aus <one>Torf</one> entstehen unter Druck welche 3 Substanzen? (1) <one>Lignit</one> (2) <one>Braunkohle</one> (3) <one>Steinkohle</one>
838
+ - Was ist die <one>Ladungsdichte</one>, mathematisch formuliert? Die Wellenfunktion zum Quadrat (positive Werte).
839
+ - Das Element <one>Blei</one> kann auf ... welchem Element schwimmen? Auf <one>Quecksilber</one>.
840
+ - Welches ist <one>das schwerste aller stabilen Elemente</one>? <one>Blei</one>.
841
+ - Welches <one>Symbol</one> verwenden wir für die Oxidationszahl? <one>Nox</one>.
842
+ - Nenne 3 Alkali- oder Erdalkalielemente die bei der Flammenfärbung <orangered>rot</orangered> erscheinen. A: (1) <one>Calcium<one> (2) <one>Lithium<one> (3) <one>Rubidium<one>
843
+ - Welches Element besitzt die <one>größte bekannte chemische Reaktionsträgheit</one>? <one>Helium</one>.
844
+ - <one>Alkoholationen</one> entstehen durch ... ? Durch <one>Deprotonierung aus Alkoholen</one>.
845
+ - Ist <one>Stickstoff</one> (<three>N</three>) elektronegativer als <one>Kohlenstoff</one> (<three>C</three>)? <one>Ja</one>.
846
+ - Welche Farbe hat die Verbindung <one>CuSO₄</one>? <one>Blau</one>.
847
+ - Was ist die <one>Ladungszahl eines Ions</one>? Als Ladungszahl eines Ions bezeichnet man die Anzahl an positiven oder negativen Ladungen die es trägt.
848
+ - Formel für das <one>Hydronium ion</one>? <one>H3O⁺</one>.
849
+ - Was ist mit dem Begriff <one>Elektronegativität</one> gemeint? Die Elektronegativität ist ein Maß für das Bestreben eines Atoms, in einer Verbindung die "Bindungselektronen" anzuziehen.
850
+ - Welches Verfahren kommt bei der <one>Vitamin-C Synthese</one> zum Einsatz? Das <one>Reichstein-Verfahren</one>.
851
+ - In der Erde finden wir häufiger <one>Gold</one> oder <one>Platin</one>? <one>Platin</one>, etwa 10x häufiger als Gold.
852
+ - Welche Oxidationszahl hat <one>Fluor</one> in Verbindungen? Immer <one>-I</one>.
853
+ - Was entsteht bei einer <one>Elimination</one>? Eine <one>Doppelbindung</one>.
854
+ - Woraus entsteht ein <one>Metallhydroxid</one>? Aus einem <one>Metalloxid</one> und <one>Wasser</one>.
855
+ - Was sind <one>verdünnte Lösungen</one>? Lösungen die nur eine kleine Menge gelöster Stoffe enthalten.
856
+ - Warum der Name <one>trocknende Öle</one>? Weil diese Fette nur langsam an der Luft erhärten.
857
+ - Was ist <one>gelbes Blutlaugensalz</one>? <one>Kaliumhexacyanoferrat(III)</one>.
858
+ - Chemische Formel für <one>Kreide</one>? <one>Calciumcarbonat CaCO₃</one>.
859
+ - Formel von <one>Natriumazid</one>? <one>NaN3</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumazid
860
+ - Definiere <one>absolute Ausbeute</one>. A: Dies ist <one>die tatsächlich erhaltene Produktmenge</one>.
861
+ - Nenne ein Beispiel für einen <one>schwachen Elektrolyten</one>. A: <one>Essigsäure</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Essigs%C3%A4ure
862
+ - Wo findet man <one>Butan</one> im Alltag? In <royalblue>Einwegfeuerzeugen</royalblue>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerzeug#Gasfeuerzeug
863
+ - Symbol für <one>Arsen</one>? <one>As</one>.
864
+ - Die erste <one>Harnstoffsynthese aus anorganischen Stoffen</one>, im Jahre <three>1828</three>, erfolgte durch welche Person? <one>Friedrich Wöhler</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Friedrich_W%C3%B6hler
865
+ - Wie nennen wir die Substanz <one>NaCH₃CO₂</one>? <one>Natriumacetat</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumacetat
866
+ - Wann immer tritt eine <one>Atombindung</one> auf? Wenn <one>Nichtmetalle</one> eine <two>chemische Bindung</two> eingehen.
