dsv7-parser 7.0.0

This diff represents the content of publicly available package versions that have been released to one of the supported registries. The information contained in this diff is provided for informational purposes only and reflects changes between package versions as they appear in their respective public registries.
@@ -0,0 +1,1305 @@
1
+ # DSV7 Datenaustausch-Spezifikation (Überarbeitet)
2
+
3
+ Diese Datei stellt die strukturierte, bereinigte und vereinheitlichte Version der DSV7-Spezifikation dar.
4
+ Ziel ist die einfache Weiterverarbeitung in Parsern, Webanwendungen oder Dokumentationssystemen.
5
+
6
+ ## Allgemeines
7
+
8
+ - Beschreibung: Standard für den Datenaustausch von Meldungen und Ergebnissen bei Schwimmwettkämpfen.
9
+ - Vorherige Veröffentlichungen ungültig: true
10
+ - Herausgeber: Deutscher Schwimm-Verband (DSV)
11
+ - Format-Version: 7
12
+ - Format-Bezeichnung: Format 7
13
+ - Format-Datum: 2022-08
14
+ - In Kraft ab: 2023-01-01
15
+ - Format 6 gültig bis: 2023-07-31
16
+ - Format 7 alleinig ab: 2023-08-01
17
+ - Dokument-Stand: 2022-08-31
18
+
19
+ ## Grundregeln für Daten
20
+ - Trennzeichen zwischen Attributen ist `;`
21
+ - UTF-8 (ohne BOM)
22
+ - Kommentare: `(* ... *)`
23
+ - Kein Zeilenumbruch innerhalb eines Elements
24
+ - Pflichtfelder: `J = Ja`, `N = Nein`
25
+ - Formatkennung: `FORMAT:Wettkampfdefinitionsliste;7;`
26
+ - Abschluss: `DATEIENDE`
27
+
28
+ ## Datenaustausch
29
+
30
+ - Ein einheitlicher Datenstandard ist erforderlich, damit Daten korrekt interpretiert werden können.
31
+ - Die Daten sollten in einer einzigen Datei gespeichert werden.
32
+
33
+ ### Dateiname
34
+
35
+ - Schema: `JJJJ-MM-TT-Ort-Zusatz.DSV7`
36
+ - Felder:
37
+ - `JJJJ`: Jahr
38
+ - `MM`: Monat
39
+ - `TT`: Tag des letzten Veranstaltungsabschnitts
40
+ - `Ort`: Veranstaltungsort (nicht der Name des Schwimmbades), max. 8 Zeichen
41
+ - Leerzeichen und Bindestriche entfernen
42
+ - Umlaute: `ä->ae`, `ö->oe`, `ü->ue`, `ß->ss`
43
+ - `Zusatz`: abhängig vom Listentyp
44
+ - Vereinsmeldeliste: `Vereinsbezeichnung-Me`
45
+ - Vereinsergebnisliste: `Vereinsbezeichnung-Pr`
46
+ - Wettkampfergebnisliste: `Pr`
47
+ - Wettkampfdefinitionsliste: `Wk`
48
+ - Vereinsbezeichnung: auf 16 Zeichen kürzen; Leerzeichen/Bindestriche entfernen; Umlaute wie oben.
49
+ - Mehrere Dateien am selben Tag/Ort: fortlaufende Nummer an `Ort` anhängen, z. B. `Ort1`, `Ort2`.
50
+
51
+ Beispiele:
52
+
53
+ ```
54
+ JJJJ-MM-TT-Ort1-Zusatz.DSV7
55
+ JJJJ-MM-TT-Ort2-Zusatz.DSV7
56
+ 2001-12-16-Berlin-Pr.DSV7
57
+ 2001-12-16-Muenster-Pr.DSV7
58
+ 2001-12-16-Frankfur-Pr.DSV7
59
+ ```
60
+
61
+ ### Kommentare
62
+
63
+ - Syntax: `(* ... *)`
64
+ - Kommentare sind einzeilig; mehrzeilige Hinweise müssen zeilenweise jeweils vollständig eingeschlossen werden.
65
+ - Verwendungszweck: beliebige Hinweise und Mitteilungen innerhalb der Datei.
66
+ - Parserhinweis: Text zwischen `(*` und `*)` wird als Kommentar behandelt.
67
+
68
+ Beispiel:
69
+
70
+ ```
71
+ (* Dieses ist eine Kommentarzeile *)
72
+ ```
73
+
74
+ ## Allgemeine Festlegungen
75
+
76
+ - Listen bestehen aus Elementen.
77
+ - Elementkennung: eindeutige Konstante am Zeilenanfang.
78
+ - Attribute: feste Anzahl und Reihenfolge; Trennzeichen `;`.
79
+ - Pflicht- und Wahlattribute: optionale Attribute können fehlen, das Trennzeichen bleibt erhalten (leeres Feld).
80
+ - Optionale Attribute ohne Wert müssen als leeres Feld gekennzeichnet werden (`;;`).
81
+ - Leerzeichen: führende und abschließende Leerzeichen innerhalb eines Attributs sind erlaubt.
82
+ - Zeilenumbrüche: innerhalb eines Elements kein Zeilenvorschub (CRLF).
83
+ - Pflichtfeld-Kennzeichnung: `J` = muss vorhanden sein, `N` = kann weggelassen werden.
84
+
85
+ ---
86
+
87
+ ## Datentypen
88
+
89
+ - ZK: Zeichenkette; alle Zeichen außer `;` und Zeilenumbruch (CRLF) sind zulässig.
90
+ - Zeichen: genau 1 Zeichen.
91
+ - Zahl: numerischer Wert ohne Vorzeichen und Dezimalteil (positiver Integer, 32 Bit).
92
+ - Zeit: `HH:MM:SS,hh` mit führenden Nullen; z. B. `00:02:32,09`.
93
+ - Datum: `TT.MM.JJJJ` mit führenden Nullen; z. B. `03.08.1990`.
94
+ - Uhrzeit: `HH:MM` mit führenden Nullen; 24‑Stunden‑Format (z. B. `09:48`; 16 statt 04 am Nachmittag).
95
+ - Betrag: Geldbetrag mit zwei Nachkommastellen und Komma als Dezimaltrennzeichen (z. B. `5,50`).
96
+ - JGAK: vierstellige Zahl bei Jahrgang; Einzel (AK): `A,B,C,D,E,J`; Masters Einzel‑AK: `20,25,30,40,...`; Staffel (AK): `A,B,C,D,E,J`; Masters Staffel: minimales Mannschafts‑Gesamtalter mit Pluszeichen (z. B. `80+`, `100+`, `120+`).
97
+
98
+ ---
99
+
100
+ ## Übersicht der zur Verfügung stehenden Listen
101
+
102
+ - Wettkampfdefinitionsliste
103
+ - Vereinsmeldeliste
104
+ - Wettkampfergebnisliste
105
+ - Vereinsergebnisliste
106
+
107
+ Erläuterungen:
108
+
109
+ - Wettkampfdefinitionsliste: optionale Hilfe der Verbände/Ausrichter für meldende Vereine; stellt Ausschreibungsdaten für Verwaltungsprogramme zur vereinfachten Meldungsbearbeitung bereit.
110
+ - Vereinsergebnisliste: zusätzliche Serviceleistung an meldende Vereine; komprimierte Ergebnisse für eigene Auswertung und örtlichen Pressedienst.
111
+
112
+ Hinweise zur Reihenfolge:
113
+
114
+ - Elemente: Reihenfolge in der Datei folgt der Reihenfolge in der Beschreibung.
115
+ - Ausnahmen: Abweichungen zur Lesbarkeit sind zulässig, sofern referenzierende Elemente erst nach dem referenzierten Element erscheinen.
116
+ - Muss-Positionen: `FORMAT` ist stets das erste Element; `DATEIENDE` ist stets das letzte Element.
117
+
118
+ Wettkämpfe im Element `WETTKAMPF`:
119
+
120
+ - Die Reihenfolge der Wettkämpfe ist nicht zwingend numerisch aufsteigend.
121
+ - In Dateien sollen die Wettkämpfe in der tatsächlichen Veranstaltungsreihenfolge aufgeführt werden.
