rresume 0.0.3 → 0.1.0
This diff represents the content of publicly available package versions that have been released to one of the supported registries. The information contained in this diff is provided for informational purposes only and reflects changes between package versions as they appear in their respective public registries.
- data/lib/profil.pdf +80 -0
- data/lib/rresume/output.rb +6 -0
- data/lib/rresume/person.rb +333 -0
- data/lib/rresume/project.rb +9 -1
- data/lib/rresume/projectlist.rb +27 -30
- data/lib/rresume/sav_output.rb +212 -0
- data/lib/rresume/{projectlist.rb~ → sav_projectlist.rb} +71 -54
- data/lib/rresume/tool.rb +16 -0
- data/lib/thomas.rb +1 -1
- data/test/beispeil1.rb +13 -0
- data/test/beispeil2.rb +22 -0
- data/test/profil.pdf +80 -0
- data/test/tc_minimal.rb +132 -0
- data/test/tc_person.rb +2 -1
- data/test/tc_resume.rb +10 -11
- data/test/tc_thomas.rb +560 -0
- data/test/tc_thomas_neue_methode.rb +543 -0
- data/test/tc_tool.rb +25 -7
- data/test/ts_rresume.rb +2 -0
- data/test/unterschied_projectlist +81 -0
- data/test/vorlage_profil.html +518 -0
- data/test/vorlage_profil.txt +227 -0
- metadata +15 -3
@@ -0,0 +1,227 @@
|
|
1
|
+
*Profil* von
|
2
|
+
Thomas Preymesser
|
3
|
+
Stand: 2006-08-10
|
4
|
+
Prinzenallee 36
|
5
|
+
13359 Berlin
|
6
|
+
Tel.: 030 - 49 78 37 06
|
7
|
+
mobile: 0172 - 8111 959
|
8
|
+
email: tp@thopre.de <mailto:tp@thopre.de>
|
9
|
+
|
10
|
+
1. Hardware <#hw>
|
11
|
+
2. Betriebssysteme <#bs>
|
12
|
+
3. Datenbanken <#db>
|
13
|
+
4. Tools / Sonstiges <#to>
|
14
|
+
5. Programmiersprachen <#la>
|
15
|
+
6. Projekte <#pr>
|
16
|
+
|
17
|
+
------------------------------------------------------------------------
|
18
|
+
|
19
|
+
|
20
|
+
Aktuelles
|
21
|
+
|
22
|
+
* bevorzugter Einsatzort: * Raum Berlin.
|
23
|
+
* Stundensatz: * nach Vereinbarung
|
24
|
+
|
25
|
+
|
26
|
+
Pers�nliche Daten
|
27
|
+
|
28
|
+
* Geburtsdatum: * 1961-11-21
|
29
|
+
* Ausbildung: *
|
30
|
+
Fachhochschulreife
|
31
|
+
Studium Nachrichtentechnik
|
32
|
+
Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung)
|
33
|
+
* Fortbildung: *
|
34
|
+
Certified Business Engineer (gepr�fter Wirtschaftsinformatiker)
|
35
|
+
* Fremdsprachen: *
|
36
|
+
Englisch
|
37
|
+
Italienisch (Grundkenntnisse)
|
38
|
+
|
39
|
+
|
40
|
+
Projekte
|
41
|
+
|
42
|
+
*Branche* *Beschreibung* *Dauer* *zuletzt*
|
43
|
+
IT/Web-Dienstleistungen - ERP-Anwendungsentwicklung (Baan)-
|
44
|
+
Web-Entwicklung (www.1plusi.de)- Web-Entwicklung f�r eine neuen
|
45
|
+
Online-Community �hnlich OpenBC
|
46
|
+
PHP HTML CSS Ruby MySQL Oracle Windows 5 Monate 8/2006
|
47
|
+
Web Dienstleistungen Konzeption und Realisierung einer Dating-Site
|
48
|
+
(www.lulaliebe.de)
|
49
|
+
HTML Ada MySQL PHP Linux 8 Monate 12/2005
|
50
|
+
Web Dienstleistungen Kontakte- und Termine-Verwaltung �ber Web-Browser
|
51
|
+
oder Mobiltelefon/PDA (www.mcontacts.de) (Pr�fungsarbeits im Rahmen der
|
52
|
+
Weiterbildung Wirtschaftsinformatiker IHK)
|
53
|
+
HTML PHP MySQL Ada Linux 1 Monat 4/2005
|
54
|
+
Web Dienstleistungen Konzeption und Realisierung einer Site f�r den
|
55
|
+
Einsatz und die Verwaltung vonProdukttestern, Shoptestern, etc.