867
+ - Trivialname für <one>HNO₂</one>? <one>Salpetrige Säure</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Salpetrige_S%C3%A4ure
868
+ - In der Chemie: woraus ergibt sich die <one>Ausbeute</one> (in Prozent)? <one>Tatsächliche Ausbeute</one> geteilt durch die <one>theoretische Ausbeute</one>.
869
+ - Die <one>Nummerierung bei Alkoholen</one> beginnt wo? An jenem Ende der Kohlenstoffkette, das <one>der OH-Gruppe am nächsten steht</one>.
870
+ - <one>Lavoisier</one> kannte bereits wieviele Elemente? Etwa <one>30</one>.
871
+ - Gehören <one>Gasgemische</one> zu den Lösungen? Ja.
872
+ - Welches sind die <one>vier Hauptbestandteile der Luft</one>? (1) <one>N₂</one> (2) <one>O₂</one> (3) <one>Ar</one> (4) <one>CO₂</one>
873
+ - <one>Reinstoffe</one> können entweder ... oder ... sein? (1) <one>Elemente</one> (2) <one>Verbindungen</one>
874
+ - Andere Bezeichnung für einen <one>Vierflächer</one>? <one>Tetraeder</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Tetraeder
875
+ - Wie nennen wir <one>Stoffe, die unterhalb von 100°C sieden</one>? <one>Flüchtig</one>.
876
+ - Wenn ein chemisches Gleichgewicht erreicht wird, laufen die Reaktionen weiter? Ja.
877
+ - Gib ein Beispiel für ein <one>organisches Keton</one> an, inklusive dessen chemischer Formel. A: Zum Beispiel <one>Aceton</one>, <two>CH₃-C=O-CH₃</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Aceton
878
+ - In chemistry: what exactly is the <one>dynamic equilibrium</one>? The condition in which the rate of the forward reaction equals the rate of the reverse reaction.
879
+ - Was ist die <one>Acyl-Gruppe</one>? Eine R-(C=O)- Gruppe. Anmerkung: Das ist ähnlich der Carbonylgruppe, jedoch hat die Carbonylgruppe keinen Rest R; bei der Acyl-Gruppe ist der Rest R entweder ein <one>Organyl-Rest</one> oder ein Wasserstoffatom. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Acylgruppe
880
+ - Was ist <one>Polycatenanschwefel</one>? <one>Ketten von Schwefel</one>, <two>Sx</two>.
881
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Gruppe 18</one> im Periodensystem? <one>Edelgase</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Edelgase
882
+ - Chemisch betrachtet ähneln die <one>Aldehyde</one> den ... ? Den <one>Alkoholen</one>.
883
+ - Ein <one>sekundäres Amin</one> hat wieviele <three>R</three>? <one>2</one>.
884
+ - Was besagt der <one>Hessche Satz</one>? Bei einer Reaktion, die in mehreren Schritten durchgeführt wird, gilt für Delta H die Gesamtreaktion ist gleich der Summe der Enthalpieänderungn der einzelnen Schritte.
885
+ - Wie kann man im Labor <one>H₂</one> herstellen? Durch die Elektrolyse von angesäuertem Wasser.
886
+ - <one>Welches Metall</one> liefert ein <two>Pfauenauge</two>? <one>Cadmium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Cadmium
887
+ - Welches ist das <one>beste</one> Metall (in bezug auf metallische Charakteristika)? <one>Caesium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Caesium
888
+ - Beschleunigt ein <one>Katalysator</one> sowohl die Hin- als auch die Rückreaktion? Ja.
889
+ - Wie heisst <one>das runde Ding bei der Propipette</one>? <one>Peleusball</one>.
890
+ - Was bestimmt die <one>Hauptquantenzahl n</one>? Die <one>Grösse des Orbitals</one>.
891
+ - Bezieht sich die <one>Ordnungszahl</one> auf die Anzahl der Protonen oder Elektronen? Primär der <one>Protonen</one> - aber da Elektron == Protonen ist es auch das gleiche.
892
+ - Do <one>Isotopes</one> have the same <three>number of protons</three>? Yes.
893
+ - Was ist <one>die stärkste Säure</one>? Die stärkste Säure ist die <one>Carboransäure</one>. <two>HCB11CL11</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Carborane
894
+ - Warum der Name <one>Übergangsmetalle</one>? Diese Metalle besitzen chemische und physikalische Eigenschaften, die zwischen den anderen Metallen (Alkali- und Erdalkalimetallen) liegen. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergangsmetalle
895
+ - Können <one>Metathese-Reaktionen</one> ohne Wasser stattfinden? Ja.