122
+
123
+ ---
124
+
125
+ ## Wettkampfdefinitionsliste
126
+
127
+ ### `FORMAT`
128
+
129
+ - Vorkommen: 1
130
+
131
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
132
+ |----------|----------|---------|--------------|
133
+ | Listart | ZK | J | Konstante: `Wettkampfdefinitionsliste` |
134
+ | Version | Zahl | J | Versionsnummer des DSV-Standards (derzeit 7) |
135
+
136
+ ### `ERZEUGER`
137
+
138
+ - Vorkommen: 1
139
+
140
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
141
+ |----------|----------|---------|--------------|
142
+ | Software | ZK | J | Name der Software, die die Datei erzeugt hat |
143
+ | Version | ZK | J | Versionskennung der Software |
144
+ | Kontakt | ZK | J | E-Mail-Adresse des Software-Herstellers |
145
+
146
+ ### `VERANSTALTUNG`
147
+
148
+ - Vorkommen: 1
149
+
150
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
151
+ |----------------|----------|---------|--------------|
152
+ | Bezeichnung | ZK | J | Name der Veranstaltung |
153
+ | Ort | ZK | J | Veranstaltungsort |
154
+ | Bahnlänge | ZK | J | Falls nicht `16`, `20`, `25`, `33`, `50` Meter oder `FW` (Freiwasser), ist `X` anzugeben. Für 16 2/3 m ist `16` zu verwenden, für 33 1/3 m `33`. |
155
+ | Zeitmessung | ZK | J | Werte: `HANDZEIT`, `AUTOMATISCH`, `HALBAUTOMATISCH` |
156
+
157
+ ### `VERANSTALTUNGSORT`
158
+
159
+ - Vorkommen: 1
160
+
161
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
162
+ |--------------|----------|---------|--------------|
163
+ | Schwimmhalle | ZK | J | Bezeichnung der Schwimmhalle |
164
+ | Straße | ZK | N | Straße der Schwimmhalle |
165
+ | PLZ | ZK | N | Postleitzahl der Schwimmhalle |
166
+ | Ort | ZK | J | Ort der Schwimmhalle |
167
+ | Land | ZK | J | Land (Nation) als FINA‑Kürzel, z. B. `GER` |
168
+ | Telefon | ZK | N | Telefonnummer der Schwimmhalle |
169
+ | Fax | ZK | N | Fax der Schwimmhalle |
170
+ | E‑Mail | ZK | N | E‑Mail‑Adresse der Schwimmhalle |
171
+
172
+ ### `AUSSCHREIBUNGIMNETZ`
173
+
174
+ - Vorkommen: 1
175
+
176
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
177
+ |----------------|----------|---------|--------------|
178
+ | Internetadresse | ZK | N | Gültige Internetadresse, unter der die Ausschreibung zu finden ist |
179
+
180
+ ### `VERANSTALTER`
181
+
182
+ - Vorkommen: 1
183
+
184
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
185
+ |------------------------|----------|---------|--------------|
186
+ | Name des Veranstalters | ZK | J | Name des Veranstalters |
187
+
188
+ ### `AUSRICHTER`
189
+
190
+ - Vorkommen: 1
191
+
192
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
193
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
194
+ | Name des Ausrichters | ZK | J | Name des Ausrichters |
195
+ | Name | ZK | J | Name, Vorname des/der Ansprechpartner\*in |
196
+ | Straße | ZK | N | Straße des/der Ansprechpartner\*in |
197
+ | PLZ | ZK | N | PLZ des/der Ansprechpartner\*in |
198
+ | Ort | ZK | N | Ort des/der Ansprechpartner\*in |
199
+ | Land | ZK | N | Land (Nation) als FINA‑Kürzel, z. B. `GER` |
200
+ | Telefon | ZK | N | Telefonnummer des/der Ansprechpartner\*in |
201
+ | Fax | ZK | N | Fax des/der Ansprechpartner\*in |
202
+ | E‑Mail | ZK | J | E‑Mail‑Adresse des/der Ansprechpartner\*in |
203
+
204
+ ### `MELDEADRESSE`
205
+
206
+ - Vorkommen: 1
207
+
208
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
209
+ |----------|----------|---------|--------------|
210
+ | Name | ZK | J | Name, Vorname der Meldeadresse |
211
+ | Straße | ZK | N | Straße der Meldeadresse |
212
+ | PLZ | ZK | N | PLZ der Meldeadresse |
213
+ | Ort | ZK | N | Ort der Meldeadresse |
214
+ | Land | ZK | N | Land (Nation) als FINA‑Kürzel, z. B. `GER` |
215
+ | Telefon | ZK | N | Telefonnummer der Meldeadresse |
216
+ | Fax | ZK | N | Fax der Meldeadresse |
217
+ | E‑Mail | ZK | J | E‑Mail‑Adresse der Meldeadresse |
218
+
219
+ ### `MELDESCHLUSS`
220
+
221
+ - Vorkommen: 1
222
+
223
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
224
+ |----------|----------|---------|--------------|
225
+ | Datum | Datum | J | Datum Meldeschluss |
226
+ | Uhrzeit | Uhrzeit | J | Uhrzeit Meldeschluss |
227
+
228
+ ### `BANKVERBINDUNG`
229
+
230
+ - Vorkommen: 0‑1
231
+
232
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
233
+ |---------------|----------|---------|--------------|
234
+ | Name der Bank | ZK | N | Bankverbindung für die Überweisung der Meldegelder |
235
+ | IBAN | ZK | J | IBAN |
236
+ | BIC | ZK | N | BIC |
237
+
238
+ ### `BESONDERES`
239
+
240
+ - Vorkommen: 0‑1
241
+
242
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
243
+ |------------|----------|---------|--------------|
244
+ | Anmerkungen| ZK | J | Bestimmungen, die nicht durch die restlichen Regeln definiert wurden (z. B. besondere Wertungen, Meldegelder; Ausschreibung im Internet beachten). |
245
+
246
+ ### `NACHWEIS`
247
+
248
+ - Vorkommen: 0‑1
249
+
250
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
251
+ |--------------|----------|---------|--------------|
252
+ | Nachweis von | Datum | J | Datum, ab wann Zeiten für den Pflichtzeitennachweis berücksichtigt werden können |
253
+ | Nachweis bis | Datum | N | Datum, bis wann Zeiten für den Pflichtzeitennachweis berücksichtigt werden können |
254
+ | Bahnlänge | ZK | J | Werte: `25` (nur 25 m), `50` (nur 50 m), `FW` (Freiwasser), `AL` (alle Bahnlängen) |
255
+
256
+ ### `ABSCHNITT`
257
+
258
+ - Vorkommen: 1 bis N
259
+
260
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
261
+ |--------------------|----------|---------|--------------|
262
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts, maximal zweistellig |
263
+ | Abschnittsdatum | Datum | J | Datum des Abschnitts |
264
+ | Einlass | Uhrzeit | N | Zeitpunkt Einlass |
265
+ | Kampfrichtersitzung| Uhrzeit | N | Anfangszeit der Kampfrichtersitzung |
266
+ | Anfangszeit | Uhrzeit | J | Anfangszeit des Abschnitts |
267
+ | Relative Angabe | Zeichen | N | `J`/`N`. `N` = Einlass/KR‑Sitzung/Anfangszeit sind echte Uhrzeiten. `J` = relative Angaben (Stunden:Minuten) nach dem vorherigen Abschnitt. Unterlassungswert: `N`. |
268
+
269
+ ### `WETTKAMPF`
270
+
271
+ - Vorkommen: 1 bis N
272
+
273
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
274
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
275
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfes, maximal dreistellig |
276
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V` = Vorlauf, `Z` = Zwischenlauf, `F` = Finale, `E` = Entscheidung |
277
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts |
278
+ | Anzahl Starter | Zahl | N | Unterlassungswert: `1` (Einzeldisziplin); bei Staffeln: Anzahl der Staffelteilnehmer\*innen |
279
+ | Einzelstrecke | Zahl | J | Strecke in Metern; zulässig: Ganzzahlen `1..25000` sowie `0` (sonstige) |
280
+ | Technik | Zeichen | J | `F` = Freistil, `R` = Rücken, `B` = Brust, `S` = Schmetterling, `L` = Lagen, `X` = Sonderform |
281
+ | Ausübung | ZK | J | `GL` = ganze Lage, `BE` = Beine, `AR` = Arme, `ST` = Start, `WE` = Wende, `GB` = Gleitübung, `X` = Sonderform |
282
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M` = männlich, `W` = weiblich, `X` = gemischt |
283
+ | Zuordnung Bestenliste | ZK | J | `SW` = Schwimmen (Jugend/offen, Standard), `EW` = vereinfachter Wettkampf, `PA` = Para‑Schwimmen, `MS` = Masters, `KG` = kindgerechter Wettkampf, `XX` = andere (z. B. Schule/Universität/Organisationen). Bei gemischten Wettkämpfen ist `SW` anzugeben. |
284
+ | Qualifikationswettkampfnr| Zahl | N | Bei Zwischenläufen/Finals: Nr. des Vorlaufs bzw. Zwischenlaufs |
285
+ | Qualifikationswettkampfart| Zeichen | N | `V` = Vorlauf, `Z` = Zwischenlauf, `F` = Finale, `E` = Entscheidung |
286
+
287
+ ### `WERTUNG`
288
+
289
+ - Vorkommen: 1 bis N
290
+
291
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
292
+ |----------------------------|----------|---------|--------------|
293
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfes |
294
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V` = Vorlauf, `Z` = Zwischenlauf, `F` = Finale, `E` = Entscheidung |
295
+ | WertungsID | Zahl | J | Eindeutige, in der gesamten Veranstaltung nur einmal vergebene Nummer für diese Wertung |
296
+ | Wertungsklasse (Typ) | ZK | J | `JG` = Jahrgang, `AK` = Altersklasse |
297
+ | Mindest‑JG/AK | JGAK | J | Kleinster Jahrgang / größte Altersklasse (offene Klasse: `0`) |
298
+ | Maximale JG/AK | JGAK | N | Unterlassungswert: wie Mindest‑JG/AK; ansonsten größter Jahrgang / kleinste Altersklasse (`0` für „und jünger“) |
299
+ | Geschlecht | Zeichen | N | Zulässig: `M` (männlich), `W` (weiblich), `X` (mixed), `D` (divers). Fehlt Angabe, wird Geschlecht aus der Wettkampffolge verwendet. |
300
+ | Wertungsname | ZK | J | Textliche Bezeichnung, z. B. „Jahrgang 1990 und älter“ |
301
+
302
+ ### `PFLICHTZEIT`
303
+
304
+ - Vorkommen: 0 bis N
305
+ - Hinweis: Wird dieses Element für einen Wettkampf nicht angegeben, gibt es keine Pflichtzeit.