|
56
|
+
(www.testeragentur.de, www.wir-testen-alles.de)
|
57
|
+
HTML PHP MySQL Linux 2 Monate 10/2002
|
58
|
+
Ausbildung Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung
|
59
|
+
Anwendungsentwicklung sowie Weiterbildung zum gepr�ften
|
60
|
+
Wirtschftsinformatiker IHK (inkl. einj�hriges Praktikum bei SAP Walldorf
|
61
|
+
(Entwicklung automatisierter Tests f�r SAP-Anwendungen sowie Mitarbeit
|
62
|
+
bei Benutzer- und Systemadministration)
|
63
|
+
Linux Windows SAP ABAP > 2 Jahre 12/2004
|
64
|
+
IT Konzeption, Design und Realisierung f�r Online-Verwaltung von
|
65
|
+
IT-Profilen f�r Freelancer oder andere Mitarbeiter.
|
66
|
+
HTML PHP MySQL Linux 2 Monate 2/2002
|
67
|
+
WWW-Programmierung, Einzelhandel Konzeption, Design und Realisierung
|
68
|
+
f�r Shopping-Portale im Web.
|
69
|
+
HTML PHP MySQL Linux 4 Monate 12/2001
|
70
|
+
Banken Mitarbeit bei der Spezifikation eines Datenarchivierungskonzepts
|
71
|
+
im Rahmen einer Account-Management-Bankenanwendung
|
72
|
+
ABAP Windows SAP 6 Monate 8/2001
|
73
|
+
Web-Dienstleistungsvermittlung Design und Realisierung im Rahmen einer
|
74
|
+
Dienstleistungsvermittlung im WW (www.lehele.de)
|
75
|
+
Linux HTML PHP MySQL 6 Monate 1/2001
|
76
|
+
Marktforschumg GfK C/C++ Programmierung im Rahmen der Umstellung von
|
77
|
+
Kernprozessen, Migration von Artikelbewegungsdaten.
|
78
|
+
Linux C C++ c-tree Sybase Oracle 4 Monate 10/2000
|
79
|
+
Telekommunikation/Spracherkennung -Sprachgesteuerte Auskunftssystme.
|
80
|
+
Wartung und Erweterung von PL/SQL-Programmen im Rahmen des Testumfelds.
|
81
|
+
Integrit�tspr�fungen f�r Grammatiken.-Aufbereiten, Importieren und
|
82
|
+
statistische Analysen von Telefonauskunftsdateien.PL-SQL
|
83
|
+
PL/SQL SQL-Loader Ada C Oracle UNIX 5 Monate 6/2000
|
84
|
+
Telekommunikation - Laden von unterschiedlichen Verkehrsme�daten, die
|
85
|
+
im Telefonnetz anfallen in Datenbank sowie Auswertungen dar�ber
|
86
|
+
(Schnittstellenprogrammierung). Erstellen von Generatorprogrammen zum
|
87
|
+
automatisiereten Erzeugen von Datenbank-Scripts aus Definitionen, die in
|
88
|
+
einem Spreadshet erfasst werden (Tabellen,, Views und andere
|
89
|
+
Datenbankobjekte- Konzept und Programmierung im Rahmen eines
|
90
|
+
Provisionierunsprogramms f�r ISDN-Kundenanschl�sse. Komplettieren und
|
91
|
+
Laden von Kunden- und anschlu�daten aus gesendeten Daten, sowie
|
92
|
+
R�ckmeldungen in Form von Ergebnisfiles oder Fehlermeldungen- Konzeption
|
93
|
+
und Erstellung eines Systems unter Unix zzur Lastverteilung und
|
94
|
+
Priorisierung bei Batch-Jobs. Triggern von Prozessen anhand empfangenre
|
95
|
+
Datenfiles, Starten von Jabs nach Priorit�t und maximaler Anzahl
|
96
|
+
gleichzeitig laufender Jobs, Auswerten von Bedingungen f�r Job-Start,
|
97
|
+
Ansto�en einer Folgeverarbeitung je nach Job-Typ.