896
+ - Welche <one>zwei Metalle</one> kann man ohne weiteres im flüssigen Zustand betrachten? (1) <one>Quecksilber</one> (2) <one>Gallium</one>
897
+ - Was für eine Ladung hat die <one>Phosphatgruppe PO₄</one>? Sie ist <one>3fach negativ geladen</one>.
898
+ - Was ist <one>die (theoretische) Grundlage aller potentiometrischen Verfahren</one>? Die <one>Nernst-Gleichung</one>.
899
+ - Was genau ist eigentlich eine <one>kovalente Bindung</one>? Ein Elektronenpaar das zwei Atome miteinander teilen.
900
+ - Was ist eine <one>gesättigte Lösung</one>? Eine gesättigte Lösung hat die maximal gelöste Masse eines Stoffes in der bestehenden Temperatur.
901
+ - Was sind <one>Säureanhydride</one>? Dies ist eine Gruppe chemischer Verbindungen, die immer Derivate sauerstoffhaltiger Säuren sind. Sie entstehen formal durch Abspaltung von Wasser aus einer Säure (Dehydratisierung).
902
+ - In der Chemie: was ist die <one>Komplexdissoziationskonstante</one> bei Komplexen? Der Kehrwert der Komplexbildungskonstante.
903
+ - Was heisst <one>pH Wert</one>? A: <one>Potentia Hydrogenii</one>.
904
+ - Wo finden wir ein <one>Nicolsche Prisma</one>? Im <one>Polarimeter</one>.
905
+ - Was genau ist das <one>Löslichkeitsprodukt</one>? Das Löslichkeitsprodukt ist das heterogene Gleichgewicht zwischen der gesättigten Lösung eines Salzes und seines festen Bodenkörpers.
906
+ - Was geschieht bei einer <one>Fällungsreaktion</one>? Beim Mischen zweier Lösungen fällt ein (unlöslischer) <one>Niederschlag</one> ab.
907
+ - Bei der <one>Beilsteinprobe</one> erhalten wir eine <mediumseagreen>grüne Flamme</mediumseagreen>. Welches Element könnte drinnen sein? Ein <one>Kupferhalogenid</one>.
908
+ - Welchen <one>pH Wert</one> hat menschliches Blut? Etwa 7.1 bis 7.2.
909
+ - Die <one>Ordnungszahl eines Elementes</one> entspricht was? Der <one>Zahl der Protonen im Kern</one>. Sie wird auch <two>Kernladungszahl</two> genannt. (Dies entspricht aber auch automatisch der Zahl der Elektronen).
910
+ - A. W. für <one>Formaldehydlösung</one>? <one>Methanal-Lösung</one>.
911
+ - Chemische Formel für <one>Bleiglanz</one>? <one>PbS</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Galenit
912
+ - Welche Werte kann die <one>Nebenquantenzahl l</one> annehmen? l = 0 und l = n-1, wobei n die Hauptquantenzahl ist. Die Nebenquantenzahl ist somit immer niedriger als die Hauptquantenzahl.
913
+ - Was heisst <one>helios</one>? <one>Sonne</one>.
914
+ - Nenne <one>ein möglichst einfaches Aerosol</one>, das man auch im Alltag sehen mag. A: Der <one>Nebel</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Nebel
915
+ - Ist <one>NH4+</one> ionisch? Ja.
916
+ - In chemistry, what does the abbreviation <one>DMSO</one> stand for? <one>Dimethyl sulfoxide</one>.
917
+ - What is the <one>nitro-functional group</one>? <one>-NO₂</one>.
918
+ - <one>Al₂O3</one> kann ich woraus gewinnen? Aus <one>Bauxit</one>, einem Aluminiumerz. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Bauxite
919
+ - Wie hiess die <one>Stoffmengenkonzentration</one> (<three>Formelzeichen: c</three>) früher? <one>Molarität</one>.
920
+ - The functional group of the <one>alkynes</one> is ... ? <one>Carbon-Carbon triple bonds</one>.
921
+ - Anderer Begriff für <one>Inertgase</one>? <one>Schutzgase</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgas
922
+ - Andere Bezeichnung für <one>Eisencarbonat</one>? <one>Eisenspat</one>. URL: https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Eisenspat
923
+ - Was geschieht mit <one>ionic compounds</one> wenn man sie in Wasser gibt? Sie <one>dissoziieren</one> in ihre ionischen Komponenten.