306
+
307
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
308
+ |----------------------------|----------|---------|--------------|
309
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfes |
310
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V` = Vorlauf, `Z` = Zwischenlauf, `F` = Finale, `E` = Entscheidung |
311
+ | Wertungsklasse (Typ) | ZK | J | `JG` = Jahrgang, `AK` = Altersklasse |
312
+ | Mindest‑JG/AK | JGAK | J | Kleinster Jahrgang / größte Altersklasse (offene Klasse: `0`) |
313
+ | Maximale JG/AK | JGAK | N | Unterlassungswert: wie Mindest‑JG/AK; ansonsten größter Jahrgang / kleinste Altersklasse (`0` für „und jünger“) |
314
+ | Pflichtzeit | Zeit | J | Pflichtzeit für die Wertungsklasse |
315
+ | Geschlecht | Zeichen | N | Zulässig: `M` (männlich), `W` (weiblich), `D` (divers). Für gemischte Ausschreibung mit getrennten Pflichtzeiten für Frauen/Männer entsprechend angeben. |
316
+
317
+ ### `MELDEGELD`
318
+
319
+ - Vorkommen: 1 bis N
320
+
321
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
322
+ |-----------------|----------|---------|--------------|
323
+ | Meldegeld Typ | ZK | J | Zulässig: `Meldegeldpauschale`, `Einzelmeldegeld`, `Staffelmeldegeld`, `Wkmeldegeld`, `Mannschaftmeldegeld` |
324
+ | Betrag | Betrag | J | Meldegeldbetrag |
325
+ | Wettkampfnr. | Zahl | N | Nummer des Wettkampfes; Pflicht bei `Meldegeld Typ = Wkmeldegeld` |
326
+
327
+ Erläuterungen zum „Meldegeld Typ“:
328
+
329
+ - Meldegeldpauschale: Pauschaler Betrag, der pro Meldung hinzukommt.
330
+ - Einzelmeldegeld: Betrag je Einzelwettkampf (für alle Einzelwettkämpfe).
331
+ - Staffelmeldegeld: Betrag je Staffelwettkampf (für alle Staffelwettkämpfe).
332
+ - Wkmeldegeld: Meldegeld pro Wettkampf (hat Vorrang vor Einzel-/Staffelmeldegeld); `Wettkampfnr.` ist Pflicht.
333
+ - Mannschaftmeldegeld: Für Mannschaftswettkämpfe, z. B. DMS und DMS‑J.
334
+
335
+ ### `DATEIENDE`
336
+
337
+ - Vorkommen: 1
338
+ - Hinweis: Am Ende der Datei muss dieses Element ausgegeben werden.
339
+ - Attribute: keine
340
+
341
+ ### Beispiel
342
+
343
+ Beispiel für eine Wettkampfdefinitionsliste (Dateiname: `2002-03-10-Duisburg-Wk.DSV7`):
344
+
345
+ ```
346
+ FORMAT:Wettkampfdefinitionsliste;7;
347
+ ERZEUGER:Schwimmsoftware;1.01;info@meinewebseite.de;
348
+ VERANSTALTUNG:EDV-Testwettkampf des SV NRW;Duisburg;50;HANDZEIT;
349
+ VERANSTALTUNGSORT:Schwimmstadion Duisburg-Wedau;Margaretenstr. 11;47055;Duisburg;GER;09999/11111;Kein Fax;;
350
+ AUSSCHREIBUNGIMNETZ:http://www.GibtsNicht.de;
351
+ VERANSTALTER:Schwimmverband NRW;
352
+ AUSRICHTER:SC Duisburg;Biene, Petra;Wabenstr. 69;47055;Duisburg;GER;0888/22222;0888/22223;PetraBiene@GibtsNicht.de;
353
+ MELDEADRESSE:Biene, Petra;Wabenstr. 69;47055;Duisburg;GER;0888/22222;0888/22223;PetraBiene@GibtsNicht.de;
354
+ MELDESCHLUSS:01.03.2002;18:00;
355
+ BESONDERES:Bitte Ausschreibung im www bezüglich Meldegelderstattung beachten!;
356
+ ABSCHNITT:1;09.03.2002;15:00;15:15;16:00;;
357
+ ABSCHNITT:2;10.03.2002;15:00;15:15;16:00;;
358
+ WETTKAMPF:1;V;1;;100;F;GL;W;SW;;;
359
+ WETTKAMPF:2;V;1;;50;R;GL;M;SW;;;
360
+ WETTKAMPF:3;E;2;;200;S;GL;W;SW;;;
361
+ WETTKAMPF:4;E;2;4;100;B;GL;M;SW;;;
362
+ WETTKAMPF:5;E;1;;100;F;GL;W;SW;;;
363
+ WETTKAMPF:101;F;1;;100;F;GL;W;SW;1;V;
364
+ WERTUNG:1;V;1;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
365
+ WERTUNG:1;V;2;JG;1989;;;JAHRGANG 1989;
366
+ WERTUNG:1;V;3;JG;1990;;;JAHRGANG 1990;
367
+ WERTUNG:2;V;4;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
368
+ WERTUNG:3;E;5;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
369
+ WERTUNG:4;E;6;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
370
+ WERTUNG:5;F;7;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
371
+ PFLICHTZEIT:1;V;JG;0;1990;00:00:55,00;;
372
+ PFLICHTZEIT:1;V;JG;1991;9999;00:00:56,00;;
373
+ MELDEGELD:MELDEGELDPAUSCHALE;10,00;;
374
+ MELDEGELD:EINZELMELDEGELD;2,50;;
375
+ MELDEGELD:STAFFELMELDEGELD;5,00;;
376
+ MELDEGELD:WKMELDEGELD;6,00;3;
377
+ DATEIENDE
378
+ ```
379
+ ---
380
+
381
+ ## Vereinsmeldeliste
382
+
383
+ ### `FORMAT`
384
+
385
+ - Vorkommen: **genau 1**
386
+ - Hinweis: Dieses Element muss **immer** als **erste Zeile der Datei** stehen.
387
+
388
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
389
+ |-----------|----------|---------|--------------|
390
+ | Listart | ZK | J | Konstant: `Vereinsmeldeliste` |
391
+ | Version | Zahl | J | Versionsnummer des DSV-Standards (aktuell: `7`) |
392
+
393
+ ### `ERZEUGER`
394
+
395
+ - Vorkommen: **genau 1**
396
+ - Hinweis: Informationen zur Software, die die Datei erzeugt hat.
397
+
398
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
399
+ |----------|----------|---------|--------------|
400
+ | Software | ZK | J | Name der Software, die die Datei erzeugt hat |
401
+ | Version | ZK | J | Versionskennung der Software |
402
+ | Kontakt | ZK | J | E-Mail-Adresse des Software-Herstellers |
403
+
404
+ ### `VERANSTALTUNG`
405
+
406
+ - Vorkommen: **genau 1**
407
+ - Hinweis: Beschreibung der Wettkampfveranstaltung.
408
+
409
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
410
+ |------------------------|----------|---------|--------------|
411
+ | Veranstaltungsbezeichnung | ZK | J | Name der Veranstaltung |
412
+ | Veranstaltungsort | ZK | J | Ort der Veranstaltung |
413
+ | Bahnlänge | ZK | J | Bahnlänge in Metern (`16`, `20`, `25`, `33`, `50`, `FW` oder `X` bei abweichend) |
414
+ | Zeitmessung | ZK | J | Art der Zeitmessung: `HANDZEIT`, `AUTOMATISCH`, `HALBAUTOMATISCH` |
415
+
416
+ ### `ABSCHNITT`
417
+
418
+ - Vorkommen: **1 bis N**
419
+ - Hinweis: Definition der einzelnen Veranstaltungsabschnitte.
420
+
421
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
422
+ |-------------------|----------|---------|--------------|
423
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts (max. zweistellig) |
424
+ | Abschnittsdatum | Datum | J | Datum des Abschnitts (`TT.MM.JJJJ`) |
425
+ | Anfangszeit | Uhrzeit | J | Beginn des Abschnitts (`HH:MM`, 24h-Format) |
426
+ | Relative Angabe | Zeichen | N | `N` = absolute Zeit, `J` = relativ zur Vorzeit (Standard: `N`) |
427
+
428
+ ### `WETTKAMPF`
429
+
430
+ - Vorkommen: **1 bis N**
431
+ - Hinweis: Definition der einzelnen Wettkämpfe der Veranstaltung.
432
+
433
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
434
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
435
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs (max. dreistellig) |
436
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V` = Vorlauf, `E` = Entscheidung |
437
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des zugehörigen Abschnitts |
438
+ | Anzahl Starter | Zahl | N | Anzahl Teilnehmer (Standard: `1` bei Einzeldisziplin) |
439
+ | Einzelstrecke | Zahl | J | Streckenlänge in Metern (`1–25000` oder `0` für sonstige) |
440
+ | Technik | Zeichen | J | `F` = Freistil, `R` = Rücken, `B` = Brust, `S` = Schmetterling, `L` = Lagen, `X` = Sonstiges |
441
+ | Ausübung | ZK | J | `GL` = ganze Lage, `BE`, `AR`, `ST`, `WE`, `GB`, `X` |
442
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M` = männlich, `W` = weiblich, `X` = gemischt |
443
+ | Qualifikationswettkampfnr | Zahl | N | Nummer des Qualifikationswettkampfs |
444
+ | Qualifikationswettkampfart | Zeichen | N | `V`, `Z`, `F`, `E` |
445
+
446
+ ### `VEREIN`
447
+
448
+ - Vorkommen: **genau 1**
449
+ - Hinweis: Informationen über den meldenden Verein.
450
+
451
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
452
+ |----------------------|----------|---------|--------------|
453
+ | Vereinsbezeichnung | ZK | J | Name des Vereins |
454
+ | Vereinskennzahl | Zahl | J | 4-stellige vom DSV vergebene Kennzahl (bei nicht DSV-Vereinen: `0`) |
455
+ | Landesschwimmverband | Zahl | J | Numerische Kennung des LSV (1–18, bei Ausland `0`, bei Auswahlmannschaften `99`) |
456
+ | FINA-Nationenkürzel | ZK | J | 3-stelliges Länderkürzel nach FINA, z. B. `GER` |
457
+
458
+ ### `ANSPRECHPARTNER`
459
+
460
+ - Vorkommen: **genau 1**
461
+ - Hinweis: Kontaktdaten der meldenden Person.