|
98
|
+
AWK Shell-Script PL/SQL SQL-Loader Oracle UNIX TOAD 7 Monate 1/2000
|
99
|
+
Banken Migration von Fahrzeugfinanzierungs-Vertragsdaten.
|
100
|
+
C++ Shell-Script PL/SQL SQL-Loader Oracle TOAD Windows UNIX 10 Monate
|
101
|
+
6/1999
|
102
|
+
Banken Entwicklung im Rahmen der Neuimplementierung einer
|
103
|
+
Direktbanken-Anwendung f�r Telefonkonten, Auto-Cash-Kredit, Sparbriefe,
|
104
|
+
etc. Programmierung f�r allgemeine Programmentwicklungsinfrastruktur,
|
105
|
+
Anbindung einer Datenbank f�r Adressen- und PLZensuche sowie
|
106
|
+
Duplettenpr�fung (Fuzzy-Logic). Oracle-Designer, -Developer. Erstellung
|
107
|
+
verschiedener BO (PL/SQL). Realisierung im Rahmen einer Neuentwicklung
|
108
|
+
einer Banken-DV f�r eine Direktbank. C-Programmierung, Embedded-SQL,
|
109
|
+
PL/SQL-Funktionen. Betriebssystem HP-UX 10.20 und Windows-NT. Datenbank
|
110
|
+
Oracle 7.x.x, Shell-Scripts, awk, Python. - Realisierung von
|
111
|
+
Batchprogrammen in C -Serverprogramme f�r die Adre�- und
|
112
|
+
Dublettenpr�fung in Verbindung mit externerSoftware (Fuzzy) -
|
113
|
+
Maschinelle Erzeugungvon Datenbankzugriffsmodulen f�r C und Embedded-SQL
|
114
|
+
- Programme zur automatischen Generierung von Programmdokumentation im
|
115
|
+
HTML-Format - Maschinelle Erzeugung von interner Projektdokumentation
|
116
|
+
�ber Datenbanktabellen,Views, PL/SQL-Funktionen, u. �. im HTML-Format. -
|
117
|
+
Oracle-Reports
|
118
|
+
PL/SQL Oracle Oracle-Designer C Shell-Script UNIX Windows AWK Python
|
119
|
+
HTML Oracle-Reports TOAD 12 Monate 9/1998
|
120
|
+
Milit�r Enwicklung eines 'Message-Handling-Systems' (Erstellen,
|
121
|
+
Dekodieren, Bearbeiten und Weiterleiten von milit�rischen Meldungen) f�r
|
122
|
+
Marine. C, X-Window und grafische Oberfl�che GRIT 4.0 (GFT) inklusive
|
123
|
+
Datenbankanbindung an Oracle-Datenbank. Interproze�kommunikation.
|
124
|
+
C Oracle UNIX 8 Monate 10/1997
|
125
|
+
B�rse Programmierung im Rahmen des Redesigns eines
|
126
|
+
Kursdaten-Informationssystems der Deutsche B�rse AG ('Ticker Plant
|
127
|
+
Frankfurt')
|
128
|
+
C Oracle UNIX 3 Monate 12/1996
|
129
|
+
IT Erweiterung eines internen Release-Management-Systems auf Basis von
|
130
|
+
UNIX-Tools: Shell-Scripts, SCCS, ftp, Perl, inklusive Host-Anbindung
|
131
|
+
Perl Shell-Script UNIX 3 Monate 6/1996
|
132
|
+
Automobil-Industrie Realisierung und Erweiterung verschiedener
|
133
|
+
Steuerungen f�r Hochregallager.