924
+ - Wie heissen, auf englisch, die <one>Übergangsmetalle</one>? <one>Transition Metals</one>.
925
+ - Was ist <one>die einfachste Kieselsäure</one> und seine Formel? <one>Monokieselsäure</one> (<two>Orthokieselsäure</two>), Si(OH)4.
926
+ - Nenne <one>zwei Beispiele für Nichtelektrolyte</one>. A: (1) <one>Glucose</one> (2) <one>Ethanol</one>
927
+ - Wieviele chemische Elemente sind nachgewiesen worden? <one>118</one>.
928
+ - Gib ein konkretes, aber möglichst einfaches, Beispiel für eine <one>Neutralisationsreaktion</one>. A: <one>H3O+</one> + <one>OH-</one> wird zu H₂O + H₂O. (Säure 1, Base 2, Säure 2, Base 1 ... Säure + Base wird zu Salz und Wasser).
929
+ - Was können wir dank der <one>VSEPR-Theorie</one> erreichen? Wir können die räumliche Anordnung von Atomen voraussagen.
930
+ - Was ist <one>ein Elektrolyt</one>? Einen Elektrolyten gibt man in Wasser hinein, und die Lösung leitet den elektrischen Strom besser als reines Wasser.
931
+ - Nenne ein Molekül, in dem wir eine <one>Oxo-Gruppe</one> finden. A: <one>SO₂</one>.
932
+ - Was ist der <one>Massenanteil</one> (<two>W</two>)? Das ist m(Ko) der Komponente, und der m (Masse des Gemisches).
933
+ - Was ist <one>die empirische Formel</one>? In ihr werden nur <one>die Verhältnisse der einzelnen Atome zueinander</one> zum Ausdruck gebracht.
934
+ - Was ist <one>Vanadat</one>? Sieht aus wie Phosphat - hat aber <one>V</one> im Zentrum statt "P". Summenformel ist: "[VO₄] 3-". Die negativen Ladungen sind jeweils an dem Sauerstoff-Atom zu finden. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Vanadate
935
+ - Definiere <one>die Wärmekapazität eines Körpers</one>. A: Das ist die Wärmemenge die benötigt wird um die Temperatur des Körpers um 1° C zu erhöhen.
936
+ - What is the functional group in an <one>acid chloride</one>? <one>-COCl</one>.
937
+ - Wie kann man <one>spezifisch</one> das Ionengleichgewicht stören? Mit Hilfe von <one>Ionophoren</one>.
938
+ - Was heisst <one>per-Oxo</one>? <one>Mehr Sauerstoff-Atome</one>.
939
+ - Nenne einen <one>Säure-Base-Indikator</one> der seine Farbe zweimal ändert. A: <one>Thymolblau</one>.
940
+ - Andere Bezeichnung für den Begriff <one>Molarität</one>? <one>Stoffmengenkonzentration</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Stoffmengenkonzentration
941
+ - Wie entstehen <one>Cyclodextrine</one>? A: Durch <one>enzymatischen Abbau von Stärke</one>.
942
+ - Wieso sprechen wir von einem <one>konjugiertem</one> Säure-Base-Paar? Da ein Stoff H abgibt, und die Spezies die H aufnimmt somit gemeinsam wirken - sonst gäbe es keine Abgabe.
943
+ - Was ist die <one>Viskosität</one>? Dies ist <one>der Fliesswiderstand einer Flüssigkeit</one>.
944
+ - Wovon ist die Lage des Gleichgewichts beim <one>Massenwirkungsgesetz</one> abhängig? (1 Tip: 3 Parameter sind gefragt) A: <royalblue>D,K,T</royalblue> (<one>Druck</one>, <one>Konzentration</one>, <one>Temperatur</one>)
945
+ - Wie geht die <one>Henderson-Hasselbalch Gleichung</one>? A: pH = pKS + log [A-]/[HA]
946
+ - Was passiert bei einer <one>Metathese-Reaktion</one>? <one>Kationen</one> und <one>Anionen</one> tauschen ihre Partner aus.
947
+ - Was für eine Reaktion ist die <one>Flammenfärbung</one>? Dies ist eine <one>Nachweisreaktion von chemischen Elementen</one>.
948
+ - Farbe des <one>Quecksilber-oxids</one>? <orange>Orange-rot</orange>.
949
+ - Wie wurde <one>Aluminiumsulfat</one> früher genannt? <one>Schwefelsaure Tonerde</one>.