462
+
463
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
464
+ |----------|----------|---------|--------------|
465
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname |
466
+ | Straße | ZK | N | Straße der meldenden Person |
467
+ | PLZ | ZK | N | Postleitzahl |
468
+ | Ort | ZK | N | Ort |
469
+ | Land | ZK | N | Länderkürzel nach FINA, z. B. `GER` |
470
+ | Telefon | ZK | N | Telefonnummer |
471
+ | Fax | ZK | N | Faxnummer |
472
+ | eMail | ZK | J | E-Mail-Adresse |
473
+
474
+
475
+ ### `KARIMELDUNG`
476
+
477
+ - Vorkommen: **0 bis N**
478
+ - Hinweis: Meldung der eingesetzten Kampfrichter*innen.
479
+
480
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
481
+ |------------------|----------|---------|--------------|
482
+ | Nummer Kampfrichter | Zahl | J | Eindeutige numerische ID des Kampfrichters |
483
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname |
484
+ | Kampfrichtergruppe | ZK | J | `WKR`, `AUS`, `SCH`, `SPR` |
485
+
486
+
487
+ ### `KARIABSCHNITT`
488
+
489
+ - Vorkommen: **0 bis N**
490
+ - Hinweis: Angabe, in welchen Abschnitten ein Kampfrichter zur Verfügung steht.
491
+
492
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
493
+ |------------------|----------|---------|--------------|
494
+ | Nummer Kampfrichter | Zahl | J | Referenz auf `KARIMELDUNG` |
495
+ | Abschnittsnummer | Zahl | J | Nummer des Abschnitts |
496
+ | Einsatzwunsch | ZK | N | Gewünschter Einsatzbereich, z. B. `SCH`, `STA`, `ZR`, `ZN`, `SR`, `WR`, `AUS`, `SP`, `PKF`, `STO`, `ASCH`, `SIB`, `SAUF`, `VER` |
497
+
498
+
499
+ ### `TRAINER`
500
+
501
+ - Vorkommen: **0 bis N**
502
+ - Hinweis: Angaben zu den Trainer*innen des Vereins.
503
+
504
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
505
+ |------------------|----------|---------|--------------|
506
+ | Nummer Trainer | Zahl | J | Eindeutige numerische ID zur Zuordnung bei `PNMELDUNG` |
507
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname des Trainers/der Trainerin |
508
+
509
+ ### `PNMELDUNG`
510
+
511
+ - Vorkommen: **0 bis N**
512
+ - Hinweis: Meldung der einzelnen Teilnehmer*innen.
513
+
514
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
515
+ |---------------------------|----------|---------|--------------|
516
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname des Teilnehmers/der Teilnehmerin |
517
+ | DSV-ID Schwimmer | Zahl | J | 6-stellige DSV-ID (bei unbekannt: `0`) |
518
+ | Veranstaltungs-ID | Zahl | J | Eindeutige ID zur Zuordnung innerhalb der Veranstaltung |
519
+ | Geschlecht des Schwimmers | Zeichen | J | `M` = männlich, `W` = weiblich, `D` = divers |
520
+ | Jahrgang | Zahl | J | Jahrgang vierstellig (z. B. `1990`) |
521
+ | Altersklasse | Zahl | N | Altersklasse (optional) |
522
+ | Nummer Trainer | Zahl | N | Referenz auf `TRAINER`, falls zugeordnet |
523
+ | Nationalität 1 | ZK | N | 3-stelliger FINA-Code, z. B. `GER` |
524
+ | Nationalität 2 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
525
+ | Nationalität 3 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
526
+
527
+ ### `HANDICAP`
528
+
529
+ - Vorkommen: **0 bis N**
530
+ - Hinweis: Nur für Para-Schwimmer*innen (ergänzend zur `PNMELDUNG`).
531
+
532
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
533
+ |---------------------------|----------|---------|--------------|
534
+ | Veranstaltungs-ID | Zahl | J | Referenz auf `PNMELDUNG` |
535
+ | DBS-ID | ZK | N | Nationale ID des/der Schwimmer*in beim DBS |
536
+ | IPC-ID | ZK | N | Internationale IPC-ID |
537
+ | Startklasse | ZK | J | Startklasse (außer Lagen/Brust), z. B. `S8`, `AB` |
538
+ | Startklasse Brust | ZK | J | Startklasse für Brust, z. B. `SB5`, `AB` |
539
+ | Startklasse Lagen | ZK | J | Startklasse für Lagen, z. B. `SM6`, `AB` |
540
+ | Exceptions | ZK | N | Liste
541
+
542
+ ### `STARTPN`
543
+
544
+ - Vorkommen: **0 bis N**
545
+ - Hinweis: Einzelstart eines Schwimmers in einem bestimmten Wettkampf.
546
+
547
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
548
+ |---------------------------|----------|---------|--------------|
549
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers | Zahl | J | Referenz auf `PNMELDUNG` |
550
+ | Wettkampfnummer | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
551
+ | Meldezeit | Zeit | N | Gemeldete Zeit (Standard: `00:00:00,00`) |
552
+
553
+ ### `STMELDUNG`
554
+
555
+ - Vorkommen: **0 bis N**
556
+ - Hinweis: Meldung einer Staffel für einen bestimmten Wettkampf.
557
+
558
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
559
+ |-------------------------------|----------|---------|--------------|
560
+ | Nummer der Mannschaft | Zahl | J | Mannschaftsnummer (z. B. `1`, `2`, ...) |
561
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Eindeutige ID der Staffel in dieser Veranstaltung |
562
+ | Wertungsklasse Typ | ZK | J | `JG` = Jahrgang, `AK` = Altersklasse |
563
+ | Mindest‑JG/AK | JGAK | J | Mindestjahrgang oder maximale Altersklasse (bei offenen Klassen: `0`) |
564
+ | Maximale JG/AK | JGAK | N | Falls abweichend vom Mindestwert; sonst leer |
565
+ | Name der Staffel | ZK | N | Optionaler Staffelname (z. B. „Nachwuchsteam“) |
566
+
567
+ ### `STARTST`
568
+
569
+ - Vorkommen: **0 bis N**
570
+ - Hinweis: Startmeldung einer Staffel in einem bestimmten Wettkampf.
571
+
572
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
573
+ |-------------------------------|----------|---------|--------------|
574
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STMELDUNG` |
575
+ | Wettkampfnummer | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
576
+ | Meldezeit | Zeit | N | Gemeldete Zeit (Standard: `00:00:00,00`) |
577
+
578
+ ### `STAFFELPERSON`
579
+
580
+ - Vorkommen: **0 bis N**
581
+ - Hinweis: Zuweisung der Schwimmer*innen zu einer Staffel in einem bestimmten Wettkampf.
582
+
583
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
584
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
585
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STMELDUNG` |
586
+ | Wettkampfnummer | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
587
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers | Zahl | J | Referenz auf `PNMELDUNG` |
588
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Position im Staffelverlauf (1–4) |
589
+
590
+ ### `DATEIENDE`
591
+
592
+ - Vorkommen: **genau 1**
593
+ - Hinweis: Dieses Element muss **immer die letzte Zeile** der Datei sein.
594
+ Es besitzt **keine Attribute**.
595
+
596
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
597
+ |----------|----------|---------|--------------|
598
+ | *(keine)* | – | – | Dieses Element enthält keine Datenfelder. |
599
+
600
+
601
+ ### Beispiel: Vereinsmeldeliste
602
+
603
+ Dateiname: `2002-03-10-Duisburg-SVHansaA-Me.DSV7`
604
+
605
+ ```
606
+ FORMAT:Vereinsmeldeliste;7;
607
+ ERZEUGER:Schwimmsoftware;1.01;info@meinewebseite.de;
608
+ VERANSTALTUNG:EDV-Testwettkampf des SV NRW;Duisburg;50;HANDZEIT;
609
+ ABSCHNITT:1;09.03.2002;16:00;;
610
+ ABSCHNITT:2;10.03.2002;16:00;;
611
+ WETTKAMPF:1;V;1;;100;F;GL;W;;;
612
+ WETTKAMPF:2;V;1;;50;R;GL;M;;;
613
+ WETTKAMPF:3;E;2;;200;S;GL;W;;;
614
+ WETTKAMPF:4;E;2;4;100;B;GL;M;;;
615
+ WETTKAMPF:5;E;1;;100;F;GL;W;;;
616
+ WETTKAMPF:101;F;1;;100;F;GL;W;1;V;
617
+ VEREIN:SV Hansa Adorf;1234;17;GER;
618
+ ANSPRECHPARTNER:Mücke, Heinz;Kastenstr.69;12345;Adorf;GER;09999/11111;Kein Fax;
619
+ HeinzMuecke@GibtsNicht.de;
620
+ KARIMELDUNG:1;Mücke, Gerda;WKR;
621
+ KARIABSCHNITT:1;1;;
622
+ KARIABSCHNITT:1;2;;
623
+ KARIMELDUNG:2;Mücke, Heinz;AUS;
624
+ KARIABSCHNITT:2;1;:
625
+ KARIABSCHNITT:2;2;AUS;
626
+ TRAINER:1;Meyer,Paul;
627
+ PNMELDUNG:Keller, Simone;123456;4711;W;1990;;1;GER;;;
628
+ STARTPN:4711;1;00:01:01,02;
629
+ STARTPN:4711;3;00:02:38,10;
630
+ PNMELDUNG:Schumann, Sandra;123457;4712;W;1990;;;GER;;;
631
+ STARTPN:4712;1;00:01:03,30;
632
+ STARTPN:4712;3;00:02:42,52;
633
+ PNMELDUNG:Lustig, Peter;123450;4713;M;1989;;;GER;;;
634
+ PNMELDUNG:Reimer, Ralf;123451;4714;M;1989;;;GER;;;
635
+ PNMELDUNG:Buchen, Thomas;123452;4715;M;1990;;;GER;;;
636
+ PNMELDUNG:Schlimm, Ralf;123453;4716;M;1989;;;GER;;;
637
+ STMELDUNG:1;2525;JG;1989;1990;;
638
+ STARTST:2525;4;00:04:30,04;
639
+ STAFFELPERSON:2525;4;4713;1;
640
+ STAFFELPERSON:2525;4;4714;2;
641
+ STAFFELPERSON:2525;4;4715;3;
642
+ STAFFELPERSON:2525;4;4716;4;
643
+ DATEIENDE
644
+ ```
645
+
646
+ ## Vereinsergebnisliste
647
+
648
+ ### `FORMAT`
649
+
650
+ - Vorkommen: **genau 1**
651
+ - Hinweis: Dieses Element muss **immer die erste Zeile der Datei** sein.