|
134
|
+
C UNIX Oracle 6 Monate 11/1995
|
135
|
+
Raumfahrt Design und Realisierung von Komponenten f�r
|
136
|
+
Software-Verification-Facility f�r International-Space-Station-Alpha
|
137
|
+
Ada UNIX Oracle 3 Monate 5/1995
|
138
|
+
Banken Neuentwicklung eines Programmpakets f�r Banken zur Verwaltung
|
139
|
+
von Firmenkunden unter OS/2
|
140
|
+
C++ OS/2 DB/2 9 Monate 9/1994
|
141
|
+
Banken Konzipierung und Neuentwicklung eines umfangreichen Systems f�r
|
142
|
+
den elektronischen Zahlungsverkehr von Banken gegen�ber Kunden und
|
143
|
+
Landeszentralbanken (ELS, DTA, SWIFT-Daten) unter Unix auf IBM RS/6000
|
144
|
+
und PC-Unix
|
145
|
+
UNIX C Dbase > 1 Jahr 12/1993
|
146
|
+
Lebensmittel-Einzelhandel Erweiterung eines Warenwirtschaftssystems um
|
147
|
+
Funktionen, die die Verwaltung mehrerer Filialen auf einer h�heren Ebene
|
148
|
+
und den Datenaustausch mit diesen, sowie einem zentralen Host-System
|
149
|
+
erlauben (Versorgen von neuen Filialen mit Daten, Konsistenzpr�fung von
|
150
|
+
Host- und Filialdaten, DF�-Abwicklung) auf Siemens MX-300i (SINIX)
|
151
|
+
UNIX COBOL Informix 6 Monate 11/1992
|
152
|
+
Banken Aufbau und Erweiterung eines Systems f�r den elekronischen
|
153
|
+
Zahlungsverkehr zwischen Banken und Landeszentralbanken auf MX-300i (SINIX)
|
154
|
+
UNIX COBOL C-ISAM 6 Monate 6/1990
|
155
|
+
Volkshochschulen / Bildungseinrichtungen Erstellung eines Feinkonzeptes
|
156
|
+
und Programmierung einer Softwarel�sung f�r Volkshochschulen und
|
157
|
+
Bildungseinrichtungen unter SINIX
|
158
|
+
UNIX COBOL C-ISAM > 2 Jahre 6/1991
|
159
|
+
Lebensmittel-Einzelhandel Pflege und Erweiterung eines umfangreichen
|
160
|
+
Warenwirtschaftsystems f�r den Lebensmitteleinzelhandel inkl. Einbindung
|
161
|
+
von Siemens-Datenkassen und DF�-Abwicklung mit der Zentrale auf Siemens
|
162
|
+
MX-2/MX300/MX300i
|
163
|
+
UNIX COBOL Informix Shell-Script > 2 Jahre 12/1989
|
164
|
+
Gesundheitswesen Pflege und Erweiterung eines Paketes f�r die
|
165
|
+
Verwaltung von Arztpraxen (Patientenverwaltung, Statistiken, Rezepte,
|
166
|
+
etc.) unter SINIX/UNIX
|
167
|
+
UNIX Windows COBOL C-ISAM Shell-Script 12 Monate 6/1987
|
168
|
+
Bildungseinrichtungen Erweiterung und Anpassung einer Software-L�sung
|
169
|
+
f�r Volkshochschulen und Bildungeinrichtungen unter AMBOSS (Siemens
|
170
|
+
6.620) sowie Neuimplementierung auf SINIX (MX-2)
|
171
|
+
AMBOSS UNIX COBOL C-ISAM 8 Monate 8/1986
|
172
|
+
|
173
|
+
|
174
|
+
Programmiersprachen
|
175
|
+
|
176
|
+
Name Dauer zuletzt
|
177
|
+
ABAP > 3 Jahre 12/2004
|
178
|
+
Ada > 1 Jahr 12/2005
|
179
|
+
C > 4 Jahre 10/2000
|
180
|
+
C++ > 1 Jahr 10/2000
|
181
|
+
COBOL > 7 Jahre 11/1992