950
+ - Nenne <one>eine spezielle Redoxreaktion</one>. A: Die <one>Komproportionierung</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Komproportionierung
951
+ - Wie bezeichnen wir <one>die Umkehrung der Dehydratisierung</one>? A: <one>Hydrolyse</one>.
952
+ - Was lässt sich allgemein zum <one>Schmelzverhalten von Nichtmetallen</one> gegenüber <one>Metallen</one> sagen? Der Schmelzpunkt von Nichtmetallen liegt allgemein über dem der Metalle.
953
+ - Was sind <one>Gemische</one>? Zusammensetzungen von 2 oder mehreren Substanzen, in denen jede Substanz ihre eigene chemische Identität beibehält.
954
+ - What phenomenon can generate <one>reactive oxygen species</one>? <one>UV Light</one>.
955
+ - What is a <one>peroxy acid</one>? This is an acid which contains an <one>acidic -OOH group</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Peroxy_acid
956
+ - Wozu benötigt man die <one>Itaconsäure</one>? Zur <one>Herstellung von</one> <two>Acrylharzen</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Itacons%C3%A4ure []
957
+ - <one>Welche Summenformel</one> beschreibt <two>Natriumoxid</two>? <one>Na₂O</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumoxid []
958
+ - Der Aggregatzustand von <one>Butan</one> bei Normalbedingungen ist ... ? Butan ist ein Gas, also <one>gasförmig</one>. []
959
+ - Anderes Wort für <one>Kalzinieren</one>? <one>Trockenes Erhitzen</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalzinierung []
960
+ - Wie kann <one>Kupfersulfat</one> entfärbt werden? Durch <two>Erhitzen</two>. Dies führt zur <one>Verdunstung des Kristallwassers</one>. []
961
+ - <one>Anderes Wort</one> für das <two>Scheelesches Grün</two>? <one>Kupferarsenit</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer(II)-arsenit []
962
+ - <one>Welches chemische Element</one> kann einen sogenannten <two>Stufenkristall</two> bilden? <one>Bismut</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Bismut []
963
+ - Benenne <one>die drei Isotope des Wasserstoffs</one>. A: (1) <one>Protium</one> (<two>H</two>) (2) <one>Deuterium</one> (<two>D</two>) (3) <one>Tritium</one> (<two>T</two>) []
964
+ - Andere Bezeichnung für Strom <one>positiv geladener Teilchen</one>? <one>Kanalstrahl</one>. Dieser Begriff ist jedoch mittlerweile veraltet. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kanalstrahlen []
965
+ - <one>Wie verändert sich</one> <two>die Valenzschale</two> <three>wenn Elektronen aufgenommen werden</three>? Die <one>Valenzschale wird größer</one>, i.e. <two>aufgebläht</two>. []
966
+ - <one>Which chemical molecule</one> is meant with the expression <two>snake bites its tail</two>? <one>Benzene</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Benzene []
967
+ - Andere Bezeichnung für eine <one>Carbonylgruppe</one>? <one>Ketogruppe</one>. []
968
+ - Chemische Formel für die <one>Entstehung von Ammoniak</one>? <one>N₂ + 3 H₂ → 2 NH₃</one>. []
969
+ - <one>Welches chemische Element<one> ist das <two>politischste</two> der Elemente? <one>Polonium</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Polonium []
970
+ - Was ist das <one>Reichstein Verfahren</one>? Die <one>Vitamin-C-Synthese</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstein-Synthese []
971
+ - <one>Welche chemischen Elemente</one> haben die <two>geringste Ionisierungsenergie</two>? Die <one>Alkalimetalle</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkalimetalle []
972
+ - Ist <one>Kohlenstoff</one> <two>elektronegativer</two> als <one>Wasserstoff</one>? <one>Ja</one>. []
973
+ - Summenformel von <one>Kohlensäure</one>? <one>H₂CO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlens%C3%A4ure []
974
+ - Was ist <one>brennbares Eis</one>? <one>Methanhydrat</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Methanhydrat []
975
+ - Summenformel von <one>Kaliumphosphat</one>? <one>K₃PO₄</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumphosphat []
976
+ - Summenformel von <one>Kalkstein</one>? <one>CaCO₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkstein []
977
+ - Der wichtigste Bestandteil eines galvanischen Elements ist ... ? Die <one>Halbzelle</one> (== <one>Halbelement</one>). []
978
+ - Wenn eine <one>Esterbindung</one> geknüpft wird, <two>welche Atome gehen hierbei verloren</two>? Ein <one>H₂O Molekül</one>. []