652
+
653
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
654
+ |-----------|----------|---------|--------------|
655
+ | Listart | ZK | J | Konstant: `Vereinsergebnisliste` |
656
+ | Version | Zahl | J | Versionsnummer des DSV-Standards (aktuell: `7`) |
657
+
658
+ ### `ERZEUGER`
659
+
660
+ - Vorkommen: **genau 1**
661
+ - Hinweis: Informationen zur Software, die die Datei erzeugt hat.
662
+
663
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
664
+ |----------|----------|---------|--------------|
665
+ | Software | ZK | J | Name der Software, die die Datei erzeugt hat |
666
+ | Version | ZK | J | Versionskennung der Software |
667
+ | Kontakt | ZK | J | E-Mail-Adresse des Software-Herstellers |
668
+
669
+ ### `VERANSTALTUNG`
670
+
671
+ - Vorkommen: **genau 1**
672
+ - Hinweis: Beschreibung der Wettkampfveranstaltung.
673
+
674
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
675
+ |------------------------|----------|---------|--------------|
676
+ | Veranstaltungsbezeichnung | ZK | J | Name der Veranstaltung |
677
+ | Veranstaltungsort | ZK | J | Ort der Veranstaltung |
678
+ | Bahnlänge | ZK | J | Bahnlänge in Metern (`16`, `20`, `25`, `33`, `50`, `FW` oder `X` bei abweichend) |
679
+ | Zeitmessung | ZK | J | Art der Zeitmessung: `HANDZEIT`, `AUTOMATISCH`, `HALBAUTOMATISCH` |
680
+
681
+ ### `VERANSTALTER`
682
+
683
+ - Vorkommen: **genau 1**
684
+ - Hinweis: Angaben zum Veranstalter der Veranstaltung.
685
+
686
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
687
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
688
+ | Name des Veranstalters | ZK | J | Name des Veranstalters |
689
+
690
+ ### `AUSRICHTER`
691
+
692
+ - Vorkommen: **genau 1**
693
+ - Hinweis: Angaben zum Ausrichter der Veranstaltung inkl. Kontaktperson.
694
+
695
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
696
+ |----------------|----------|---------|--------------|
697
+ | Name des Ausrichters | ZK | J | Name des Ausrichters |
698
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname der Kontaktperson |
699
+ | Straße | ZK | N | Straße der Kontaktperson |
700
+ | PLZ | ZK | N | Postleitzahl |
701
+ | Ort | ZK | N | Ort |
702
+ | Land | ZK | N | Länderkürzel nach FINA (z. B. `GER`) |
703
+ | Telefon | ZK | N | Telefonnummer |
704
+ | Fax | ZK | N | Faxnummer |
705
+ | eMail | ZK | J | E-Mail-Adresse der Kontaktperson |
706
+
707
+
708
+ ### `ABSCHNITT`
709
+
710
+ - Vorkommen: **1 bis N**
711
+ - Hinweis: Definition der Veranstaltungsabschnitte.
712
+
713
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
714
+ |------------------|----------|---------|--------------|
715
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts (max. zweistellig) |
716
+ | Abschnittsdatum | Datum | J | Datum des Abschnitts (`TT.MM.JJJJ`) |
717
+ | Anfangszeit | Uhrzeit | J | Beginn des Abschnitts (`HH:MM`, 24h-Format) |
718
+ | Relative Angabe | Zeichen | N | `N` = echte Uhrzeit, `J` = relativ zum vorherigen Abschnitt (Standard: `N`) |
719
+
720
+ ### `KAMPFGERICHT`
721
+
722
+ - Vorkommen: **0 bis N**
723
+ - Hinweis: Kampfrichter*innen-Zuordnung zu Abschnitten und Positionen.
724
+
725
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
726
+ |--------------------|----------|---------|--------------|
727
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Abschnitt, in dem der Kampfrichter eingesetzt wurde |
728
+ | Position | ZK | J | Funktion, z. B. `SCH`, `STA`, `ZR`, `ZN`, `SR`, `WR`, `AUS`, `SP`, `PKF`, `STO`, `ASCH`, `SIB`, `SAUF`, `VER`, `WKH`, `ZBV` |
729
+ | Name Kampfrichter | ZK | J | Nachname, Vorname |
730
+ | Verein des Kampfrichters | ZK | J | Verein, der den Kampfrichter gestellt hat |
731
+
732
+ ### `WETTKAMPF`
733
+
734
+ - Vorkommen: **1 bis N**
735
+ - Hinweis: Detaillierte Beschreibung jedes Wettkampfs.
736
+
737
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
738
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
739
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfes |
740
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
741
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts |
742
+ | Anzahl Starter | Zahl | N | Anzahl Teilnehmer (Standard: 1 bei Einzel) |
743
+ | Einzelstrecke | Zahl | J | Streckenlänge in Metern (1–25000, `0` = sonstige) |
744
+ | Technik | Zeichen | J | `F`, `R`, `B`, `S`, `L`, `X` |
745
+ | Ausübung | ZK | J | `GL`, `BE`, `AR`, `ST`, `WE`, `GB`, `X` |
746
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M`, `W`, `X` |
747
+ | Zuordnung Bestenliste | ZK | J | `SW`, `MS`, `KG`, `EW`, `PA`, `XX` |
748
+ | Qualifikationswettkampfnr | Zahl | N | Nummer des zugehörigen Quali-Wettkampfs |
749
+ | Qualifikationswettkampfart | Zeichen | N | `V`, `Z`, `F`, `E` |
750
+
751
+ ### `WERTUNG`
752
+
753
+ - Vorkommen: **1 bis N**
754
+ - Hinweis: Definition der Wertungsklassen pro Wettkampf.
755
+
756
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
757
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
758
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
759
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E` |
760
+ | WertungsID | Zahl | J | Eindeutige ID für die Wertung |
761
+ | Wertungsklasse Typ | ZK | J | `JG` = Jahrgang, `AK` = Altersklasse |
762
+ | Mindest‑JG/AK | JGAK | J | Kleinster Jahrgang / größte Altersklasse (offen = `0`) |
763
+ | Maximale JG/AK | JGAK | N | Wenn abweichend, sonst gleich Mindestwert (`0` = „und jünger“) |
764
+ | Geschlecht | Zeichen | N | `M`, `W`, `X`, `D` – Standard: vom Wettkampf übernommen |
765
+ | Wertungsname | ZK | J | Freie Bezeichnung (z. B. „Jahrgang 2010 und älter“) |
766
+
767
+ ### `VEREIN`
768
+
769
+ - Vorkommen: **1 bis N**
770
+ - Hinweis: Enthält Vereinsdaten für alle Vereine mit gewerteten Ergebnissen.
771
+
772
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
773
+ |----------------------|----------|---------|--------------|
774
+ | Vereinsbezeichnung | ZK | J | Name des Vereins |
775
+ | Vereinskennzahl | Zahl | J | 4-stellige DSV-Kennzahl (bei ausländischen Vereinen: `0`) |
776
+ | Landesschwimmverband | Zahl | J | Nummer des LSV (1–18, Ausland: `0`, Auswahl: `99`) |
777
+ | FINA-Nationenkürzel | ZK | J | 3-stelliger Ländercode nach FINA, z. B. `GER` |
778
+
779
+ ### `PERSON`
780
+
781
+ - Vorkommen: **0 bis N**
782
+ - Hinweis: Detaillierte Angaben zu den gewerteten Schwimmer*innen.
783
+
784
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
785
+ |---------------------------|----------|---------|--------------|
786
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname |
787
+ | DSV-ID Schwimmer | Zahl | J | 6-stellige DSV-ID (`0` falls nicht vorhanden) |
788
+ | Veranstaltungs-ID | Zahl | J | Eindeutige ID der Person in dieser Veranstaltung |
789
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M` = männlich, `W` = weiblich, `D` = divers |
790
+ | Jahrgang | Zahl | J | Vierstelliger Jahrgang (z. B. `2008`) |
791
+ | Altersklasse | Zahl | N | Optional |
792
+ | Nationalität 1 | ZK | N | FINA-Code (z. B. `GER`) |
793
+ | Nationalität 2 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
794
+ | Nationalität 3 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
795
+
796
+ ### `PERSONENERGEBNIS`
797
+
798
+ - Vorkommen: **0 bis N**
799
+ - Hinweis: Einzelergebnis eines Schwimmers in einer bestimmten Wertung.