|
182
|
+
HTML > 3 Jahre 8/2006
|
183
|
+
PHP > 2 Jahre 8/2006
|
184
|
+
Perl 3 Monate 6/1996
|
185
|
+
Python 12 Monate 9/1998
|
186
|
+
Ruby 5 Monate 8/2006
|
187
|
+
|
188
|
+
|
189
|
+
sonstige Tools
|
190
|
+
|
191
|
+
Name Dauer zuletzt
|
192
|
+
AWK > 1 Jahr 1/2000
|
193
|
+
C-ISAM > 4 Jahre 6/1991
|
194
|
+
CSS 5 Monate 8/2006
|
195
|
+
Oracle-Designer 12 Monate 9/1998
|
196
|
+
Oracle-Reports 12 Monate 9/1998
|
197
|
+
PL/SQL > 2 Jahre 6/2000
|
198
|
+
SQL-Loader > 1 Jahr 6/2000
|
199
|
+
Shell-Script > 6 Jahre 1/2000
|
200
|
+
TOAD > 2 Jahre 1/2000
|
201
|
+
|
202
|
+
|
203
|
+
Betriebssysteme
|
204
|
+
|
205
|
+
Name Dauer zuletzt
|
206
|
+
AMBOSS 8 Monate 8/1986
|
207
|
+
Linux > 4 Jahre 12/2005
|
208
|
+
OS/2 9 Monate 9/1994
|
209
|
+
SAP > 3 Jahre 12/2004
|
210
|
+
UNIX > 13 Jahre 6/2000
|
211
|
+
Windows > 6 Jahre 8/2006
|
212
|
+
|
213
|
+
|
214
|
+
Datenbanken
|
215
|
+
|
216
|
+
Name Dauer zuletzt
|
217
|
+
C-ISAM > 4 Jahre 6/1991
|
218
|
+
DB/2 9 Monate 9/1994
|
219
|
+
Dbase > 1 Jahr 12/1993
|
220
|
+
Informix > 3 Jahre 11/1992
|
221
|
+
MySQL > 2 Jahre 8/2006
|
222
|
+
Oracle > 5 Jahre 8/2006
|
223
|
+
Sybase 4 Monate 10/2000
|
224
|
+
c-tree 4 Monate 10/2000
|
225
|
+
|
226
|
+
|
227
|
+
generated with rresume <http://www.thopre.de/rresume/>
|
metadata
CHANGED
@@ -3,8 +3,8 @@ rubygems_version: 0.9.0
|
|
3
3
|
specification_version: 1
|
4
4
|
name: rresume
|
5
5
|
version: !ruby/object:Gem::Version
|
6
|
-
version: 0.0
|
7
|
-
date: 2006-08-
|
6
|
+
version: 0.1.0
|
7
|
+
date: 2006-08-10 00:00:00 +02:00
|
8
8
|
summary: Create resumes with Ruby
|
9
9
|
require_paths:
|
10
10
|
- lib
|
@@ -30,6 +30,7 @@ authors:
|
|
30
30
|
- Thomas Preymesser
|
31
31
|
files:
|
32
32
|
- lib/profil.html
|
33
|
+
- lib/profil.pdf
|
33
34
|
- lib/thomas.rb
|
34
35
|
- lib/pdf-test.rb
|
35
36
|
- lib/hula.html
|
@@ -44,13 +45,24 @@ files:
|
|
44
45
|
- lib/rresume/person.rb
|
45
46
|
- lib/rresume/tool.rb
|
46
47
|
- lib/rresume/project.rb
|
47
|
-
- lib/rresume/projectlist.rb~
|
48
48
|
- lib/rresume/duration.rb
|
49
|
+
- lib/rresume/sav_output.rb
|
50
|
+
- lib/rresume/sav_projectlist.rb
|
51
|
+
- lib/rresume/output.rb
|
49
52
|
- test/ts_rresume.rb
|
50
53
|
- test/tc_resume.rb
|
51
54
|
- test/tc_project.rb
|
52
55
|
- test/tc_tool.rb
|
53
56
|
- test/tc_person.rb
|
57
|
+
- test/tc_thomas.rb
|
58
|
+
- test/beispeil1.rb
|
59
|
+
- test/profil.pdf
|
60
|
+
- test/tc_minimal.rb
|
61
|
+
- test/unterschied_projectlist
|
62
|
+
- test/vorlage_profil.html
|
63
|
+
- test/beispeil2.rb
|
64
|
+
- test/tc_thomas_neue_methode.rb
|
65
|
+
- test/vorlage_profil.txt
|
54
66
|
- README
|
55
67
|
test_files:
|
56
68
|
- test/ts_rresume.rb
|