979
+ - Nenne ein Beispiel für ein <one>Salz</one>. A: <one>NaCl</one> (aka <two>Kochsalz</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumchlorid []
980
+ - Worauf beziehen sich <one>Normalpotentiale</one>? Auf <one>Wasserstoffgas</one> <two>H₂</two> <three>als Referenz</three> (mit einem Normalpotential von E0 = 0 Volt). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffelektrode []
981
+ - Was entsteht allgemein aus einer <one>Ionenbindung</one>? Ein <one>Salz</one>. []
982
+ - Bei der <one>Perchlorsäure</one>: <two>welches Atom ist zentral</two>? Das <one>Chlor-Atom</one> <two>Cl</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Perchlors%C3%A4ure []
983
+ - In der Chemie: was heißt <one>ICE-Tabelle</one>? <one>Initial</one>, <one>Change</one>, <one>Equilibrium</one>. []
984
+ - <one>Leitet</one> <two>flüssiges Gas</two> Strom? <one>Ja</one>. []
985
+ - <one>Wie heißt</one> das <two>Anhydrid</two> der <three>schwefligen Säure</three>? Die schweflige Säure ist <one>H₂SO₃</one>, der Entzug von H₂O führt zu <two>SO₂</two> (<two>Schwefeldioxid</two>). URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefeldioxid []
986
+ - Name <one>a historic example</one> <two>how paradigm can dictate scientific (chemical) thought</two>? The old <one>phlogiston theory</one>. URL: https://en.wikipedia.org/wiki/Phlogiston_theory []
987
+ - Trivialname des Moleküls <one>N₂O</one>? <one>Lachgas</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Distickstoffmonoxid []
988
+ - Trivialname für <one>HClO₄</one>? <one>Perchlorsäure</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Perchlors%C3%A4ure []
989
+ - <one>Welche Elemente</one> haben <two>positive Werte für ihre Elektronenaffinität</two>? Die <one>Edelgase</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Edelgase []
990
+ - Englisch für <one>Nachbarschaftseffekt</one>? <one>Proximity effect</one>. []
991
+ - Chemische Formel für <one>Rost</one>? <one>Fe₂O₃</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Rost []
992
+ - <one>Aus welcher Substanz</one> wird <two>Lackmus</two> <three>gewonnen</three>? Aus <one>Flechten</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Lackmus []
993
+ - Was ist <one>rotes Gold</one>? <one>Kupfer</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer []
994
+ - In der Natur gibt es <one>n chemische Elemente</one>? <one>92</one>. []
995
+ - Alle <one>Chromate</one> sind <two>starke Reduktionsmittel</two>? <one>Nein</one> - <two>Chromate</two> sind <three>starke Oxidationsmittel</three>. []
996
+ - <one>Welche Ladung</one> haben <two>die meisten Liganden</two> bei Komplexen? <one>Fast immer negativ</one> - sie sind somit <two>Anionen</two>. []
997
+ - Welches ist <one>das stärkste, elektronegative Element</one>? <one>Fluor</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Fluor []
998
+ - Wer entdeckte die <one>ringförmige Struktur des Benzols</one>? <one>Friedrich August Kekule</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Kekul%C3%A9 []
999
+ - Andere Bezeichung für <one>Komplexe</one> in der Chemie? <one>Molekülionen</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Komplexchemie#Bildung_von_Komplexen []
1000
+ - Andere Bezeichnung für die <one>Weinsäure</one>? <one>Tartrat</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Tartrate []
1001
+ - In der Chemie: was ist <one>Kd</one>? <one>Kd</one> ist die <two>Dissoziationskonstante</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziationskonstante []
1002
+ - Nenne ein <one>Hydrogen-Isotop</one>. A: <one>Deuterium</one> <two>D</two>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium []
1003
+ - Summenformel von <one>Salmiakgeist</one>? A: <one>NH₄OH</one>. []
1004
+ - <one>Andere Bezeichnung</one> für die <two>Charakterisierung eines Alkohols</two>? A: <one>Derivatisierung eines Alkohols</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Salmiakgeist []
1005
+ - Summenformel für <one>Lachgas</one>? <one>N₂O</one>. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Distickstoffmonoxid []
1006
+ - Was ist <one>Sodium</one>? <one>Natrium</one> (<two>Na</two>). []
1007
+ - Was gilt bei einer Reaktion 0ter Ordnung in der Chemie? Die Reaktionsgeschwindigkeit ist unabhängig von der Konzentration der Reaktionspartner.