800
+
801
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
802
+ |---------------------------------|----------|---------|--------------|
803
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers | Zahl | J | Referenz auf `PERSON` |
804
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
805
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
806
+ | WertungsID | Zahl | J | Referenz auf `WERTUNG` |
807
+ | Platz | Zahl | J | Platzierung (bei Disqualifikation: `0`) |
808
+ | Endzeit | Zeit | J | Endzeit (z. B. `00:01:03,20`) |
809
+ | Grund der Nichtwertung | ZK | N | `DS`, `NA`, `AB`, `AU`, `ZU` |
810
+ | Disqualifikationsbemerkung | ZK | N | Freitext zu Disqualifikation |
811
+ | Erhöhtes nachträgliches Meldegeld | Zeichen | N | `E`, `F`, `N` |
812
+
813
+ ### `PNZWISCHENZEIT`
814
+
815
+ - Vorkommen: **0 bis N**
816
+ - Hinweis: Zwischenzeit eines Einzelstarts eines Schwimmers.
817
+
818
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
819
+ |---------------------------|----------|---------|--------------|
820
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers | Zahl | J | Referenz auf `PERSON` |
821
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
822
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
823
+ | Distanz | Zahl | J | Zurückgelegte Distanz in Metern |
824
+ | Zwischenzeit | Zeit | J | Zwischenzeit (`HH:MM:SS,hh`) |
825
+
826
+ ### `PNREAKTION`
827
+
828
+ - Vorkommen: **0 bis N**
829
+ - Hinweis: Reaktionszeit eines Schwimmers beim Start.
830
+
831
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
832
+ |---------------------------|----------|---------|--------------|
833
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers | Zahl | J | Referenz auf `PERSON` |
834
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
835
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
836
+ | Art | Zeichen | N | `+` = Start nach Signal (Standard), `-` = Frühstart |
837
+ | Reaktionszeit | Zeit | J | Reaktionszeit (`HH:MM:SS,hh`) |
838
+
839
+ ### `STAFFEL`
840
+
841
+ - Vorkommen: **0 bis N**
842
+ - Hinweis: Angaben zur Staffelmannschaft.
843
+
844
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
845
+ |-------------------------------|----------|---------|--------------|
846
+ | Nummer der Mannschaft | Zahl | J | Laufende Nummer der Mannschaft |
847
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Eindeutige ID innerhalb der Veranstaltung |
848
+ | Wertungsklasse Typ | ZK | J | `JG` = Jahrgang, `AK` = Altersklasse |
849
+ | Mindest‑JG/AK | JGAK | J | Mindestjahrgang / größte Altersklasse |
850
+ | Maximale JG/AK | JGAK | N | Wenn abweichend, sonst wie Mindestwert |
851
+
852
+ ### `STAFFELPERSON`
853
+
854
+ - Vorkommen: **0 bis N**
855
+ - Hinweis: Schwimmer*innen einer Staffel in einem bestimmten Wettkampf.
856
+
857
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
858
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
859
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFEL` |
860
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
861
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
862
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname |
863
+ | DSV-ID Schwimmer | Zahl | J | DSV-ID (`0`, falls unbekannt) |
864
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Staffelposition (1–4) |
865
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M`, `W`, `D` |
866
+ | Jahrgang | Zahl | J | Vierstelliger Jahrgang |
867
+ | Altersklasse | Zahl | N | Optional |
868
+ | Nationalität 1 | ZK | N | FINA-Code, z. B. `GER` |
869
+ | Nationalität 2 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
870
+ | Nationalität 3 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
871
+
872
+ ### `STAFFELERGEBNIS`
873
+
874
+ - Vorkommen: **0 bis N**
875
+ - Hinweis: Ergebnis einer Staffel in einer bestimmten Wertung.
876
+
877
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
878
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
879
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFEL` |
880
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
881
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
882
+ | WertungsID | Zahl | J | Referenz auf `WERTUNG` |
883
+ | Platz | Zahl | J | Platzierung (bei DQ: `0`) |
884
+ | Endzeit | Zeit | J | Zeit der Staffel |
885
+ | Grund der Nichtwertung | ZK | N | `DS`, `NA`, `AB`, `AU`, `ZU` |
886
+ | Startnummer disqualifizierter Schwimmer | Zahl | N | Staffelplatz (1–4) oder `0` für generisch |
887
+ | Disqualifikationsbemerkung | ZK | N | Freitext |
888
+ | Erhöhtes nachträgliches Meldegeld | Zeichen | N | `E`, `F`, `N` |
889
+
890
+ ### `STZWISCHENZEIT`
891
+
892
+ - Vorkommen: **0 bis N**
893
+ - Hinweis: Zwischenzeiten für Staffelstarts, bezogen auf die einzelnen Streckenabschnitte.
894
+
895
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
896
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
897
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFEL` |
898
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
899
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
900
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Schwimmerposition (1–4) |
901
+ | Distanz | Zahl | J | Zurückgelegte Distanz in Metern |
902
+ | Zwischenzeit | Zeit | J | Zwischenzeit (`HH:MM:SS,hh`) |
903
+
904
+ ### `STABLOESE`
905
+
906
+ - Vorkommen: **0 bis N**
907
+ - Hinweis: Reaktionszeit beim Staffelwechsel (Stabübergabe).
908
+
909
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
910
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
911
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFELERGEBNIS` |
912
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
913
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
914
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Staffelposition (1–4) |
915
+ | Art | Zeichen | N | `+` = gültig, `-` = Frühstart (Standard: `+`) |
916
+ | Reaktionszeit | Zeit | J | Zeit beim Staffelwechsel (`HH:MM:SS,hh`) |
917
+
918
+ ### `DATEIENDE`
919
+
920
+ - Vorkommen: **genau 1**
921
+ - Hinweis: Dieses Element **muss die letzte Zeile** der Datei sein.
922
+
923
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
924
+ |----------|----------|---------|--------------|
925
+ | *(keine)* | – | – | Dieses Element hat **keine Attribute**. |
926
+
927
+ ### Beispiel: Vereinsergebnisliste
928
+
929
+ Dateiname: `2002-03-10-Duisburg-SVHansaA-Pr.DSV7`
930
+
931
+ ```txt
932
+ FORMAT:VEREINSERGEBNISLISTE;7;
933
+ ERZEUGER:Schwimmsoftware;1.01;info@meinewebseite.de;
934
+ VERANSTALTUNG:EDV-Testwettkampf des SV NRW;Duisburg;25;HANDZEIT;
935
+ VERANSTALTER:Schwimmverband NRW;
936
+ AUSRICHTER:SC Duisburg;Biene, Petra;Wabenstr. 69;47055;Duisburg;GER;0888/22222;
937
+ 0888/22223;PetraBiene@GibtsNicht.de;
938
+ ABSCHNITT:1;09.03.2002;16:00;;
939
+ ABSCHNITT:2;10.03.2002;16:00;;
940
+
941
+ KAMPFGERICHT:1;SPR;Heinze, Wolfgang; SV Hansa Adorf;
942
+
943
+ WETTKAMPF:1;V;1;;100;F;GL;W;SW;;;
944
+ WETTKAMPF:2;V;1;;50;R;GL;M;SW;;;
945
+ WETTKAMPF:3;E;2;;200;S;GL;W;SW;;;
946
+ WETTKAMPF:4;E;2;4;100;B;GL;M;SW;;;
947
+ WETTKAMPF:5;E;1;;100;F;GL;W;SW;;;
948
+ WETTKAMPF:101;F;1;;100;F;GL;W;SW;1;V;
949
+
950
+ WERTUNG:1;V;1;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
951
+ WERTUNG:1;V,2;JG;1989;;;JAHRGANG 1989;
952
+ WERTUNG:1;V;3;JG;1990;;;JAHRGANG 1990;
953
+ WERTUNG:2;V;4;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
954
+ WERTUNG:3;E;5;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
955
+ WERTUNG:4;E;6;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
956
+ WERTUNG:5;F,7;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
957
+
958
+ VEREIN:SV Hansa Adorf;1234;17;GER;
959
+
960
+ PERSON:Keller, Simone;123456;4711;W;1990;;GER;;;
961
+
962
+ PERSONENERGEBNIS:4711;1;V;1;7;00:01:00,82;;;;
963
+ PERSONENERGEBNIS:4711;1;V;3;1;00:01:00,82;;;;
964
+
965
+ PNZWISCHENZEIT:4711;1;V;50;00:00:29,03;
966
+
967
+ STAFFEL:1;2525;JG;1989;1990;
968
+
969
+ STAFFELPERSON:2525;4;E;Lustig, Peter;123450;1;M;1989;;GER;;;
970
+ STAFFELPERSON:2525;4;E;Reimer, Ralf;123451;2;M;1989;;GER;;;
971
+ STAFFELPERSON:2525;4;E;Buchen, Thomas;123452;3;M;1990;;GER;;;
972
+ STAFFELPERSON:2525;4;E;Schlimm, Ralf;123453;4;M;1989;;GER;;;
973
+
974
+ STAFFELERGEBNIS:2525;4;E;4;2;00:04:30,84;;;;;
975
+
976
+ STZWISCHENZEIT:2525;4;E;1;100;00:01:03,61;
977
+ STZWISCHENZEIT:2525;4;E;2;200;00:02:10,02;
978
+ STZWISCHENZEIT:2525;4;E;3;300;00:03:22,83;
979
+ STZWISCHENZEIT:2525;4;E;4;400;00:04:30,84;
980
+
981
+ DATEIENDE
982
+ ```
983
+
984
+ ## Wettkampfergebnisliste
985
+
986
+ ### `FORMAT`
987
+
988
+ - Vorkommen: **genau 1**
989
+ - Hinweis: Dieses Element muss **immer die erste Zeile** der Datei sein.
990
+
991
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
992
+ |-----------|----------|---------|--------------|
993
+ | Listart | ZK | J | Konstant: `Wettkampfergebnisliste` |
994
+ | Version | Zahl | J | Versionsnummer des DSV-Standards (aktuell: `7`) |
995
+
996
+ ### `ERZEUGER`
997
+
998
+ - Vorkommen: **genau 1**
999
+ - Hinweis: Informationen zur Software, die die Datei erzeugt hat.
1000
+
1001
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1002
+ |----------|----------|---------|--------------|
1003
+ | Software | ZK | J | Name der Software, die die Datei erzeugt hat |
1004
+ | Version | ZK | J | Versionskennung der Software |
1005
+ | Kontakt | ZK | J | E-Mail-Adresse des Software-Herstellers |
1006
+
1007
+ ### `VERANSTALTUNG`
1008
+
1009
+ - Vorkommen: **genau 1**
1010
+ - Hinweis: Beschreibung der Wettkampfveranstaltung.
1011
+
1012
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1013
+ |------------------------|----------|---------|--------------|
1014
+ | Veranstaltungsbezeichnung | ZK | J | Name der Veranstaltung |
1015
+ | Veranstaltungsort | ZK | J | Ort der Veranstaltung |
1016
+ | Bahnlänge | ZK | J | Bahnlänge: `16`, `20`, `25`, `33`, `50`, `FW` oder `X` (abweichend) |
1017
+ | Zeitmessung | ZK | J | `HANDZEIT`, `AUTOMATISCH`, `HALBAUTOMATISCH` |
1018
+
1019
+ ### `VERANSTALTER`
1020
+
1021
+ - Vorkommen: **genau 1**
1022
+ - Hinweis: Angaben zum Veranstalter der Veranstaltung.
1023
+
1024
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1025
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
1026
+ | Name des Veranstalters | ZK | J | Name des Veranstalters |
1027
+
1028
+ ### `AUSRICHTER`
1029
+
1030
+ - Vorkommen: **genau 1**
1031
+ - Hinweis: Angaben zum Ausrichter inkl. Kontaktperson.
1032
+
1033
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1034
+ |----------------|----------|---------|--------------|
1035
+ | Name des Ausrichters | ZK | J | Name des Ausrichters |
1036
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname der Kontaktperson |
1037
+ | Straße | ZK | N | Straße der Kontaktperson |
1038
+ | PLZ | ZK | N | Postleitzahl |
1039
+ | Ort | ZK | N | Ort |
1040
+ | Land | ZK | N | FINA-Länderkürzel, z. B. `GER` |
1041
+ | Telefon | ZK | N | Telefonnummer |
1042
+ | Fax | ZK | N | Faxnummer |
1043
+ | eMail | ZK | J | E-Mail-Adresse der Kontaktperson |
1044
+
1045
+ ### `ABSCHNITT`
1046
+
1047
+ - Vorkommen: **1 bis N**
1048
+ - Hinweis: Definition der Veranstaltungsabschnitte.
1049
+
1050
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1051
+ |------------------|----------|---------|--------------|
1052
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts (max. zweistellig) |
1053
+ | Abschnittsdatum | Datum | J | Datum im Format `TT.MM.JJJJ` |
1054
+ | Anfangszeit | Uhrzeit | J | Beginn des Abschnitts (`HH:MM`, 24h) |
1055
+ | Relative Angabe | Zeichen | N | `N` = echte Uhrzeit, `J` = relativ zum vorherigen Abschnitt (Standard: `N`) |
1056
+
1057
+ ### `KAMPFGERICHT`
1058
+
1059
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1060
+ - Hinweis: Eintrag pro Kampfrichter-Einsatz im Abschnitt.
1061
+
1062
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1063
+ |------------------------|----------|---------|--------------|
1064
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Referenz auf Abschnitt |
1065
+ | Position | ZK | J | Funktion, z. B. `SCH`, `STA`, `ZR`, `ZN`, `SR`, `WR`, `AUS`, `SP`, `PKF`, `STO`, `ASCH`, `SIB`, `SAUF`, `VER`, `ZBV`, `WKH` |
1066
+ | Name Kampfrichter | ZK | J | Nachname, Vorname |
1067
+ | Verein des Kampfrichters | ZK | J | Verein, der den Kampfrichter gestellt hat |
1068
+
1069
+ ### `WETTKAMPF`
1070
+
1071
+ - Vorkommen: **1 bis N**
1072
+ - Hinweis: Definition aller durchgeführten Wettkämpfe.
1073
+
1074
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1075
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
1076
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs (max. 3-stellig) |
1077
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1078
+ | Abschnittsnr. | Zahl | J | Nummer des Abschnitts |
1079
+ | Anzahl Starter | Zahl | N | Anzahl Teilnehmer (Standard: `1`) |
1080
+ | Einzelstrecke | Zahl | J | Strecke in Metern (`1–25000`, `0` = sonstige) |
1081
+ | Technik | Zeichen | J | `F`, `R`, `B`, `S`, `L`, `X` |
1082
+ | Ausübung | ZK | J | `GL`, `BE`, `AR`, `ST`, `WE`, `GB`, `X` |
1083
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M`, `W`, `X` |
1084
+ | Zuordnung Bestenliste | ZK | J | `SW`, `MS`, `KG`, `EW`, `PA`, `XX` |
1085
+ | Qualifikationswettkampfnr | Zahl | N | Nr. des Qualifikationswettkampfs |
1086
+ | Qualifikationswettkampfart | Zeichen | N | `V`, `Z`, `F`, `E` |
1087
+
1088
+ ### `WERTUNG`
1089
+
1090
+ - Vorkommen: **1 bis N**
1091
+ - Hinweis: Definition der Wertungsklassen innerhalb eines Wettkampfs.
1092
+
1093
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1094
+ |--------------------------|----------|---------|--------------|
1095
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Referenz auf Wettkampf |
1096
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1097
+ | WertungsID | Zahl | J | Eindeutige ID der Wertung |
1098
+ | Wertungsklasse Typ | ZK | J | `JG` = Jahrgang, `AK` = Altersklasse |
1099
+ | Mindest‑JG/AK | JGAK | J | Kleinster Jahrgang / größte Altersklasse (offen: `0`) |
1100
+ | Maximale JG/AK | JGAK | N | Falls abweichend, sonst wie Mindestwert |
1101
+ | Geschlecht | Zeichen | N | `M`, `W`, `X` – wenn leer: aus Wettkampf übernommen |
1102
+ | Wertungsname | ZK | J | Freie Bezeichnung (z. B. „Jahrgang 2008 und älter“) |
1103
+
1104
+ ### `VEREIN`
1105
+
1106
+ - Vorkommen: **1 bis N**
1107
+ - Hinweis: Liste aller teilnehmenden Vereine.
1108
+
1109
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1110
+ |----------------------|----------|---------|--------------|
1111
+ | Vereinsbezeichnung | ZK | J | Name des Vereins |
1112
+ | Vereinskennzahl | Zahl | J | 4-stellige DSV-Kennung (`0` für ausländische Vereine) |
1113
+ | Landesschwimmverband | Zahl | J | Nummer des LSV (1–18, Ausland: `0`, Auswahlmannschaften: `99`) |
1114
+ | FINA-Nationenkürzel | ZK | J | 3-stelliger FINA-Ländercode, z. B. `GER` |
1115
+
1116
+ ### `PNERGEBNIS`
1117
+
1118
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1119
+ - Hinweis: Einzelwettkampfergebnis eines Schwimmers in einer bestimmten Wertung.
1120
+
1121
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1122
+ |----------------------------------|----------|---------|--------------|
1123
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1124
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1125
+ | WertungsID | Zahl | J | Referenz auf `WERTUNG` |
1126
+ | Platz | Zahl | J | Platzierung (`0` bei Disqualifikation) |
1127
+ | Grund der Nichtwertung | ZK | N | `DS`, `NA`, `AB`, `AU`, `ZU` |
1128
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname |
1129
+ | DSV-ID Schwimmer | Zahl | J | 6-stellige DSV-ID (`0` falls unbekannt) |
1130
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers| Zahl | J | Interne ID innerhalb dieser Veranstaltung |
1131
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M`, `W`, `D` |
1132
+ | Jahrgang | Zahl | J | Vierstelliger Jahrgang |
1133
+ | Altersklasse | Zahl | N | Optional |
1134
+ | Verein | ZK | J | Name des Vereins |
1135
+ | Vereinskennzahl | Zahl | J | DSV-Kennung des Vereins |
1136
+ | Endzeit | Zeit | J | Endzeit (`HH:MM:SS,hh`) |
1137
+ | Disqualifikationsbemerkung | ZK | N | Freitext zum DQ-Grund |
1138
+ | Erhöhtes nachträgliches Meldegeld| Zeichen | N | `E`, `F`, `N` |
1139
+ | Nationalität 1 | ZK | N | FINA-Code (z. B. `GER`) |
1140
+ | Nationalität 2 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
1141
+ | Nationalität 3 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
1142
+
1143
+ ### `PNZWISCHENZEIT`
1144
+
1145
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1146
+ - Hinweis: Zwischenzeit eines Schwimmers über eine bestimmte Distanz.
1147
+
1148
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1149
+ |----------------------------------|----------|---------|--------------|
1150
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers| Zahl | J | Referenz auf `PNERGEBNIS` |
1151
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1152
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1153
+ | Distanz | Zahl | J | Zurückgelegte Distanz in Metern |
1154
+ | Zwischenzeit | Zeit | J | Zwischenzeit (`HH:MM:SS,hh`) |
1155
+
1156
+ ### `PNREAKTION`
1157
+
1158
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1159
+ - Hinweis: Startreaktionszeit eines Schwimmers.
1160
+
1161
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1162
+ |----------------------------------|----------|---------|--------------|
1163
+ | Veranstaltungs-ID des Schwimmers| Zahl | J | Referenz auf `PNERGEBNIS` |
1164
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1165
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1166
+ | Art | Zeichen | N | `+` = normal, `-` = Frühstart (Standard: `+`) |
1167
+ | Reaktionszeit | Zeit | J | Reaktionszeit (`HH:MM:SS,hh`) |
1168
+
1169
+ ### `STAFFELERGEBNIS`
1170
+
1171
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1172
+ - Hinweis: Ergebnis einer Staffel in einer bestimmten Wertung.
1173
+
1174
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1175
+ |-------------------------------------|----------|---------|--------------|
1176
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1177
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1178
+ | WertungsID | Zahl | J | Referenz auf `WERTUNG` |
1179
+ | Platz | Zahl | J | Platzierung (`0` bei Disqualifikation) |
1180
+ | Grund der Nichtwertung | ZK | N | `DS`, `NA`, `AB`, `AU`, `ZU` |
1181
+ | Nummer der Mannschaft | Zahl | J | Nummer der Mannschaft |
1182
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFEL` |
1183
+ | Verein | ZK | J | Name des Vereins |
1184
+ | Vereinskennzahl | Zahl | J | 4-stellige DSV-Vereins-ID |
1185
+ | Endzeit | Zeit | J | Endzeit (`HH:MM:SS,hh`) |
1186
+ | Startnummer disqualifizierter Schwimmer | Zahl | N | Staffelposition (1–4) oder `0` |
1187
+ | Disqualifikationsbemerkung | ZK | N | Freitext |
1188
+ | Erhöhtes nachträgliches Meldegeld | Zeichen | N | `E`, `F`, `N` |
1189
+
1190
+ ### `STAFFELPERSON`
1191
+
1192
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1193
+ - Hinweis: Detaillierte Angaben zu den Staffelteilnehmer*innen.
1194
+
1195
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1196
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
1197
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFEL` |
1198
+ | Wettkampfnr. | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1199
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1200
+ | Name | ZK | J | Nachname, Vorname |
1201
+ | DSV-ID Schwimmer | Zahl | J | 6-stellige DSV-ID (`0` falls unbekannt) |
1202
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Position im Staffelverlauf (1–4) |
1203
+ | Geschlecht | Zeichen | J | `M`, `W`, `D` |
1204
+ | Jahrgang | Zahl | J | Vierstelliger Jahrgang |
1205
+ | Altersklasse | Zahl | N | Optional |
1206
+ | Nationalität 1 | ZK | N | FINA-Code (z. B. `GER`) |
1207
+ | Nationalität 2 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
1208
+ | Nationalität 3 | ZK | N | Weitere Staatsangehörigkeit |
1209
+
1210
+ ### `STZWISCHENZEIT`
1211
+
1212
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1213
+ - Hinweis: Zwischenzeiten für einzelne Schwimmer*innen in der Staffel.
1214
+
1215
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1216
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
1217
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFEL` |
1218
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1219
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1220
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Staffelposition (1–4) |
1221
+ | Distanz | Zahl | J | Zurückgelegte Distanz in Metern |
1222
+ | Zwischenzeit | Zeit | J | Zwischenzeit (`HH:MM:SS,hh`) |
1223
+
1224
+ ### `STABLOESE`
1225
+
1226
+ - Vorkommen: **0 bis N**
1227
+ - Hinweis: Reaktionszeit beim Staffelwechsel.
1228
+
1229
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1230
+ |-----------------------------------|----------|---------|--------------|
1231
+ | Veranstaltungs-ID der Staffel | Zahl | J | Referenz auf `STAFFELERGEBNIS` |
1232
+ | Wettkampf-Nr | Zahl | J | Nummer des Wettkampfs |
1233
+ | Wettkampfart | Zeichen | J | `V`, `Z`, `F`, `E`, `A`, `N` |
1234
+ | Startnummer innerhalb der Staffel | Zahl | J | Staffelposition (1–4) |
1235
+ | Art | Zeichen | N | `+` = normal, `-` = Frühstart (Standard: `+`) |
1236
+ | Reaktionszeit | Zeit | J | Zeit (`HH:MM:SS,hh`) |
1237
+
1238
+ ### `DATEIENDE`
1239
+
1240
+ - Vorkommen: **genau 1**
1241
+ - Hinweis: Muss die **letzte Zeile** der Datei sein.
1242
+
1243
+ | Attribut | Datentyp | Pflicht | Beschreibung |
1244
+ |----------|----------|---------|--------------|
1245
+ | *(keine)* | – | – | Dieses Element enthält **keine Attribute** |
1246
+
1247
+
1248
+ ### Beispiel: Wettkampfergebnisliste
1249
+
1250
+ Dateiname: `2002-03-10-Duisburg-Pr.DSV7`
1251
+
1252
+ ```txt
1253
+ FORMAT:WETTKAMPFERGEBNISLISTE;7;
1254
+ ERZEUGER:Schwimmsoftware;1.01;info@meinewebseite.de;
1255
+ VERANSTALTUNG:EDV-Testwettkampf des SV NRW;Duisburg;25;HANDZEIT;
1256
+ VERANSTALTER:Schwimmverband NRW;
1257
+ AUSRICHTER:SC Duisburg;Biene, Petra;Wabenstr. 69;47055;Duisburg;GER;0888/22222;
1258
+ 0888/22223;PetraBiene@GibtsNicht.de;
1259
+ ABSCHNITT:1;09.03.2002;16:00;;
1260
+ ABSCHNITT:2;10.03.2002;16:00;;
1261
+ KAMPFGERICHT:1;SPR;Heinze, Wolfgang; SV Hansa Adorf;
1262
+ WETTKAMPF:1;V;1;;100;F;GL;W;SW;;;
1263
+ WETTKAMPF:2;V;1;;50;R;GL;M;SW;;;
1264
+ WETTKAMPF:3;E;2;;200;S;GL;W;SW;;;
1265
+ WETTKAMPF:4;E;2;4;100;B;GL;M;SW;;;
1266
+ WETTKAMPF:5;E;1;;100;F;GL;W;SW;;;
1267
+ WETTKAMPF:101;F;1;;100;F;GL;W;SW;1;V;
1268
+ WERTUNG:1;V;1;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
1269
+ WERTUNG:1;V,2;JG;1989;;;JAHRGANG 1989;
1270
+ WERTUNG:1;V;3;JG;1990;;;JAHRGANG 1990;
1271
+ WERTUNG:2;V;4;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
1272
+ WERTUNG:3;E;5;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
1273
+ WERTUNG:4;E;6;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
1274
+ WERTUNG:5;F,7;JG;0;9999;;OFFENE WERTUNG;
1275
+ VEREIN:SV Hansa Adorf;1234;17;GER;
1276
+ VEREIN:Delphin Burgstadt;1235;10;GER;
1277
+ VEREIN:SC Wfr. Cleve;1236;10;GER;
1278
+ VEREIN:SC Duisburg;1237;10;GER;
1279
+ VEREIN:SG Essen-Nord;1238;10;GER;
1280
+ PNERGEBNIS:1;V;1;7;;Keller, Simone;123456;4711;W;1990;;SV Hansa Adorf;1234;00:01:00,82;;;GER;;;
1281
+ PNERGEBNIS:1;V;3;1;;Keller, Simone;123456;4711;W;1990;;SV Hansa Adorf;1234;00:01:00,82;;;GER;;;
1282
+ PNZWISCHENZEIT:4711;1;V;50;00:00:29,06;
1283
+ PNERGEBNIS:1;V;1;8;;Evers, Claudia;123459;5001;W;1990;;SC Duisburg;1237;00:01:00,93;;;GER;;;
1284
+ PNERGEBNIS:1;V;3;;2;;Evers, Claudia;123459;5001;W;1990;;SC Duisburg;1237;00:01:00,93;;;GER;;;
1285
+ PNZWISCHENZEIT:5001;1;V;50;00:00:29,07;
1286
+ PNERGEBNIS:1;V;1;9;;Post, Nicola;123440;5002;W;1990;;SG Essen-Nord;1238;1:01,44;;;GER;;;
1287
+ PNERGEBNIS:1;V;3;5;;Post, Nicola;123440;5002;W;1990;;SG Essen-Nord;1238;1:01,44;;;GER;;;
1288
+ PNZWISCHENZEIT:5002;1;V;50;0:30,00;
1289
+ STERGEBNIS:4;E;6;1;;1;2012;Delphin Burgstadt;1235;00:04:29,74;;;;
1290
+ STAFFELPERSON:2012;4;E;Lücke, Volker;123437;1;M;1989;;GER;;;
1291
+ STAFFELPERSON:2012;4;E;Heider, Oliver;123435;2;M;1990;;GER;;;
1292
+ STAFFELPERSON:2012;4;E;Berger, Thomas;123438;3;M;1990;;GER;;;
1293
+ STAFFELPERSON:2012;4;E;Schön, Holger;123439;4;M;1989;;GER;;;
1294
+ STZWISCHENZEIT:2012;4;E,1;100;00:01:04,11;
1295
+ STZWISCHENZEIT:2012;4;E,2;200;00:02:10,82;
1296
+ STZWISCHENZEIT:2012;4;E,3;300;00:03:20,73;
1297
+ STZWISCHENZEIT:2012;4;E,4;400;00:04:29,74;
1298
+ DATEIENDE
1299
+ ```
1300
+
1301
+ ##
1302
+
1303
+ ## Hinweiß
1304
+ _(Hinweis: Dieses Dokument ist automatisch aus der DSV7-Spezifikation erzeugt worden und ersetzt **nicht** das offizielle Dokument. Es dient der technischen Verarbeitung.)_
1305
+